Beiträge von souma

    Zitat


    Gut

    Das hört sich wirklich gut an!

    Zitat


    Nachteile

    Du hättest gerne einen Hund, der total kinderfreundlich, ausgeglichen, stundenlang mit sich zufrieden, Stress abkönnend, mitlaufend, aber auch aktiv mit Euch am Wochenende viel erlebt. Den Hund gibt es nicht "frei Haus und umsonst". :lol:

    Sowohl beim Welpen vom Züchter als auch beim Hund aus dem Tierschutz müsstest Du sehr viel Zeit investieren, um den "richtigen Hund" zu finden und dann nochmal sehr viel mehr Zeit, damit er dieser "Traumhund" wird. ;)

    Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum, wenn auch mit sehr traurigen Nachrichten. :winken:

    Ihr habt die Krankheitsanzeichen Eurer Hündin, die sich durch Pfützen in der Küche zeigten, leider nicht rechtzeitig erkannt, was aber durchaus verständlich ist, das sie älter ist, alle beide fit und gesund wirken und unklar war, wer von Euren Hunden überhaupt der "Verursacher" war.

    ABER nun muss Deine Hündin dringend zu einem Nottierarzt! Denn wenn sie weder Kot noch Urin absetzen kann und dazu noch erbricht, deutet das sehr auf eine ernstzunehmende Störung des Magen/Darmtrakts, wo sofort gehandelt werden muss, sonst kann ein Hund auch innerhalb weniger Studen daran versterben!!

    Zitat


    Ja genau. Deshalb haben die Germanen aus meiner Zucht auch volle Papiere :)

    Was sind denn "volle Papiere" in Deiner Zucht bzw. Deinem Verein? :???:

    Zitat


    Bärenhunde sind normalerweise sehr kinderfreundlich.

    Wie kann man denn einer Rasse generell kinderfreundlichkeit zuschreiben, da das doch eher eine Sache der Kinderstube und Erziehung ist?!

    Zitat


    Außer sie kommen von einem Züchter, der mangels "Genmaterial" den Kaukasen mit einzüchtet.

    Bärenhunde sind ein sehr junger Züchtungsversuch, in dem viele HSH eingekreuzt wurden. Da sich HSH meist wenig im Verhalten unterscheiden, warum ist da dann ausgrechnet ein Kaukase in der Erblinie so "dramatisch"???

    Übrigends gibt es den Designerhund aus Bernhardiner und HSH schon sehr viel länger, halt nur ohne Papiere und Verein. In der UdSSR hieß er Moskower Wachhund. :D

    Ich trainiere mit meiner seit einiger Zeit, ihr Spielzeug nicht mehr zu mir zu bringen sondern auf ihren Platz. Das fordert sie enorm, da sie zwei gelernte Dinge auf einmal verknüpfen und gleichzeitig machen soll. :skeptisch:

    Letztens habe ich sie aus dem Zimmer geschickt; sie ging aber nicht wie üblich schnurstracks raus, sondern hat sich scheinbar erinnert, dass sie doch vor Stunden hierher ein Spielzeug verschleppt hatte, hat es dann recht schnell auf dem Sofa gefunden und ist freudestrahlend losgespurtet, um mich mit dem Spielzeug im Maul vor der Zimmertür begeistert von sich selbst anzuwedeln. :idee:

    Natürlich musste ich schmunzeln und sie hatte ihr Ziel mal wieder erreicht. :lol: