Ich brauche mal euren Rat.
Gestern mussten wir unseren fast 17 Jahre alten Kater Mattis gehen lassen.
Er war bis vor etwa 2 Wochen noch recht aktiv und tobte mit unserer jüngeren Katze Nala durchs Haus und ging auch nach draußen. Nun hat leider ein Tumor gewonnen und wir mussten ihn erlösen.
Tja, jetzt haben wir hier eine etwa 3 jährige Katze, die nun alleine ist.
Sie ist sehr verspielt, allerdings unheimlich schreckhaft und mag nicht nach draußen. Wir haben es öfter mal probiert aber sobald sich da draußen etwas bewegt, flüchtet sie panisch ins Haus.
Nunja, ist sie halt eine Hauskatze. Sie muss ja nicht raus.
Nun denke ich mir halt, dass es auf Dauer nicht gut für sie ist, alleine zu sein. Was tun?
Für mich und den Rest der menschlichen Familie fühlt es sich irgendwie falsch an, so schnell "Ersatz" für Mattis zu holen. Andererseits ist Nala nun ohne Katzenkontakt.
Etwas Zeit vergehen lassen?
Sofort eine neue Katze?
Wenn ja, selbes Alter wie Nala?
Oder lieber ein Kitten?
Freigänger oder Hauskatze? Oder das Thema erst mal offen lassen?
Das Herz trauert, der Kopf verlangt nach einer Lösung.
Was ist das Richtige?
Habt ihr Erfahrungen?
Ich weiß, jede Katze ist anders. Aber vielleicht bekomme ich den einen oder anderen Denkanstoß.
Grüßle Silke mit Charlie