Gerne, dürfen alle kommen!
Ich habe immer mehr Ideen als Esser, bleibt immer was übrig.
Letztens war meine Nichte da, die hatte einen Backtag von mir zum Geburtstag bekommen und fuhr am Abend dann zufrieden mit Pizzen, 9 Broten (3verschiedene Rezepte), 30 Laugenwecken, Nußschnecken und Buchteln wieder nach Hause.
Also, wer sich mal auf die Schwäbische Alb verirrt, ist (nach Voranmeldung) herzlich willkommen!
Beiträge von AndiSil
-
-
Auch ich lese hier gerne mit und möchte euch ein paar Ansichten aus meinem Garten zeigen:
Nach dem Hausbau vor etwa 10 Jahren, haben wir einfach mal überall Gras gesät. Jetzt wird das nach und nach entfernt und Beete angelegt. Dieses Jahr wurde das Hochbeet aufgebaut. Ist bei einem markierfreudigen Rüden einfach die bessere Art Gemüse anzubauen
Gruß Silke
-
Ich glaube hier bin ich richtig
Seit Anfang des Jahres haben wir einen Holzbackofen auf der Terrasse stehen und seitdem verdient kein Bäcker mehr an mir. Nachdem die ersten Versuche noch ungenießbar waren, produziere ich jetzt doch recht schmackhafte Brote, Wecken, süße Backwaren,...
Leider mögen meine Männer kein Sauerteigbrot und so gibt es eben Hefeteig.Hier mal ein Einblick, was ich letzten Samstag gebacken habe:
Dinkelvollkornbrot, Laugenweckle und süße Kirsch-Pudding-Streusel-StückeDas Runde ist ein Rukola-Tomaten-Brot
Ich freue mich auf einen leckeren Austausch mit euch
Grüßle Silke
-
Es kommt auch ein wenig darauf an wo Du wohnst. In tieferen, milden Lagen könnte man es durchaus schon wagen und eben den Wetterbericht etwas im Auge behalten. So wie bei uns auf über 800m Höhe würde ich es noch nicht machen.
Grüßle Silke
-
14 Tage lesen ist schon traumhaft
Ich bin gerade total im "Das Lied von Eis und Feuer" Fieber. Heute müssten endlich Band 4+5 mit der Post kommen, hoffentlich nicht erst um 17 Uhr
Grüßle Silke
-
Hmmm, dann laufe ich wohl auch einfach zu viel?
Aber gut zu wissen, dass andere Hundegänger die selben Probleme haben.Grüßle Silke
-
Wie lange hast Du Urlaub???
-
Das mit den kleinen Zehen habe ich auch manchmal. Keine Ahnung warum, nur an manchen Tagen.
Könnt ihr mir sagen, wie lange eure Schuhe halten?
Ich kaufe jedes Jahr ein paar feste Wanderschuhe. Meist Meindl, hatte auch schon Rhode (heißen die so?) und andere. Nun habe ich beschlossen, Meindl kommt mir nicht mehr ins Haus. Ständig lösen sich vorne diese Kappen neben der Spitze. Dazu sind nach einem Jahr die Sohlen komplett abgelaufen, da ist kein Profil mehr drauf. Ok, ich ziehe die fast jeden Tag für 3-4 Stunden an aber dafür sind die doch da?
Es nervt mich, dass ich nun schon wieder bestimmt 150-200€ für neue Schuhe ausgeben muss und jetzt schon weiß, dass die nächstes Jahr wieder für die Tonne sind
Könnt ihr mir was haltbares empfehlen?Grüßle Silke
-
Ich habe einen Holzbackofen und backe mein Brot und Wecken selber. Die Laugenwecken mache ich immer mit Natron, ein Tütchen (50g) auf etwa 1l Wasser und die Brötchen kommen in das leicht kochende Wasser, bis sich die Haut etwas verändert. Dann einschneiden, Salz drauf und möglichst schnell in den Ofen.
Beim Mehl mische ich Dinkel und Weizen, die Wecken werden herrlich, die ganze Familie und Nachbarschaft wartet immer schon darauf. Etwa 30 Stück sind meist am gleichen Tag noch weg
Grüßle Silke
-
Du hast den Frühlingskoller
Die Maulwurfshügel kannst Du einfach vor dem Mähen mit einem Rechen etwas im Gras verteilen. Ist wohl besser für die Messer
Grüßle Silke