Beiträge von Fillis

    Dann schreib ich wiedermal was zum Thema :D

    Mir ist vor ein paar Tagen zum ersten Mal seit zwei Jahren hier in meiner Wohngegend ein richtig rücksichtsvoller Hundehalter begegnet.
    Ich bin mit meinem Bub an der Leine den Weg entlang gegangen. Er kam uns entgegen und als er uns gesehen hat, rief er seinen Hund her, leinte ihn an und ging in einem kleinen Bogen an uns vorbei. SO sympathisch. Sonst muss ich immer ausweichen oder meinen von der Leine nehmen, weil den Leuten hier alles egal ist und die Hunde sowieso nichts hören und sogar über die Straße zu meinem laufen. Aber diese Begegnung war einfach nur angenehm :) Danke an jeden der sich so oder so ähnlich verhält!

    120gr aus dem ALLEM? das ist ja mords aufwändig :-o
    Das müsstest du dir eigentlich nicht antun, weißt du? Wenn das in ca. einer Woche ausgewogen is passt das. Du musst nicht jeden tag Pansen füttern zb.
    Milchprodukte würd ich nicht täglich geben. Eher seltener, aber wenn sie es verträgt ists jetzt nicht so tragisch.
    Da man so immer noch nicht weiß wie viel du von was gibst kann man net wirklich sagen obs passt.
    Auf eine Woche sollte die Barfportion zu 80% (oder 70 under 60, da scheiden sich die Geister) aus tierischem ANteil bestehen, und der Rest Obst und Gemüse.
    Der Tierische Anteil setzt sich zusammen aus:
    50% Muskelfleisch (dsa wär bei dir in etwa Hähnchenmagen, Hühnerfleisch, Speiseröhre, evt ist Schlund auch Muskelfleisch, wenn da nicht die Luftöhre dabei ist, und evt Hering, wenn er ohne Gräten ist, also Heringfilet)
    dann 20% Pansen (bei dir der Lammpansen und die Pansenfüllung)
    15% RFK (=rohe fleischige Knochen, bei dir Hühnerhälse, Kehlkopf, ganze Sprotten. Hering wenn er ganz ist, und Schlund wenn Luftröhre dabei ist)
    und 15% Innereien, davon hast du ganz wenig in den ganzen Tieren, das ist aber glaube ich nicht genug. Die Innereien sollten einen guten Anteil Leber enthalten, Niere und Milz passt auch und Herz wird auch dazu gezählt, weil man es nicht zu viel füttern sollte (ist aber Muskelfleisch eigentlich).

    Wie viel du von was fütterst musst du selbst ausrechnen :)
    Was ich dir noch sagen kann: Hähnchenmagen und Speiseröhre sind sehr bindegewebsreich und ein eher minderwertiges Muskelfleisch, da solltest du darauf achten, dass genug hochwertiges Muskelfleisch gefüttert wird, also nicht NUR sowas wie Hähnchenmägen oder Speiseröhre. Es würde nicht schaden wenn du da zb noch Rindermuskelfleisch dazu nimmst. Außerdem sollte man beim Muskelflesich darauf achten, dass es durchwachsen ist, also einen Fettanteil von 15-25% hat. Wenn dein Fleisch zu mager ist solltest du Fett (gibts roh zu kaufen) zufüttern.
    Bei dem Pansenanteil kann man nicht viel falsch machen.
    RFK achte ich immer darauf, dass ich sowohl Knochen als auch Knorpel füttere. Hähnchenhälse und Kehlkopf enthalten recht viel Knorpel und entsprechend etwas weniger Calcium/Gewicht, als z.B. Rippen. Aber du fütterst ja auch ganze Tiere, da sind genügend Knochen drin, ich denke das sollte schon passen.
    Innereien würd ich zu deinem Plan noch dazu nehmen. Was genau ist nicht so tragisch. Leber sollte dabei sein, Lunge eher nicht, das ist mehr minderwertiges Füllmaterial ohne großartigen Nährsotffgehalt.

    Und wie gesagt, das ganze sollte auf ca. eine Woche ausgeglichen sein, aber deine Hündin muss nicht jeden Tag alles bekommen.

    Hoffe ich konnte etwas helfen :)