Beiträge von AndiSil

    Noch kurz zu dieser Aufräum-Rumpelkammer- Geschichte:


    In unserem Wohn- Esszimmer gibt es drei Türen nebeneinander.

    Küche, Speisekammer und Treppenhaus.

    Die Speisekammer ist meine persönliche Kammer des Schreckens...

    Ich räume da so oft auf aber ich schaffe es nicht die Ordnung dort zu halten. Da kommt einfach alles rein, was anderswo stört. Leider ist die Kammer nicht groß... (oder zum Glück).


    Es ist jetzt schon mehrmals passiert, dass Gäste eigentlich raus ins Treppenhaus wollten und die falsche Türe erwischt haben.

    Völlig entgeistert stehen sie dann immer da und starren auf das Chaos.

    Meine Gefühle schwanken dann immer stark zwischen "Erde tu dich auf, damit ich verschwinden kann" oder beim Anblick der verdutzten Gesichter, auf dem Boden liegen und Tränen lachen 🙈


    Irgendwann!

    Irgendwann schaffe ich es, diesen einen Quadratmeter in Ordnung zu halten!!!


    (oder auch nicht)


    Grüßle Silke mit Charlie

    Oje, da habe ihr ja einiges schon hinter euch!


    Charlie bekommt nun das Futter von VetConcept. Intestinal Low Fat heißt das.

    Selber gekochtes geht bei ihm leider gar nicht. Eine Zeit lang habe ich ihm Reisflocken eingeweicht und mit Diätnassfutter gemischt. Selbst die Reisflocken hat er nur vertragen, wenn ich diese vorher im Mixer zu Mehl verarbeitet habe und dann mit Wasser vermischt.

    Also bei ihm spielt der Zustand der Nahrung eine große Rolle. Umso "kleiner"es ist, umso besser für ihn.

    Ich weiß leider auch nicht, seit wann er da schon Probleme hat.

    Kurz vor seinem 10. Geburtstag erkundigte sich sein Züchter, wie es ihm denn gehe. Denn sein Bruder war plötzlich gestorben. Einfach umgekippt und tot.

    Da wurde mir dann bewusst, wie alt Charlie nun doch schon war und ich habe einen Termin beim Tierarzt gemacht. Es war die erste Blutabnahme in seinem Leben, davor hatte er nie große Probleme. Immer wieder Durchfall aber da hat man die Ursache eher beim Futter, Stress oder sonst was gesucht.

    Bei der Untersuchung wurde dann das Problem mit der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Die Werte sind nicht dramatisch aber auch nicht in Ordnung. Also hab ich erst nur auf Low Fat umgestellt und es ging ihm gut.

    Jetzt hat sich das ganze wieder verschlechtert und wir sind eben auf das neue Futter umgestiegen.

    Man schauen, wie es wird.


    Ich wünsche euch, dass es sich irgendwie wieder einpendelt bei euch! 🍀


    Grüßle Silke mit Charlie

    Tidou

    Charlie (11) hat auch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und bei der letzten Blutkontrolle waren auch die Nierenwerte am oberen Limit.

    Wir haben jetzt das Futter komplett umgestellt.

    Bis vor kurzem habe ich nach dem Motto gefüttert: so wenig verarbeitet wie möglich.

    Das musste ich jetzt kippen.

    Umso mehr das Futter schon "verarbeitet" wurde, umso besser kann er es verdauen.

    Die Bauchspeicheldrüse arbeitet nicht mehr genug, um das Futter aufzuspalten.

    Gelangt das ungenügend vorverdaute Futter dann so in den Darm, ist der damit überfordert und wird auf Dauer geschädigt.

    Deshalb gibt es hier nun spezielles Futter für die Bauchspeicheldrüse mit reduziertem Fettgehalt.

    Als Leckerlies Gebäck mit Kartoffel- oder Mais-Mehl mit geringem Fleischanteil.

    Getrocknetes Fleisch gibt es gar nicht mehr.


    Die letzte Untersuchung war vor etwa 3 Wochen.

    Jetzt heißt es abwarten ob das neue Futter anschlägt und Linderung bringt.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Mich erinnert diese Geschichte an eine andere mit einer jungen Frau, die mit ihrem fast erwachsenen Dobi nicht mehr klar kam.

    Sie hatte ihn glaub angeschafft, damit er sie beschützt.

    Und dann ist ihr das alles über den Kopf gewachsen und der Hund wurde richtig gefährlich.

    Weiß jemand, welchen Thread ich meine?


    Wäre für die TE evtl interessant zu lesen.


    Grüßle Silke mit Charlie

    Für mich ist ein Hund ein Lebewesen, welches wie ein Kind zur Familie gehört.

    Schon alleine aus diesem Grund muss die ganze Familie mit allen Einzelheiten der Anschaffung einverstanden sein.


    Natürlich musst du mit dir erst mal darüber im Klaren sein, ob du grundsätzlich einen Hund haben möchtest.

    Denn du wirst im Alltag mit ihm zu tun haben. Anders geht das gar nicht.

    Auch die Kinder werden mit dem Hund Kontakt haben.

    Und die sind bei den Überlegungen für mich der wichtigste Faktor.

    Sie können nicht entscheiden, ob das neue Familienmitglied für sie geeignete Eigenschaften hat. Das müsst ihr als Eltern tun.

    Wenn du wirklich aus voller Überzeugung sagen kannst, ja, ich möchte einen Hund haben, dann schaut nach einem Hund, mit dem eure Kinder gut aufwachsen können.

    Sicher wird dein Mann sagen, dass er das mit der Erziehung schon hinbekommen wird. Die ganzen negativen Beispiele, die hier genannten wurden, wird er bestimmt eher als Ansporn ansehen, um zeigen zu können, dass er es besser kann.

    Als Hundeanfänger glaubt man so was gerne. Ging mir nicht anders.

    Und wenn der Wauz dann da ist, gibt es immer wieder Situationen, bei denen man sich als Anfänger einfach mal nicht zu helfen weiß.

    Wenn ich dann einen grundsätzlich harmlosen Hund habe, ist das auch nicht soooo dramatisch. Ist es jedoch eine Rasse, die Fehler nicht verzeiht, kann das für alle auf Dauer gefährlich werden.


    Mein Vorschlag für euch wäre:

    Wenn du dein Ja zum Hund gibst, schaut nach einer familienfreundlichen Rasse und sammelt mit dem Hund erste Erfahrungen.

    Wenn eure Kinder groß sind, seid ihr keine Anfänger mehr und wenn dein Mann dann noch Interesse an ernsteren Hunden hat, kann er sich seinen Wunsch ja dann erfüllen.


    Ich wünsche euch, dass ihr die richtige Entscheidung für eure Familie trefft.


    Liebe Grüßle Silke mit Charlie

    Gerade habe ich die Diskussion überflogen und frage mich, welche Züchter könnt ihr denn guten Gewissens empfehlen?

    Wenn ich irgendwo anfrage, wird mir ja kein Züchter sagen, dass seine Hunde in Richtung Nervenkostüm Probleme haben und meist sieht man die Eltern ja nicht so lange, um das selber richtig einschätzen zu können.


    Grüßle Silke mit Charlie