Beiträge von AndiSil

    Ich brauche mal euren Rat.


    Gestern mussten wir unseren fast 17 Jahre alten Kater Mattis gehen lassen.

    Er war bis vor etwa 2 Wochen noch recht aktiv und tobte mit unserer jüngeren Katze Nala durchs Haus und ging auch nach draußen. Nun hat leider ein Tumor gewonnen und wir mussten ihn erlösen.


    Tja, jetzt haben wir hier eine etwa 3 jährige Katze, die nun alleine ist.

    Sie ist sehr verspielt, allerdings unheimlich schreckhaft und mag nicht nach draußen. Wir haben es öfter mal probiert aber sobald sich da draußen etwas bewegt, flüchtet sie panisch ins Haus.

    Nunja, ist sie halt eine Hauskatze. Sie muss ja nicht raus.


    Nun denke ich mir halt, dass es auf Dauer nicht gut für sie ist, alleine zu sein. Was tun?

    Für mich und den Rest der menschlichen Familie fühlt es sich irgendwie falsch an, so schnell "Ersatz" für Mattis zu holen. Andererseits ist Nala nun ohne Katzenkontakt.


    Etwas Zeit vergehen lassen?

    Sofort eine neue Katze?

    Wenn ja, selbes Alter wie Nala?

    Oder lieber ein Kitten?

    Freigänger oder Hauskatze? Oder das Thema erst mal offen lassen?


    Das Herz trauert, der Kopf verlangt nach einer Lösung.

    Was ist das Richtige?

    Habt ihr Erfahrungen?

    Ich weiß, jede Katze ist anders. Aber vielleicht bekomme ich den einen oder anderen Denkanstoß.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Charlie und ich machen uns auf den Weg für die große Runde am Nachmittag.

    Herr Hund ist voller Ungeduld und Energie, hibbelt und hüpft in seiner Vorfreude, weiß gar nicht wohin mit seinem Bewegungsdrang.

    Gleich am nächsten Haus kommen uns zwei fremde Leute auf der Straße entgegen (was hier im 200 Seelen Dorf eine Ausnahme ist!).

    Charlie ist ja eh total übermotiviert in dem Moment und meint, als "guter" Wachhund, dass die hier nichts verloren haben. Er plustert sich auf und meint Straßenpolizist spielen zu müssen.

    Ich zitiere ihn zurück, lasse ihn am Straßenrand absitzen und freue mich, dass er sich darauf einlässt und die beiden Spaziergänger nicht mehr beachtet (zumindest nicht mehr so offensichtlich :see_no_evil_monkey: ).

    Ich hole ein Leckerlie aus meiner Tasche um ihn für seine Kooperation zu belohnen.

    Zwischenzeitlich ist das Paar auf unserer Höhe und der Mann fragt ganz entgeistert: "Ja läuft der denn nur, wenn er Futter bekommt???"

    Ich unterdrücke ein Lachen und antworte: "Genau das Gegenteil ist der Fall!"

    Dem zweifelnden Blick nach, hat er es mir nicht ganz geglaubt :upside_down_face:


    Grüßle Silke mit Charlie

    Wollteufel

    Danke dir!

    Leider ist die Lebenserwartung der großen Schwarzen nicht soooo rosig

    Er gehört noch zur Generation der Farbreinheitszüchtung, was sich eben auf so viele Dinge auswirkt.

    Aber bis auf Probleme mit Arthrose und Bauchspeicheldrüse geht's ihm ganz gut!

    Er findet sein Diätfutter grausig und geht jeden Tag seine 4 bis 5km spazieren.

    So lange es so bleibt, bin ich sehr zufrieden!


    Grüßle Silke mit Charlie

    Charlie wird im Mai 11.

    Mindestens zwei seiner vier Geschwister leben schon nicht mehr.

    Und er ist auch schon soooo grau...0ddb3a825a3939811b35ce5.jpg



    (Das Foto entstand, als ich Charlie fragte, wo unsere Nala ist. Er streckte erst seinen Kopf komplett zu ihr ins Körbchen und legte sich dann daneben. Er hat seine Aufgabe gut erfüllt, was Nala davon hält, sieht man ihr an 😆)


    Grüßle Silke mit Charlie

    Die Hündin hatte keine Milch und die Welpen müssen mit der Flasche aufgezogen werden.

    Ein Welpe ist schon gestorben, andere stehen auf der Kippe, es lief einfach viel aus dem Ruder.


    Grüßle Silke mit Charlie