Beiträge von AndiSil

    Das mit den kleinen Zehen habe ich auch manchmal. Keine Ahnung warum, nur an manchen Tagen.

    Könnt ihr mir sagen, wie lange eure Schuhe halten?
    Ich kaufe jedes Jahr ein paar feste Wanderschuhe. Meist Meindl, hatte auch schon Rhode (heißen die so?) und andere. Nun habe ich beschlossen, Meindl kommt mir nicht mehr ins Haus. Ständig lösen sich vorne diese Kappen neben der Spitze. Dazu sind nach einem Jahr die Sohlen komplett abgelaufen :ka: , da ist kein Profil mehr drauf. Ok, ich ziehe die fast jeden Tag für 3-4 Stunden an aber dafür sind die doch da?
    Es nervt mich, dass ich nun schon wieder bestimmt 150-200€ für neue Schuhe ausgeben muss und jetzt schon weiß, dass die nächstes Jahr wieder für die Tonne sind :rotekarte:
    Könnt ihr mir was haltbares empfehlen? :hilfe:

    Grüßle Silke

    Ich habe einen Holzbackofen und backe mein Brot und Wecken selber. Die Laugenwecken mache ich immer mit Natron, ein Tütchen (50g) auf etwa 1l Wasser und die Brötchen kommen in das leicht kochende Wasser, bis sich die Haut etwas verändert. Dann einschneiden, Salz drauf und möglichst schnell in den Ofen.

    Beim Mehl mische ich Dinkel und Weizen, die Wecken werden herrlich, die ganze Familie und Nachbarschaft wartet immer schon darauf. Etwa 30 Stück sind meist am gleichen Tag noch weg :roll:

    Grüßle Silke

    Du hast den Frühlingskoller :applaus:

    Die Maulwurfshügel kannst Du einfach vor dem Mähen mit einem Rechen etwas im Gras verteilen. Ist wohl besser für die Messer ;)

    Grüßle Silke

    Bez. Hochbeet wird es wohl eins aus dem Baumarkt werden, kein selbst gezimmertes.
    Kann ich das einfach komplett mit Gartenerde füllen?

    Erst letzte Woche haben wir unser neues Hochbeet gefüllt. Unten kamen erst grobe, darüber feiner geschnittene Zweige rein. Darüber habe ich fast den ganzen Gartenabfall geworfen was jetzt im Frühjahr so angefallen ist. Darüber kam eine Schicht Laub aus dem Wald, der Rest wurde mit alter, verroteter Erde aus einer Miste aufgefüllt.
    Es ist nicht gut, wenn Du nur gekaufte Erde da rein füllst. Es sollte zumindest unten groberes Material eingefüllt werden, damit eine Drainageschicht eine gute Durchlüftung gewährleistet. Ansonsten wird Dir alles einfach zusammen kleben (vor Trockenheit oder Nässe) und die Pflanzen bekommen nicht genügend Luft an den Wurzeln. Dazu kommt noch, dass die gekaufte Erde zwar über eine bestimmte Menge an Dünger verfügt, diese aber meist nicht mal eine Saison ausreicht. Wenn nun ins Beet unten rein verrottbares Material kommt, werden da auf Dauer wieder Nährstoffe frei gesetzt.

    Grüßle Silke