@Lorbas
Es ist kein Zeichen.
Da steht in verzerrten Buchstaben so was wie "Alte Leute"
Grüßle Silke mit Charlie
@Lorbas
Es ist kein Zeichen.
Da steht in verzerrten Buchstaben so was wie "Alte Leute"
Grüßle Silke mit Charlie
Wir haben jetzt festgestellt, dass die "Schrift" mit einem UV Marker oder so was an der Nordseite des Hauses an einem Fensterladen angebracht wurde.
Schwiegermutter hat es nur entdeckt, weil sie in der Nacht etwas bemerkt hat und so gezielt suchte, ob da was ist.
Da es sich nicht entfernen ließ, wurde der Laden jetzt erst mal abgehängt.
Mein Mann sucht jetzt gerade mit einem UV Licht bei uns nochmal alles ab.
Grüßle Silke mit Charlie
Das Haus meiner Schwiegereltern ist ein riesiges, uraltes Bauernhaus. Komplett sicher bekommt man das leider nie.
So ein Zeichen selber ran machen, kann man natürlich.
Aber dieses war recht speziell.
Eher eine Schrift und nicht das, was man bei Google findet.
Lt. Polizei gab es zwei Orte weiter mehrere Einbrüche, auch am hellen Tag.
Passt auf euch auf!
Grüßle Silke mit Charlie
Hat jemand von euch Erfahrungen mit "Gaunerzinken" am Haus?
Hier waren wohl letzte Nacht welche aktiv. Polizei wurde benachrichtigt.
Was ich mich frage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass da wirklich jemand nach kommt?
Charlie hat jemand bemerkt und ist in den Garten wie der geölte Blitz. Ich hoffe, dass wir dann bei denen aus dem Rennen sind.
Bei Schwiegermutter eine Straße weiter war ein Zeichen am Fensterladen...
Grüßle Silke mit Charlie
Das sieht man gerade sehr oft auch bei Amaryllis.
Die Wegwerfgesellschaft macht auch vor der Natur nicht halt.
Grüßle Silke mit Charlie
Eine Freundin von mir ist mal auf ihrer Gassirunde gestürzt und hat sich dabei den Fuß gebrochen.
Leute haben sie gefunden, konnten sich aber nicht richtig kümmern, weil ihr Chi zum Rotti mutierte...
Sie rief dann bei mir an, ich habe den Hund dann abgeholt und sie wurde ins Krankenhaus gebracht.
Leider wurde die Hündin ausgerechnet in den Tagen darauf läufig und ich konnte sie nicht bei mir behalten. Andere Freunde nahmen sie dann auf.
Also immer Handy mit den Nummern verschiedener Freunde oder natürlich Familie dabei haben.
Charlie würde auch keinen an mich ran lassen...
Grüßle Silke mit Charlie
Ja, das befürchte ich auch, dass es ewig dauert.
Charlie wurde gebissen, musste in der Klinik genäht werden und da wurde halt geschoren. Hätten die alle Bisse gefunden und freigelegt, hätte er vermutlich gar kein Fell mehr.
Blöd ist halt, dass mich der Anblick jedes mal an das Ereignis erinnert...
Grüßle Silke mit Charlie
Bei Charlie musste Ende Oktober ein Teil Fell geschoren werden und es sieht immer noch schrecklich aus (Foto bei meinem letzten Beitrag hier). Das dauert bestimmt noch ewig, bis es wieder richtig nachgewachsen ist. Erst war es nur stachelig, jetzt nur Unterwolle und es bleibt jeder Mist drin hängen.
Bisher habe ich bei ihm nur mal am Hintern bissle geschnitten (wegen Durchfall).
Ohne sinnvollen Grund würde ich da aber gar nichts schneiden. Die verschiedenen Schichten im Fell haben schon ihren Sinn und durch schneiden wird das nur zerstört.
Grüßle Silke mit Charlie
Evtl. mal bei strengem Frost über Nacht draußen an die Wäscheleine hängen
Grüßle Silke mit Charlie
@Lorbas
Glaub mir, treten habe ich gelernt. Dem letzten Hund war das aber egal, der hat nicht losgelassen...
Ja, es waren 5 Angriffe.
Der erste waren 2 Vizsla Rüden, die frei auf einer Wiese rannten, als ich mit Charlie aus einem Waldweg auf die Wiese kam. Sehen konnte ich die davor nicht.
Die Leute sind weg gezogen.
Dann waren es 2x ein Island Spitz mit einem Schäferhund, die öfter bei einem Freund übernachteten und dann morgens einfach alleine raus durften. Leider ist das Haus direkt an unserem Morgenrunden Weg. Die Freundschaft dort ging auseinander, somit war das Problem auch gelöst.
Dann waren es 3 Mischlinge, etwas größer als Labbis. Die kamen auch, ohne dass ich sie vorher sehen konnte, alle drei von hinten angerannt und stürzten sich ohne Vorwarnung auf Charlie. Besitzerin meinte dann, als ich sie echt anschrie, was der Scheiß soll, dass ich mich nicht so anstellen soll, sie kann die schließlich nicht halten. Und warum wir auch ausgerechntet da laufen müssen, sie könne ja nirgendwo mit ihren mehr hin.
Die wohnt auch nicht mehr hier, kommt aber öfter zu Besuch. Wenn ich weiß, dass die im Ort sind, meide ich das Gebiet, wo die sich normal aufhalten.
Bei allen diesen Angriffen hatte Charlie Glück. Ich glaube sein Fell hat ihn immer gerettet.
Bis jetzt auf den letzten.
Der hätte ihn fast das Leben gekostet.
Der angreifende Hund hat nun Leinenzwang, Maulkorbpflicht wird noch geprüft. Anscheinend war Charlie nicht das erste Opfer.
Pfefferspray ist bestellt!
Grüßle Silke mit Charlie