Beiträge von AndiSil

    Boah, ich bin gerade echt sauer.

    Vielleicht erinnert sich noch jemand. Ende Oktober wurde Charlie von einem anderen Hund fast tot gebissen. Die Halterin zeigte wenig Einsicht, erstattete die ersten beiden Rechungen (Tierklinik und Tierarzt) aus eigener Tasche.

    Nun habe ich ihr letzten Monat die restlichen Rechnungen gegeben, dazu die Fahrtkosten in Rechnung gestellt und die Krankenhausrechnung meines Mannes, der bei der Sache auch was abbekommen hatte.

    Jetzt, nach etwa 4 Wochen hat sie nur die Tierarztrechnungen bezahlt.

    Bisher war ich der Meinung, dass sie auch Fahrtkosten und Krankenhaus (war nur amulante Untersuchung und Versorgung der Wunden, Krankenkasse greift nicht, da privat versichert) übernehmen muss.

    Liege ich da falsch?

    Grüßle Silke mit Charlie

    Was für mich neben den normalen Sachen, wie Rücksicht nehmen noch zu gutem Hundebesitzer Verhalten dazu gehört:

    Sollte mal trotz aller Vorsicht und Umsicht etwas passiert sein, muss man für den Schaden gerade stehen! Dazu gehört für mich auch der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung.

    Herausgabe der Daten und auch ein erst gemeintes Wort der Entschuldigung.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Ich war ehrlich gesagt so baff, dass ich daran gar nicht dachte.

    Gestern waren Charlie und ich mit dem Auto weg. Gerade zurück, parkte ich das Auto vor dem Haus (Heck zum Haus, Schnautze zur Straße).

    Da ging die Mutter des Mädchens mit Hund und Freundin vorbei. Charlie bellte im Auto, konnte hinten in der Box bestimmt gar nicht richtig sehen, wer das wohl war.

    Bleibt die Freundin der Nachbarin (Frau um die 50) vor meinem Auto stehen und beginnt zurück zu "Wuffen" :emoticons_look:. Ich saß noch im Fahrzeug, schüttelte nur den Kopf und stieg wortlos aus.

    Wenn ich also alles filmen würde, müsste ich bald eine externe Festplatte mit mir rumtragen :flucht:

    Grüßle Silke mit Charlie

    Eigentlich kein bemerkenswerter Satz, sondern nur ein Wort in Dauerschleife.

    War mit Charlie vom Gassi zurück, er war sehr nass und dreckig. Also band ich ihn am Treppengeländer vor der Haustüre an und ging rein, um ein Abwischtuch zu holen. Haustür blieb offen.

    Da hörte ich ein monotones Gemurmel und konnte das erst mal überhaupt nicht zuordnen. Ging zur Haustüre und hörte es dort etwas lauter und anscheinend näher kommend. Charlie schaute auch schon, was da wohl kommt...

    Es war die Tochter eines Nachbarn mit dem Aussie Welpen, der kurz vor Weihnachten bei denen einzog. Schätzungsweise ist er jetzt so 4/5 Monate alt. Die Tochter (16 oder 17) hatte sich wohl vorgenommen, dem Hundi "Fuß" beizubringen, was dann so aussah:

    Hund an Geschirr und Flexi geht neben dem Mädchen 3 Schritte nach vorne, macht an der Leine einen Flug nach hinten, begleitet von einem "Nein!", Hund geht 3 Schritte nach vorne, Leinenzug nach hinten, "Nein!", Hund geht 3 Schritte nach vorne,... nun ihr könnt es euch denken.

    Charlie und ich standen ungläubig staunend oben auf der Treppe, Mädchen sah uns, grüßte und machte weiter. Als sie um die Ecke waren, hörte man noch das monotone "Nein!" in Dauerschleife.

    Da wir mit den Leuten keinen guten Kontakt haben, habe ich nichts gesagt. Zudem hin weiß ich, dass die eh der Meinung sind, alles besser und perfekter zu können, weshalb die kleine, pöbelnde Dame bestimmt auch innerhalb weniger Tage perfekter "Fuß" gehen wird, als es mein Hund jemals könnte.

    Bin mal gespannt, wie das noch wird... :fear:

    Grüßle Silke mit Charlie

    Ich habe zwar keinen Wolfsspitz, sondern einen schwarzen Großspitz aber ich antworte trotzdem mal.

    Bei eurer Auflistung würde ich auf jeden Fall keinen schwarzen Großspitz sehen. Die sind dafür viel zu sehr Wachhund.

    Die Wolfsspitze, die ich kenne, sind etwas gemäßigter aber auch da sehe ich keinen Schulhund oder eben einen Hund, der gerne Kontakt zu fremden Menschen hat.

    Der Rest könnte schon passen. Problematisch wird es halt, wenn ihr ein sehr reizoffenes Exemplar erwischt, was halt öfter mal vorkommt.

    Beschäftigung mit Spitzen ist toll, wenn der Spitz gerade Lust dazu hat.

    Es sind halt Hunde die kooperativ sind, wenn es für sie Sinn macht. Findet Charlie etwas anders gerade wichtiger, kann ich ihn mit Würstchen bewerfen, ohne dass ihn das interessiert.

    Das sind halt Wachhunde, die ihrem Job nachgehen.

    Dazu kommt leider, entgegen der Rassebeschreibung, öfter mal Jagdtrieb.

    Mein Fazit:

    Ein großer Spitz, bzw Wolfsspitz kann passen, wenn man mit Glück das richtige Exemplar erwischt.

    Wenn nicht, wünsche ich euch sehr viel Geduld und Impulskontrolle :nicken:


    Grüßle Silke mit Charlie

    Charlie ist da auch so eine Schnappschildkröte.

    Was recht gut funktioniert:

    Flache Hand und das Leckerlie mit dem Daumen in der Handfläche festklemmen. Dann die Hand mit den gestreckten Fingern von oben zum Hund halten. Zumindest Charlie schnappt dann nicht die ganze Hand sondern versucht das Teil mit der Nase, da raus zu popeln.

    Wenn es dumm läuft könnte er natürlich den Daumen schnappen, hat er bisher aber nie gemacht.

    Ein Trainer meinte mal, ich solle die ganze Hand voll Leckerlies nehmen, in der Faust halten und zwischen Daumen und Zeigefinger zackig raus geben.

    Ich vermute aber, das macht bei großen Schnauzen wenig Sinn.

    Ich wünsche euch viel Erfolg!

    Grüßle Silke mit Charlie