Ich bin der Meinung, ein Garten muss einfach mit den Jahren wachsen
Wir haben 2006 unser Haus gebaut.
Drumherum öde Bauwüste und absolut keine Zeit sich darum zu kümmern. Zwischen den Erdhügeln haben wir eine Grillstelle aus Steinen mit Paletten als Sitzmöbel gebaut, um am Abend dort unser Essen warm zu machen. War alles ein großes Abenteuer für unsere noch kleineren Jungs.
Innenausbau, Umzug, eigenes Geschäft,...
Ich war richtig froh, als der Bagger erst mal alles einfach nur eben gemacht hat und ich großflächig Rasen säen konnte.
Die Jungs fanden den Fußballplatz hinter dem Haus auch erst mal gut
Mit der Zeit kamen dann ein paar Obstbäume.
Terrasse wurde angelegt, Beete gestaltet und bepflanzt.
Dann ein Stück umgegraben und ein Gemüsebeet bepflanzt, daneben Beerensträucher.
Nach ein paar Jahren haben wir ein Gewächshaus gekauft, dann kam Charlie.
Da er von der Hoftreue der Spitze noch nie was gehört hat, wurde der Garten komplett mit einer Stützmauer mit Zaun drauf versehen.
Und da der Rüde immer heimlich das Gemüse angepinkelt hat, zog noch ein Hochbeet ein.
Die Jungs sind zwischenzeitlich erwachsen und spielen kein Fußball mehr im Garten und so beschloss ich, den dieser Tage gezeigten Bachlauf zu bauen.
Beete sind entstanden, anderes musste weichen.
Ein bewohnter Garten ist nie fertig, der ist ständig im Wandel und ändert sich mit dem Leben seiner Bewohner.
Zumindest empfinde ich das so.
Klar gibt es auch die, bei denen vor 10 Jahren 20 Ladungen Kies rein gekippt wurden und die außer abstauben da sonst nichts machen.
Aber dazu brauche ich meiner Meinung nach keinen Garten.
Nach anfangs Rasen pur, ist Gras nun ein seltenes Gewächs bei uns geworden. Die grüne Fläche setzt sich aus Klee, Löwenzahn, Veilchen, Sonnenblumen, Moos, Günsel, usw zusammen, mit ein wenig Gras dazwischen.
Da unser Grundstück an zwei Seiten an landwirtschaftlich genutzte Wiesen grenzt, habe ich aufgegeben das ändern zu wollen.
Wichtig ist für mich, dass mir der Garten Freude macht.
Mit Pflanzen, Insekten und sonstigen Bewohnern.
Ohne richtig oder falsch.
Grüßle Silke mit Charlie