Beiträge von AndiSil

    Hi, wir waren hier mit Hund im Urlaub:
    http://www.caladoques.com/de/


    Der Hund wurde ohne Probleme akzeptiert, auch am Strand. Allerdings haben alle Camper auch gut auf ihre Vierbeiner aufgepasst.
    Im Ort waren viele Hundeverbotsschilder aufgestellt, die vor allem von den meisten Spaniern total ignoriert wurden. Man hat mich auch seltsam angeschaut, wenn ich Häufchen aufgesammelt habe...Dementsprechend sahen auch die meisten Wege und Parks aus :muede:
    Insgesammt hatten wir keine großen Probleme mit Hund, allerdings würde ich meinem den Stress im Flieger nicht antun wollen. Du meinst, lieber ein paar Stunden in der gewohnten Box im Flieger als im Auto. Und was wäre mit Box im Auto? Wenn er das auch nicht verträgt, warum sollte er es dann im Flieger vertragen?
    Ich hätte total Panik bei der Vorstellung, dass es mit dem Flieger doch nicht so toll klappt und dann steht ja noch der Rückflug an...


    Grüßle Silke

    Ich habe mir hier ein schönes Chow-Geschirr nähen lassen. Unterseite aus schwarzem Leder, damit nichts filzt, oben schwarzes Gurtband, also total schlicht: http://diehalsbandwerkstatt.de.tl/Home.htm
    Da ich mit dem Abmessen bei meinem Fellmonster echt Probleme hatte, bekam ich ein verstellbares Mustergeschirr zugeschickt, konnte es genau anpassen. Also preislich Service und Qualität alles bestens.


    Grüßle Silke

    Die Firma Auenland bietet auch Welpenfutter an und das ist meiner Meinung nach so ziemlich das hochwertigste Futter, das man füttern kann.
    Ich habe gerade nochmal geschaut, es gibt 200g Dosen und ein Schnupperpaket für Welpen.


    Grüßle Silke

    Bei unsauberen Katzen habe ich schon gehört, dass sie nicht mehr ins KaKlo gehen, weil sie die Schmerzen beim Urinieren (die von der Blasenentzündung) mit dem Ort verbinden.
    Vielleicht gibt es das bei Hunden ja auch und er erinnert sich jetzt an den Schmerz beim Wasserlassen, als er draußen war?
    In so einem Fall müsste man ihn dann wohl irgendwie dazu bringen draußen zu machen, damit er merkt, dass es auch dort nicht mehr weh tut.


    Grüßle Silke

    Oje, hier habe ich ja was losgetreten :ops: :D :ops:
    Zuhause muss ich mir immer noch das "Temperaturschalten" anhören und hier ist jetzt Dialekt angesagt :gut:
    Wer Interesse an Schwäbisch pur hat, kann sich ja bei mir melden ;)


    Grüßle Silke

    :D. Wobei man das mit "schält" ja durchaus noch differenzierter erklären muss:
    Das "schält" von schalten wird eher wie "schällt", also mit kurzem ä ausgesprochen. Schält von schälen mit richtig breitem ää. Dann gibt es noch "schellen", was wiederum klingeln (meist an der Türklingel) bedeutet.
    Ich sehe schon ein, dass das für Nichtschwaben etwas verwirrend ist... ;)
    Grüßle Silke