Beiträge von AndiSil

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Es ist so, dass der Vorfall fast hier vor unserer Haustüre war. Die andere Hundebesitzerin war mit dem Auto hier um spazieren zu gehen.

    Ihr Hund war nicht gesichert, unserer an der Leine.

    Ihrer aber hatte keinen Kratzer, unserer 20 Löcher und größere Wunden.

    Mein Mann wurde dabei auch verletzt, der fremde Hund warf ihn um.

    Sie weigert sich bis heute mir ihre Versicherung zu nennen. Einen Teil der Kosten hat sie mir ersetzt. Kontaktversuche meinerseits werden abgeblockt.

    Wir wohnen hier in einem Mini Dorf. So ziemlich jeder weiß, was passiert ist und mit wem.

    Auf dem Rathaus des Nachbarorts konnte ich Leinenzwang für den Hund erreichen, Maulkorb kann wohl wegen Corona nicht geprüft werden.

    Seit ein paar Wochen sehe ich sie nun regelmäßig hier. Sie packt ihre Zwillungsbabies und Hund ein, um dann hierher zu fahren und auch direkt bei uns am Haus vorbei zu gehen.

    An ihrem Wohnort fängt direkt hinter ihrem Haus ein großes Landschaftsgebiet an, da stehen in den nächsten 10km 2 Häuser.

    Ich fühle mich total schlecht, wenn ich nur ihr Fahrzeug irgendwo stehen sehe und war jetzt in gedanklichem Zwiespalt, ob ich innerlich übertreibe oder ob ihr Verhalten angemessen ist.

    Ich kann und werde nichts daran ändern, werde sie auch nicht mehr ansprechen.

    Es war mir nur wichtig, andere Meinungen dazu zu hören.

    Irgendwie wird man ja manchmal grundlos paranoid.

    Ob sie mit dem Hund trainiert hat oder sonst was, ist mir nicht bekannt.

    Wenn ich von mir selber ausgehe, würde ich dort nie wieder freiwillig hingehen.

    Aber Menschen sind ja nicht alle gleich.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Angenommen ihr fahrt mit eurem Hund irgendwo hin und dort passiert etwas Schlimmes , woran ihr Schuld habt.

    Würdet ihr dann (ohne Notwendigkeit) dort trotzdem wieder ganz normal spazieren gehen oder den Ort eher meiden?

    Zur Erklärung:

    Unser Hund wurde nur ein paar Meter von unserem Haus entfernt fast tot gebissen.

    Die Verursacher sind aus dem Nachbarort, etwa 4 km entfernt.

    Nun habe ich schon öfter gesehen, dass sie Kinder mit Kinderwagen und Hund ins Auto packen und wieder hierher fahren, um hier spazieren zu gehen.

    Wie würdet ihr entscheiden?

    Egal, die Wege gehören jedem?

    Oder doch schlechtes Gewissen und den Ort meiden?

    Grüßle Silke mit Charlie

    Weiß jemand von euch, wie es gerade mit Camping in den Niederlanden aussieht?

    Nachdem mein Mann und ich krankheitsbedingt immer noch nicht los können, hat mein Sohn mit Freund das WoMo gepackt und die beiden wollen Richtung Niederlande ans Meer.

    Machbar oder momentan eine blöde Idee?

    Grüßle Silke mit Charlie

    Wir waren grade in NL die letzten beiden Wochen. Ohne Vorbuchung würde ich nicht fahren, zumindest nicht an die Küste. Dort war alles voll und ich war froh, vorher schon alles fest gemacht zu haben. Wenn sie flexibel sind, kann das aber durchaus passen.

    Danke, flexibel sind die beiden. Haben Zeit und kein bestimmtes Ziel...

    Grüßle Silke mit Charlie

    Weiß jemand von euch, wie es gerade mit Camping in den Niederlanden aussieht?

    Nachdem mein Mann und ich krankheitsbedingt immer noch nicht los können, hat mein Sohn mit Freund das WoMo gepackt und die beiden wollen Richtung Niederlande ans Meer.

    Machbar oder momentan eine blöde Idee?

    Grüßle Silke mit Charlie

    Wenn ihr von Triberg her kommt, bietet sich noch die Schwäbische Alb an.

    Hechingen mit der Burg Hohenzollern

    Albstadt Onstmettingen mit dem Zollerngraben und verschiedenen Traufwegen

    Sigmaringen mit Schloss und Campingplatz an der Donau

    Tal der Lauchert mit Halt in Veringenstadt, dort gibt es einige Höhlen frei zu besichtigen

    Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

    Heuneburg, ein Keltenmuseum

    Federsee

    Bodensee, Halbinsel Höri

    Reichenau

    Mainau

    Ich glaub, ich hör mal auf...?

    Grüßle von Silke mit Charlie

    Ehrlich gesagt, finde ich diese Zeiten echt extrem.

    Da stellt sich mir die Frage, wusstet ihr schon bei der Anschaffung des Hundes, dass er regelmäßig so lange alleine bleiben muss?

    Klar, es kann mal was passieren und die Zeit verlängert sich ungeplant.

    Oder Lebensumstände, Job oder sonst was ändern sich. Kann ich alles nachvollziehen.

    Aber einen Hund anschaffen, obwohl ich weiß, dass ich jeden Tag 10 Stunden weg bin, finde ich für so ein soziales Wesen schon grenzwertig.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Ah, ihr habt euch für Elektro entschieden.

    Da unser Haus eh mit Holz beheizt wird, haben wir uns für einen Holzbackofen entschieden. Der steht auf der verglasten Terrasse und seit Januar 2016 war ich nie wieder beim Bäcker.

    Viel Spaß beim Backen und Ausprobieren!

    Grüßle Silke mit Charlie