Beiträge von AndiSil

    Weiß jemand von euch, wie es gerade mit Camping in den Niederlanden aussieht?

    Nachdem mein Mann und ich krankheitsbedingt immer noch nicht los können, hat mein Sohn mit Freund das WoMo gepackt und die beiden wollen Richtung Niederlande ans Meer.

    Machbar oder momentan eine blöde Idee?

    Grüßle Silke mit Charlie

    Wir waren grade in NL die letzten beiden Wochen. Ohne Vorbuchung würde ich nicht fahren, zumindest nicht an die Küste. Dort war alles voll und ich war froh, vorher schon alles fest gemacht zu haben. Wenn sie flexibel sind, kann das aber durchaus passen.

    Danke, flexibel sind die beiden. Haben Zeit und kein bestimmtes Ziel...

    Grüßle Silke mit Charlie

    Weiß jemand von euch, wie es gerade mit Camping in den Niederlanden aussieht?

    Nachdem mein Mann und ich krankheitsbedingt immer noch nicht los können, hat mein Sohn mit Freund das WoMo gepackt und die beiden wollen Richtung Niederlande ans Meer.

    Machbar oder momentan eine blöde Idee?

    Grüßle Silke mit Charlie

    Wenn ihr von Triberg her kommt, bietet sich noch die Schwäbische Alb an.

    Hechingen mit der Burg Hohenzollern

    Albstadt Onstmettingen mit dem Zollerngraben und verschiedenen Traufwegen

    Sigmaringen mit Schloss und Campingplatz an der Donau

    Tal der Lauchert mit Halt in Veringenstadt, dort gibt es einige Höhlen frei zu besichtigen

    Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

    Heuneburg, ein Keltenmuseum

    Federsee

    Bodensee, Halbinsel Höri

    Reichenau

    Mainau

    Ich glaub, ich hör mal auf...?

    Grüßle von Silke mit Charlie

    Ehrlich gesagt, finde ich diese Zeiten echt extrem.

    Da stellt sich mir die Frage, wusstet ihr schon bei der Anschaffung des Hundes, dass er regelmäßig so lange alleine bleiben muss?

    Klar, es kann mal was passieren und die Zeit verlängert sich ungeplant.

    Oder Lebensumstände, Job oder sonst was ändern sich. Kann ich alles nachvollziehen.

    Aber einen Hund anschaffen, obwohl ich weiß, dass ich jeden Tag 10 Stunden weg bin, finde ich für so ein soziales Wesen schon grenzwertig.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Ah, ihr habt euch für Elektro entschieden.

    Da unser Haus eh mit Holz beheizt wird, haben wir uns für einen Holzbackofen entschieden. Der steht auf der verglasten Terrasse und seit Januar 2016 war ich nie wieder beim Bäcker.

    Viel Spaß beim Backen und Ausprobieren!

    Grüßle Silke mit Charlie

    Waldii

    Welchen Häußler Ofen habt ihr denn gekauft?

    Ich habe eine uralte Häußler Knetmaschine von meiner Schwiegermutter übernommen. Die funktioniert auch bestimmt nach 30/40 Jahren noch ohne Probleme.

    Danach habe ich von einigen gehört, dass sie ihre alten Maschinen in den Schrott gegeben haben, denn man brauchte die ja schon ewig nicht mehr und so altes Zeug will doch keiner.

    Von daher, schau dich doch mal bei älteren Leuten um, da stehen solche Schätzchen evtl ungenutzt seit Jahren herum.

    Grüßle Silke mit Charlie