Beiträge von Angela66

    Also ständig würd ich ihm keine Möhren gebe... Abgesehen davon, dass sie unverwertet hinten wieder raus kommen, wie sie vorne rein gehen, sind sie doch sehr schwer verdaulich.

    Unsere verputzt allerdings auch immer mal gerne, aber täglich würd ichs nicht machen (ist aber letztlich nur meine persönliche Meinung).

    Äpfel sind nicht tragisch, sofern der Wuffel keinen Durchfall bekommt.
    Sally erbettelt sich im Moment auch ständig ein Stück ;o)))))

    Hallo Dakota ;o)

    Obwohl ich jetzt fast schon ein schlechtes Gewissen habe, weil Du mit dem Planverschicken jetzt so eingedeckt bist...

    Aber könntest Du den bitte auch an mich schicken *lächel*...

    Völlig auf BARF umsteigen, schaff ich wohl nicht... leider - obwohl ich wirklich selbst gern Fleisch esse - wird mir selbst bei unserer eigenen Zubereitung ständig übel ;o))...

    Liebe Grüße

    Angela

    Bei uns gabs am Anfang "Welpen-Kausticks" (ist ein mageres Dörrfleisch) oder Kalbsziemer (die sind weicher als die Ochsenziemer).

    Du kannst auch einen Kauknochen nehmen und ihn, weil er schon ziemlich hart ist, für eine gute halbe Stunde ins Wasser legen.

    Auch die Straußen-Sachen sind ganz gut, weil sie eben nicht so fett sind.

    Allerdings war unsere bereits 10 Wochen alt... 8 Wochen ist noch so eine schöne Prägungsphase bei den Geschwistern ;o))))

    Viel Spaß mit Deinem Wuffel!

    Angela

    Vielleicht habt Ihr ja einen "Hundefreund", also einen Hund, mit dem Ihr gemeinsam mit Eurer Kira spazieren geht.

    Lass die beiden dann bereits kurz vor der Dämmerung miteinander spielen.... quasi in die Dunkelheit reinspielen ;o))).

    So merkt sie sehr schnell, dass die Dunkelheit kein böses Ungeheuer ist.

    Liebe Grüße

    Angela

    agil

    Dich hab ich auch nicht gemeint *zwinker*.

    Allerdings ginge bei mir nur "rausschicken" oder "wegsperren". Sally liebt alles, was sich bewegt und mit ihren 7 Monaten gepaart mit meiner so heißgeliebten Inkonsequenz (lach) kann ich sie hinschicken, wo immer ich will... sie wäre innerhalb weniger Minuten (Sekunden???) wieder da ;o).

    Da ging ich nun vielleicht etwas zu arg von Sally und mir aus. Bliebe sie z.B. auf Kommando auf der Couch liegen, dürfte sie natürlich im Haus, resp. im gleichen Zimmer, bleiben ;o)))

    Liebe Grüße von einer inkosequenten ;o))

    Angela

    Hallo Krusti,

    natürlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn ein lieber Freund kommt und der eine Tierhaarallergie hat, den Hund in den Garten oder in ein Nebenzimmer zu schicken (wenngleich die Haare derart verstreut sind, dass ein Allergiker trotzdem seine Probleme haben wird....).
    Da - glaube ich - sind wir uns doch alle einig.

    Es geht nur um eine Art Hysterie einer "Freundin" der Themenstarterin (bringt mich allerdings wieder zum Schmunzeln, da - wie so oft - sich am Ende alle möglichen melden, aber vom Themenstarter nichts mehr kommt... manchmal auch aus Verunsicherung heraus).

    Beispiel: Meine Mutter ist Nichtraucherin, ich rauche....
    Wenn ich zu meiner Mutter fahre, stellt die sofort einen Aschenbecher hin. Nicht mal ansatzweise rauche ich.
    Bin ich allerdings bei meiner Schwester, die schon im Garten beim Anblick einer Zigarette halbwegs kolabiert, ist mein Suchtverhalten, warum auch immer, geweckt ;o))))
    Resultat: Dort, wo man mich ließe, rauche ich nicht. Dort, wo man schon mit erhobenen Finger begrüßt wird, ist der Reiz um einiges größer ;o)))

    Und so sehe ich das auch bei Besuch: Wenn jemand kommt, von dem ich weiß, dass er immense Angst vor einem Hund hat, aber nichts sagt, überlege ich, wie ich taktisch klug mit meinem Wuffel in dessen Beisein umgehe.
    Oder eine Freundin kommt und sagt "Du, ich hab absolut Panik vor Hunden...", dann überlässt sie mir fairerweise mein Handeln.

    Wenn mir aber jemand - noch dazu aus einer fast schon theatralischen Hysterie heraus - sagt "hey... wenn ich komm, dann hat Dein Hund in meiner Nähe nichts mehr verloren" (mal überspitzt gesagt), dann bin ich einfach nicht wirklich gewillt. So eine Entscheidung sollte man schon mir überlassen, wenn man zu mir kommt.... ich werd schon das richtige machen *zwinker*.

    Am einfachsten ausgedrückt: So wie man in den Wald schreit, so hallt es heraus.....

    Liebe Grüße

    Angela

    Sorry Dutti, aber das sind dann genau die Schäden, weswegen die Beiträge in die Höhe schnellen.

    Einen Tipp kann ich Dir somit nur insoweit geben, als dass Du künftig besser aufpasst, wo Du Deine Brille ablegst ;o)))

    Ist nicht bös gemeint, aber wenn ich lese "ist offiziell nicht mein Hund", dann sind das eben die Punkte, warum eine Versicherung Schäden immer mehr überprüft, immer mehr Schäden ausschließt und die Beiträge immer höher werden.

    Nix für ungut ;o)))

    Angela

    Man kann die Frage natürlich auch übertreiben.

    Ein Besuch ist ein Gast, mit dem ich z.B. Kaffee trinke, gemeinsam Abend esse u.ä.

    Ein Handwerker ist eine Notwendigkeit, der nicht wegen einem "Ratscherl" da ist und einen Kaffee auch nur bekommt, wenn er sich mit Hunden versteht *lach*.

    Es geht hier doch eher um das Eingreifen durch "Freunde" in mein Leben....

    Hallo Missy,

    Problem ist natürlich schon, dass Ihr sie an das Tuch gewöhnt habt. Die Idee fand ich nicht so wirklich klug, was aber jetzt auch keine Rolle mehr spielt.

    Als unsere Sally eingezogen ist, haben wir es wirklich so gemacht, dass wir nicht eher wieder rein gegangen sind, ehe sie nicht gepinkelt hat (z.B. nach dem Fressen, nach dem Schlafen)... das kann ein Geduldsspiel werden, aber in der Regel sind genau das die Phasen, wo die Blase am meisten drückt ;o).
    Ihr werdet sicher nicht 5 Stunden draußen stehen müssen.... man geht in dem Alter ja ohnehin alle 2 Stunden. Aber speziell nach dem Futtern und Schlafen würde ich dann halt ein wenig warten... ihr in der Zeit die Welt zeigen und wenn sie pinkelt sofort überschwenglich loben (suuuuuper, braaaaaav, feiiiiiiiiiiin).
    Was bei uns auch prima geklappt hat und auch heute noch nützlich ist: Wenn Sally gepieselt hat, haben wir gleichzeitig gesagt "bieseln, feiiiiin, suuuuper" und so hat sie recht schnell begriffen, dass "bieseln" eben Pinkeln heißt und macht es (sofern nicht die Blase völlig leer ist) wirklich auf Kommando ;o)))))...

    Habt ein wenig Geduld mit Eurer Kleinen.... sie muss ja jetzt zwei Sachen lernen...
    1. nicht mehr aufs Tuch pinkeln (bzw. nachdem das Tuch nun sicherlich (hoffentlich) weg ist, auch nicht in die Wohnung machen und
    2. draußen zu pinkeln...

    Gutes Gelingen ;o)))

    Liebe Grüße

    Angela