Beiträge von Angela66

    Zitat

    Wenn man eine Ausbildung beginnt, sind die ersten 3 Monate Probezeit, und in dieser Zeit kann man grund- und fristlos gekündigt werden.


    Ja, aber wenn ich erst in der Probezeit bin, sind es keine unvorhersehbaren Dinge, sondern damit muss ich rechnen. Und auf so wackeligen Beinen nehme ich einen Hund nur, wenn ich ihn mir leisten kann... Was in 5 Jahren ist, steht auf einen anderen Blatt; es geht hier gleich um die ersten Monate, bei denen es schon an Geld für den Hund mangelt.

    Zitat

    Es gibt soviele die Hunde haben und auch nicht in die Hundeschule gehen. :wink:


    Das ist aber der falsche Ansatz.... DU hast Probleme und generell ist es für die Sozialisierung eines Hundes die beste Möglichkeit.


    Zitat

    Hab noch was vergessen, ich bin für eine Gewaltfreie Erziehung.... Also ich denke so ein Schnauzgriff oder Nackengriff tut doch nicht weh oder, dann könnte man das doch mal versuchen. Und sie weiß genau, wo es lang geht. Und je weniger sie dann bellt, deste mehr Leckerlies bekommt sie.


    Sorry, aber Du kannst gerne mal den Beitrag von der Hundeschulen-Sendung auf VOX aufrufen, wie viele Du dort findest, die einen Nacken-, oder Schnauzengriff als harmlos empfinden.... ich kanns Dir aber gleich verraten... es ist so gut wie niemand davon überzeugt!


    Dein Hund ist zum einen im "Flegelalter", bzw. in den Anfängen... kann also durchaus etwas mehr werden, wobei die Betonung auf KANN liegt.
    Das Knurren und Bellen kommt zum einen sicherlich, aufgrund der kurzen Zeit, die er bei Euch ist, ein wenig aus Unsicherheit heraus und zum anderen steckt er ein wenig seine Grenzen ab.


    Dein Hund ist gerade mal 1 1/2 Wochen bei Dir. Wenn er mit Null-Grundwissen bei Euch angekommen ist, kannst Du nicht erwarten, dass der Hund bereits "Fachwissen" besitzt.


    Wo bist Du denn in der Oberpfalz, dass eine Hundeschule 32 Euro in der Stunde kostet?????????????????????????????
    Hast Du da nach einer Einzelstunde gefragt??????
    Nun leben wir sicher nicht in einer günstigen Gegend, aber selbst ein durch Bücher und DVDs bekannter Hundetrainer verlangt, soweit ich weiß, 15 Euro in der Stunde.


    Huch *grins*... Shoppy war schneller ;o))))... Das mit den Büchern ist ja auch eine suuuuper Idee!!

    Zitat

    .. unserer ENIE geht es gut, davon bin ich überzeugt...



    hmmmm.... dann verstehe ich aber Deinen Hilfeapell in der Überschrift nicht?!?!?


    Klar kommen unvorhergesehene Dinge, aber da der Hund gerade mal 5 Monate alt ist, mit ca. 2,5 Monaten zu Euch kam, kann die Arbeitslosigkeit doch noch nicht so lange dauern... man hat ja auch eine Kündigungsfrist, oder?!?!


    Und in der kurzen Zeit wird sich das Leben im finanziellen Bereich nicht gleich auf den Kopf gestellt haben.


    Und DUMME Anmache würd ich es nicht nennen, wenn Dir die Leute zuhauf den Rat geben, sofort in die Klinik zu fahren....


    Kopfschüttelnde Angela

    Hallo Easy,


    Kinder werden von Welpen gerne auf eine Stufe gestellt.... sie geben keine Befehle, sind also quasi wie Geschwister.


    Dass Dein Hund auf Deine Zugriffe aggressiv reagiert, ist "normal".
    Wenn ein Welpe von einem anderen gezwickt wird, gibt es zwei Reaktionen. Die eine ist, der gezwickte Welpe verzieht sich und ignoriert, die andere ist ein massiverer Gegenangriff.


    Die Zauberworte, wie in so vielen Fällen, heißen "Konsequenz" und "Ignorieren".


    Gebe mal "Welpe AND beißt" in die Suchfunktion ein .... da merkst Du sehr schnell, dass Du nicht alleine bist ;o))).


    Thema Nr. 1, aber das weißt Du sicher schon: Lasse nie Deinen Welpen mit Deinem Kind unbeaufsichtigt.
    Wenn Deine Tochter bereits einen blauen Fleck im Gesicht hat, hast Du den Hund definitiv zu nahe an Deine Tochter gelassen!


    Dein Hund muss grundsätzlich zuerst mal das NEIN lernen. Den Begriff incl. auch der Beißhemmung, bekommt kein Welpe in die Wiege gelegt.


    Sobald er grob wird, sag NEIN und ignoriere ihn, dreh Dich um und geh weg von ihm.
    Er ist 9 Wochen alt (in Worten: NEUN). Da gibt es noch sooooo viel zu lernen.
    Füttere ihn z.B. auch aus der Hand, nicht aus dem Napf, da es die Bindung aufbaut und dem Hund veranschaulicht, dass er durchaus ein wenig abhängig von Dir ist!


    Vermutlich wusstest Du das auch, als Du Dich zu Deiner kleinen Tochter für einen Welpen entschieden hast. Diese Kombination ist schwierig, da beide gleichermaßen ein sehr hohes Maß an Aufmerksamkeit benötigen....

    Also die Anne fand ich auch super genial!!!!


    Der Osterhase/Pfingstochse (wie auch immer), ist für mich das unsympathischste, was rumläuft.
    Jep, auch ich habe mit einem Schmuzeln seinen vernarbten Unterarm gesehen... da hat sich sicher ein Hund für seine liebevolle Behandlung bedankt ;o))





    off-topic
    Ramiro
    Du hast ne eMail ;o)))

    Zuerst wünsche ich Euch natürlich für Euren Wauz wirklich alles, alles Gute.


    Das Aufsuchen der Klinik wäre wichtig für den Hund und ich persönlich fände es schade, wenn das Leben eines Hundes am fehlenden Geld scheitert.
    Ein Hund KANN durchaus mehr Kosten aufwerfen, als Impfung und Futter; das ist leider so....


    Macht bitte nicht den Fehler und entscheidet Euch aus Geldmangel für den Tod des Hundes!!!


    Und das, was Laiza geschrieben hat, ist sicherlich eine sehr gute Möglichkeit (Ratenzahlung).


    Liebe Grüße und alles Gute


    Angela

    Bitte keinen Schnauzen- oder Nackengriff.
    Das gilt generell, aber gerade bei sehr ängstlichen Hunden ist es der falsche Weg.


    Seid Ihr eigentlich in einer Hundeschule???

    Hallo Wenkie,


    wichtig wäre zu wissen, ob das Bellen bzw. Knurren eher spielerisch kommt, oder durchaus aggressiv?? In dem Alter stecken Wuffels gerne mal neue Grenzen; sie sind ja Halbstarke, die sich auch mal beweisen wollen ;o).


    In beiden Fällen ist das NEIN und ignorieren ein guter Ansatz.


    Aber, wie gesagt, zuerst wäre es gut, wenn Du mal beschreibst, in welchen Situationen das passiert.


    Liebe Grüße derweil


    Angela

    Also einen Unterschied sehe ich da schon.
    Da beim Menschen, also bei uns Frauen, ab dem ersten Zyklus IMMER ein Hormonspiegel messbar ist, kann man es schlecht vergleichen.
    Bei unkastrierten Hündinnen ist außerhalb der Läufigkeit keine Hormonausschüttung vorhanden; sie sind außerhalb der Läufigkeit also gleichzusetzen mit kastrierten Hündinnen.


    Es gibt tatsächlich wohl allerhand Studien darüber was die Quote der Tumorbildung bei unkastrierten und kastrierten Hündinnen betrifft.


    Das Risiko eines Gesäugetumors bei großen und unkastrierten Hündinnen weitaus höher, als das Risiko eines Brustkrebs bei einer Frau.


    Dennoch ist es sicherlich (m)eine persönliche Einstellung. Die muss nicht zwingend jeder teilen :wink: