Hallo Easy,
Kinder werden von Welpen gerne auf eine Stufe gestellt.... sie geben keine Befehle, sind also quasi wie Geschwister.
Dass Dein Hund auf Deine Zugriffe aggressiv reagiert, ist "normal".
Wenn ein Welpe von einem anderen gezwickt wird, gibt es zwei Reaktionen. Die eine ist, der gezwickte Welpe verzieht sich und ignoriert, die andere ist ein massiverer Gegenangriff.
Die Zauberworte, wie in so vielen Fällen, heißen "Konsequenz" und "Ignorieren".
Gebe mal "Welpe AND beißt" in die Suchfunktion ein .... da merkst Du sehr schnell, dass Du nicht alleine bist ;o))).
Thema Nr. 1, aber das weißt Du sicher schon: Lasse nie Deinen Welpen mit Deinem Kind unbeaufsichtigt.
Wenn Deine Tochter bereits einen blauen Fleck im Gesicht hat, hast Du den Hund definitiv zu nahe an Deine Tochter gelassen!
Dein Hund muss grundsätzlich zuerst mal das NEIN lernen. Den Begriff incl. auch der Beißhemmung, bekommt kein Welpe in die Wiege gelegt.
Sobald er grob wird, sag NEIN und ignoriere ihn, dreh Dich um und geh weg von ihm.
Er ist 9 Wochen alt (in Worten: NEUN). Da gibt es noch sooooo viel zu lernen.
Füttere ihn z.B. auch aus der Hand, nicht aus dem Napf, da es die Bindung aufbaut und dem Hund veranschaulicht, dass er durchaus ein wenig abhängig von Dir ist!
Vermutlich wusstest Du das auch, als Du Dich zu Deiner kleinen Tochter für einen Welpen entschieden hast. Diese Kombination ist schwierig, da beide gleichermaßen ein sehr hohes Maß an Aufmerksamkeit benötigen....