Beiträge von xxMarcoJxx

    Vermute ich auch ganz stark, wenn du wie du schon sagtest nie wirklich dazwischen gegangen bist, das es ihrerseits einfach aufmunterungsversuche sind oder eben Maßreglung ihrer seits von wegen bzw wenn sie sich neben/vor ihm legt und gemeinsam mit ihm aufsteht evtl zeigen will wie er es richtig machen soll

    Ich finde das ist auch keine vermenschlichung sondern "normales" sozialverhalten unter tieren

    von Dustys seite aus ist es wohl eher die nervosität bzw unsicherheit nicht richtig aufstehen zu können bzw das er mehrere anläufe dafür braucht wohl auch unter anstrengung und das ist dann natürlich für so ein alten "hasen" eine geiwsse anstrengung

    Die frage ist ja was man nun mit dem kleinen Tierchen anstellen soll

    Das ist für mich persönlich eine relativ schwierige frage, ob Hamster oder Hund man liebt seinen begleiter natürlich über alles.

    Stelle dir aber Bitte die Frage ob du deinem Kleinen Freund diese Qual antun möchtest, im gegensatz zu menschen können operationen an Tieren 8gerade an so kleinen) Schwerwiegende folgen haben schlußendlich das diese zum Tode Führen

    Gehe zum Tierarzt und Erkundige dich, zu 90% wird dieser dir raten den kleinen "gehen" zu lassen

    eine Frage nebendran: Wie alt ist der Zwerg hamster ? da deren lebenserwartung nicht gerade hoch ist (3-5jahre)

    Ich kann da meinen vorrednern nur recht geben, gegen das Begrüßen sagt keiner etwas, aber wenn Gäste sich durch den hund gestört oder bedrängt fühlen sollte man ihn für eine gewisse zeit auf abstand halten

    Sei es nun auf seinem Paltz oder in einem anderen raum, du musst auch bedenken das es streß pur für den Hund ist wenn dort so viele leute sind

    Stell dir einfach mal vor du wärst der Hund: alle haben spaß und lachen und du möchtest Natürlich mitmischen und darfst es nicht

    Falls es ein Ständiges problem sein sollte mit dem besuch kann ich dir nur empfehlen dies mit dem Hund zu üben

    Lade dir 1-2Freunde/verwandte ein die sich die zeit dafür nehmen würden und auch nicht so genervt von dem Hund sind, und bringe ihr bei das es DEIN besuch ist und nicht ihrer

    mfg

    Also wie die andern schon sagten, zwischendurch immerwieder mal Türen hinter sich schließen

    -Anfangs einige Sekunden bis ihr das Gefühl habt er ist ruhig und entspannt, Danach dies einige Minuten tun und die Große prüfung wäre dann 1-2Stunden

    Eine How to kann man Leider nicht 100% geben da wie schon gesagt wurde, jeder Hund anders ist, Mia z.b konnte problemlos von anfang an alleine gelassen werden auch über einige stunden

    Wichtig ist: Ausdauer und gelassenheit. versuche den hund nicht dazu zu zwinge auf seiner Decke zu bleiben, sondern bringe ihn immer wieder auf seinen platz zurück wenn er euch nachläuft (natürlich ruhig und entspannt) und das Loben nicht vergessen

    ich persönlich bin kein Fan von leckerli als Lobmittel, Aber das müsst ihr für euch entscheiden wie ihr es handhaben wollt.

    Ansonsten kann ich euch nur Empfehlen, Mehrmals am Tag mit dem hund üben 5-10 Minuten sollten denke ich ausreichend sein.

    Was vielleicht noch Wichtig wär, Den hund ignorieren falls er anfangen sollte zu janken oder zu jaulen einfach mit der übung fortführen , ich weiß es klingt schwer =) Aber nach einiger zeit wird man erste erfolge sehen

    natürlich bekomme ich es mit weil dann eine sogenannte alarm anlage anschlägt, die Situation die du beschreibst wäre mission impossible w der jjunge mann sich vom dach abseilt durch lüftungsschächte kriecht um überhaupt den alarm ersteinmal abzuschalten

    und ich habe deine Frage mehr als Beantwortet, wenn man die Antwort nicht akzeptieren kann weil es nicht die ist die du hören möchtest, kann ich daran leider auch nichts ändern

    "So so, Du bewachst einen 10 stöckigen Gebäudekomplex und bekommst mit, wie einer auf der Rückseite ein Fenster oder eine Tür aufbricht. Dann muß Du Supermann sein oder das Gehör eines Hundes haben."

    Soso der Hund hört also vom 10 stock wenn im keller jemand einbricht, da glaubst du doch nich ernsthaft dran oder? zumal auch wenn er es hört, was soll der hund machen außer Bellen? immerhin befindet er sich im 10 stock es sind hudnerte türen dazwischen UND er ist angeleint

    ich glaube du versucht einfach nur mir die worte in den Mund umzudrehen um auf eine art und weise bestätigung für deine aussage zu bekommen, die für mich persönlich ehrlich gesagt inhaltlich haltlos ist

    weil die situation die du beschreibst "fiktiv" ist

    Das selbe könnte ich dich und jeden andern auch Fragen, Was wenn dein hund sich warum auch immer von der leine losreißt und du würdest mir jetzt sagen "ich würde das und das tun" Frage ist würdest dus wirklich tun wenn so eine situation eintritt?

    Ich Könnte jetzt natürlich die Frage mit mehreren Aussagenbeantworten, in dem ich innerlich die Situation durchgehe, dabei spielen aber einige Faktoren mit die ich in meiner vorstellung nicht mit einbeziehen kann

    Was ist wenn die drohende gefahr war ungeründet war? was ist wenn die drohende Gefahr dazu führt das anstatt die "Gefahr" Hund und halter verletzt werden

    oder eben deine Frage was ist wenn man die Gefahr nicht hört oder sieht

    nun darauf gibt es eine Relativ einfache Antwort: Dann macht der Wachschutz seine arbeit falsch

    Der hund dient als PASSIVE kraft, nicht um Aktiv den Dienst des Wachschutzes durchzuführen