Beiträge von AndiSil

    Nein Avocado .

    Die Wege sind dort eigentlich noch besser als hier.


    Viele kommen vom Nachbarort hierher. Dort ist es recht streng mit den Hunden. Überall stehen Mülleimer und Kotbeutelspender, teilweise ist glaub auch Leinenpflicht.

    Hier bei uns gibt es halt gar nichts. Keine Mülleimer, keine Regeln.

    Viele nutzten das aus.

    In den letzten Jahren immer mehr.

    Charlie ist jetzt 9 Jahre alt. Die ersten 5 oder 6 Jahre habe ich 1 oder 2 fremde Autos pro Woche hier gesehen.

    Jetzt sind wir bei etwa 30 bis 50 (je nach Wetter) pro Tag.

    Keine Ahnung wie das noch weiter geht.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Die Situation ist total blöd.


    Winnie82 es dreht sich noch etwa um 150 Euro und ich wollte eigentlich nichts mehr machen, um die Sache endlich ruhen zu lassen.

    Die private Krankenkasse hat halt einen Eigenanteil den man jedes Jahr erst mal selber zahlen muss, bevor man was erstattet bekommt. Und da wir da nicht drüber waren, geht das auf unsere Kappe.


    Provokation...

    Ich weiß es nicht.

    Kann schon sein.

    Die ganze Sache ist schon einige Zeit her und ich dachte, dass ich es zwischenzeitlich doch einigermaßen verkraftet hätte.

    Aber vor ein paar Wochen sah ich dann ihr Auto. Und seitdem tatsächlich immer öfter und an verschiedenen Stellen. Teilweise auch etwas auswärts.

    Es geht mir echt ziemlich an die Nerven.


    McChris es kann schon sein, dass sie Probleme in ihrem Ort hat.

    Es war wohl auch nicht der erste Vorfall mit dem Hund. Nur haben die anderen wohl nichts gemeldet.


    Vor ein paar Wochen stand sie gerade am Auto als ich vorbei gefahren bin. Sie stellte sich dann breitbeinig mit den Händen an die Hüfte gestützt hin und schaute mir hinterher.

    Hätte ich angehalten, wäre das bestimmt eskaliert.

    Aber ich hatte in dem Moment schon so Puls, entweder wäre ich ausfallend geworden oder vor Aufregung umgekippt.

    War wohl besser einfach weiter zu fahren.


    Sie gibt übrigens uns die Schuld an der Sache. Vermutlich findet sie den Leinenzwang ungerechtfertigt und probiert das halt durch das Geldeinbehalten erträglicher für sich zu machen.

    Wenn ich sie nicht mehr sehen müsste, wäre es mir das sogar Wert.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Das mit dem Leinenzwang nimmt sie mir ganz sicher sehr übel.

    Allerdings hält sie sich wohl daran.

    Wie gesagt, hier kennt jeder jeden und wenn ich sie mal nicht sehe, berichtet mir immer jemand davon.

    Und es wissen alle, dass der Hund an der Leine sein muss und es wohl auch bisher war.

    Ich weiß nur nicht, ob sie ihn im Notfall auch halten kann. Dazu hat sie ja auch noch den Zwillingskinderwagen dabei, was einen ja nicht unbedingt flexibler macht.

    Dann werde ich auch in Zukunft halt weiterhin meinen Hund ins Auto packen und mit ihm weg fahren, um in Ruhe gehen zu können.

    Der Klügere gibt nach.

    Auch wenn es sich total blöd anfühlt. Neben unserem Haus steht nur noch ein anderes, dann kommt für viele Kilometer nur Wiese, Wald und Felder... Und ich mag es nicht mehr nutzen.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Mein Mann ist privat versichert, die Kosten mussten wir selber tragen.


    Ich habe seit dem Vorfall Pfefferspray dabei, oft auch einen großen Regenschirm.


    Ganz unvorbereitet bin ich nicht.

    Aber das braucht doch kein Mensch...


    Grüßle Silke mit Charlie

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Es ist so, dass der Vorfall fast hier vor unserer Haustüre war. Die andere Hundebesitzerin war mit dem Auto hier um spazieren zu gehen.

    Ihr Hund war nicht gesichert, unserer an der Leine.

    Ihrer aber hatte keinen Kratzer, unserer 20 Löcher und größere Wunden.

    Mein Mann wurde dabei auch verletzt, der fremde Hund warf ihn um.

    Sie weigert sich bis heute mir ihre Versicherung zu nennen. Einen Teil der Kosten hat sie mir ersetzt. Kontaktversuche meinerseits werden abgeblockt.

    Wir wohnen hier in einem Mini Dorf. So ziemlich jeder weiß, was passiert ist und mit wem.


    Auf dem Rathaus des Nachbarorts konnte ich Leinenzwang für den Hund erreichen, Maulkorb kann wohl wegen Corona nicht geprüft werden.


    Seit ein paar Wochen sehe ich sie nun regelmäßig hier. Sie packt ihre Zwillungsbabies und Hund ein, um dann hierher zu fahren und auch direkt bei uns am Haus vorbei zu gehen.

    An ihrem Wohnort fängt direkt hinter ihrem Haus ein großes Landschaftsgebiet an, da stehen in den nächsten 10km 2 Häuser.


    Ich fühle mich total schlecht, wenn ich nur ihr Fahrzeug irgendwo stehen sehe und war jetzt in gedanklichem Zwiespalt, ob ich innerlich übertreibe oder ob ihr Verhalten angemessen ist.

    Ich kann und werde nichts daran ändern, werde sie auch nicht mehr ansprechen.

    Es war mir nur wichtig, andere Meinungen dazu zu hören.

    Irgendwie wird man ja manchmal grundlos paranoid.

    Ob sie mit dem Hund trainiert hat oder sonst was, ist mir nicht bekannt.

    Wenn ich von mir selber ausgehe, würde ich dort nie wieder freiwillig hingehen.

    Aber Menschen sind ja nicht alle gleich.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Angenommen ihr fahrt mit eurem Hund irgendwo hin und dort passiert etwas Schlimmes , woran ihr Schuld habt.


    Würdet ihr dann (ohne Notwendigkeit) dort trotzdem wieder ganz normal spazieren gehen oder den Ort eher meiden?


    Zur Erklärung:

    Unser Hund wurde nur ein paar Meter von unserem Haus entfernt fast tot gebissen.

    Die Verursacher sind aus dem Nachbarort, etwa 4 km entfernt.

    Nun habe ich schon öfter gesehen, dass sie Kinder mit Kinderwagen und Hund ins Auto packen und wieder hierher fahren, um hier spazieren zu gehen.


    Wie würdet ihr entscheiden?

    Egal, die Wege gehören jedem?

    Oder doch schlechtes Gewissen und den Ort meiden?


    Grüßle Silke mit Charlie

    Danke, flexibel sind die beiden. Haben Zeit und kein bestimmtes Ziel...


    Grüßle Silke mit Charlie

    An Ni

    Das befürchte ich auch.

    Mal sehen, wo die beiden landen.


    SavoirVivre

    Selber war ich im Schwarzwald noch nicht campen (wir wohnen auf der Alb).

    Aber schön anzuschauen ist auf jeden Fall Freiburg und die Vogtsbauernhöfe.

    Landschaftlich schön ist das Glottertal und natürlich die Gegend um den Titisee.

    Stellplätze gibt es da bestimmt auch.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Weiß jemand von euch, wie es gerade mit Camping in den Niederlanden aussieht?

    Nachdem mein Mann und ich krankheitsbedingt immer noch nicht los können, hat mein Sohn mit Freund das WoMo gepackt und die beiden wollen Richtung Niederlande ans Meer.


    Machbar oder momentan eine blöde Idee?


    Grüßle Silke mit Charlie