Beiträge von Angela66

    Also ich stehe da quasi zwischen den Stühlen.... Einerseits gebe ich Björn recht, weil die Hunde früher nicht minder alt geworden sind.
    Andererseits kann ich mich aber auch Ulli anschließen, weil es durchaus unterschiedlichen Bedarf gibt.

    Wenn ich meine TA-Besuche mit früher vergleiche:
    Heute sehe ich - wie früher auch - Hunde-Senioren im Wartezimmer sitzen.
    Aber was mir schon auffällt (oder mag ich mich hier täuschen?), dass die Senioren heute fitter sind.

    Natürlich (leider!!!) gibt es bei den Herstellern schwarze Schafe; wie ja bald in allen Bereichen... auch uns wird schon Gammelfleisch angedreht...

    Dennoch kann ich hinter einem Welpen-, Junghund-, Adult-, oder Senior-Futter keine Geldmacherei erkennen.
    Ob ich nun einen Sack Welpenfutter für 40 Euro kaufe, oder von der gleichen Firma einen Sack "Adult-Futter" für 40 Euro... die verdienen deshalb nicht mehr und ich gebe deshalb nicht mehr aus.

    Was ich eher merkwürdig finde, ist das Thema Barfen (was ich grundsätzlich nicht kritisiere!!!).
    Hier stört mich repektive die Einführung dazu. Beispiel: Früher hat unser Hund immer mal einen "ungewaschenen Magen" bekommen. Oder auch mal einen Knochen.
    Heute muss man dazu den Hund wohl erst vorsichtig dran gewöhnen (oder hab ich da was falsch verstanden?).

    Wir füttern unsere Sally grundsätzlich mit TroFu (noch mit Junior, fangen aber demnächst an, den Rest mit Adult zu mischen). Zwischendurch gibts aber mal Kartoffeln, Nudeln oder auch Reis mit Huhn oder Dosenfutter.
    Ab und zu bettelt sie uns auch einen Apfel ab und gelegentlich futtert sie Karotten....

    Nun habe ich sogar einen unmittelbaren Vergleich:
    Eine Bekannte von mir fütterte ihren Hund mit TroFu für Welpen/Junghunde... das machte sie, bis der Hund 12 Monate alt war.
    Der Bruder ihres Hundes bekam relativ zügig das Adult-Futter.
    Beide waren ausgewachsen genauso groß und genauso schwer; auch während der Wachstumsphase machte keiner einen extremeren Schub, als der andere.
    Allerdings hat der mit dem Adult-Futter (die Hunde sind inzwischen 4 Jahre alt) leichte Gelenkprobleme... ob das Futter daran schuld ist, kann niemand sagen; beide machen Agi.

    Tja.... da scheiden sich die Geister ;o)))))

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Bayern

    Angela

    Guten Morgen,

    also ich würde täglich eine handvoll Leckerlies in den Vorgarten streuen... das kam mir jetzt so in den Sinn, weil die meisten Leute es überhaupt nicht mögen, dass ihre Hunde "irgendwo was aufsammeln und fressen"...

    Vielleicht hilft es bei einigen... Also ich persönlich würde Stellen meiden, wo für meinen Hund fressbare Dinge liegen; von der Gefahr der Giftköder ganz zu schweigen.

    Ein Versuch wäre es wert.... oder?!?!?

    Liebe Grüße

    Angela

    Zitat

    dass der Welpe erst Stubenrein wird wenn er das Haus oder die Wohnung als seine Hölle annimmt. Wird bei euch vielleicht schwer, weil er ja zwei Höllen hat.

    Also wenn meine unser gemeinsames Zuhause als ihre HÖLLE ansehen würde, würd sie erst recht reinpinkeln... lach.... Du meinst wohl eher die Höhle... ;o)))))))

    Dennoch kann Dir niemand Deine Frage "wann sauber?" beantworten...

    Der eine ist es mit 9 Wochen, der andere mit 12, der nächste mit 17 Wochen....
    Meine pieselt z.B. ab und zu 2 x... gehe ich nach dem ersten Mal wieder nach Hause, könnte da schon was schief gehen (was es zum Glück nicht macht, da sie sich meldet)... Wir haben sie mit einem Kommando konditioniert und so sage ich gegen Ende unserer Runde noch mal "bieseln" und dann macht sie noch mal....

    Was macht die Sozialisierung Deines Wuffels??? Schon Kontakt zu anderen Welpen???

    Ist vielleicht nicht mein bester Tag, dennoch kann ich mir die Frage nicht verkneifen:

    Du bist nun seit rd. 4 Wochen hier im Forum... da solltest Du doch schon einiges förmlich aufgesaugt haben... u.a. auch, dass ein Welpe seine Zeit braucht, bis er stubenrein ist.

    Nachdem Du den Welpen ja bereits seit 4 Wochen hast, sind das ja auch 4 Wochen, in denen man sich - speziell mit einem derart jungen Welpen - super informiert.

    Daher versteh ich Deine Frage nicht so ganz.... Mit 8 - 9 Wochen ist es überhaupt nichts Außergewöhnliches, wenn der Hund noch nicht stubenrein ist.....

    Sorry, aber das musste ich jetzt schreiben....

    Das widerum klingt schon wieder so, als ob Du 100 % davon ausgehst, dass er bellt...

    An Deiner Stelle würde ich das mit dem Bellen völlig weglassen.....

    Vielleicht solltest Du echt das Gespräch suchen. Auch bei einem Gespräch kann man vereinbaren, dass Du um eine schriftliche Zusage bittest...
    Seh ich persönlicher und angenehmer...

    Viel Erfolg!!!

    Liebe Grüße

    Angela

    :gut: Silvia

    Das sehe ich ganz genauso....
    Schnell ausziehen, Schule/Ausbildung/Studium und SOFORT alle Wünsche umsetzen, was bei Mama und Papa nicht ging.

    Klar gibt es auch Ausnahmen und es kann auch reibungslos klappen...
    aber passieren darf da nicht sonderlich viel.
    Wenn ich allein an den Oktober denke... Sallys Augen-OP, Sehnen-Einriss, wieder Klinik, alle 2 Tage zum TA... so war der Oktober mal schnell knapp 1000 Teuronen teurer als sonst.

    Sicher kann ich nicht zwingend davon ausgehen, dass solche Dinge passieren, aber gerade die Kids, die überhaupt erst mal auf die Füße fallen müssen.... woher die das Geld dann nehmen?!?!?

    Obwohl ich eh immer überrascht bin, wieviel Geld die Kids zur Verfügung haben... Handy, Piercing, Tattoo, alle 2 Tage in die Kneipe, mal schnell ne Brust-OP.... unglaublich ;o)))))

    Hallo Nelli,

    also solange Du keine schwarzen Pünktchen auf der Haut siehst, oder gar Flöhe springen, würde ich kein Mittel benutzen... Vorallem nicht bei einem so jungen Hund. Die Mittel sind alle relativ heftig.
    Kontrolliere dennoch immer wieder mal das Fell...

    Liebe Grüße

    Angela