Beiträge von AndiSil

    Nein, das Geräusch machen männliche und weibliche Tiere.

    Nur halt in unterschiedlichen Frequenzen, damit sie sich gegenseitig unterscheiden können.

    Das Sirren entsteht durch den Flügelschlag.

    Bei den Männchen ist die Frequenz etwa 50 Hertz höher als bei den blutsaugenden Weibchen.


    Also genau hinhören, dann wisst ihr, ob es sich lohnt die Verfolgung bei Nacht aufzunehmen :barbar: oder ob es nur ein harmloses Männchen ist :hust:


    Grüßle Silke mit Charlie

    Oh, wie schön! :herzen1:


    Er hat auch so Gestrüpp im Gesicht! Wobei es bei ihm etwas geordneter aussieht als bei Lilli |)

    Ist er auch noch so ein wilder Jungspund?


    Grüßle Silke mit Charlie

    Überwiegend nett ist Lilli auch.

    Nette Dampfwalze halt.

    Bei uns wohnt ja noch Nala


    Sie ist soooo zart, reibt ihre Köpfchen gaaanz vorsichtig an einem, klettert nachts ganz langsam ins Bett und kuschelt sich vorsichtig an...

    Klar hat sie auch mal ihre fünf Minuten aber selbst dabei ist sie gemäßigt.


    Tja, und dann gibt es Lilli.


    Modell Dampfwalze.

    Nachts donnert sie einem ihren Kopf ins Gesicht. Wenn man darauf nicht reagiert (was bei den Schnurrhaaren echt schwierig ist!), schiebt sie ihren Kopf unter die nächste findbare Hand und das mit Schmackes! Sie wirft die Hand richtig in die Luft. Dazu gibt es kein dezentes Schnurren, nein. Es hört sich eher nach Außenbordmotor an.

    Und wer sich dann immer noch schlafend stellt, auf den krabbelt sie einfach drauf, bevorzugt Hüfte 🙈🤣 und beginnt zu treteln.

    Aber sie ist ja erst 7 Monate alt, ich hoffe, dass sie noch etwas mehr Feingefühl entwickelt 😆


    Egal was sie tun, wir lieben sie trotzdem.

    Oder gerade weil sie das tun, was sie tun.



    Grüßle Silke mit Charlie

    Warum hast du denn deine Maine Coon rasiert???

    :roll:


    Aber stimmt, sie sind sich schon ähnlich.

    Und ich hoffe für dich, dass dein Yoshi charakterlich etwas sanfter ist als Lilli |)


    Grüßle Silke mit Charlie

    Noch eine Stimme dafür!


    Katzen sind so nette, grazile Wesen!




    Was würde man denn sonst ohne Katzenstreu im Bett machen?

    Ohne Bälle in den Schuhen?

    Futterresten vom gestrigen Lieblingsfutter, welches heute verschmäht wird?

    Krallenlöcher in Klamotten und Laken?

    Buchhaltungsunterlagen, welche im Vorbeigehen vom Tisch gefegt werden?

    Spinnen und sonstige Insekten, die unbedingt nachts im Bett gejagt werden müssen?

    Oder wer möchte schon einfach so die Treppe runter gehen, ohne dass sich eine Katze genau auf die Stufe setzt, über der gerade dein Fuß schwebt?


    Egal was sie tun, ein Blick, Köpfchen reiben, schnurren und die Welt ist wieder in Ordnung!!! 🥰


    Grüßle Silke mit Charlie

    Lilli und Nala

    Ich bin der Meinung, ein Garten muss einfach mit den Jahren wachsen

    Wir haben 2006 unser Haus gebaut.

    Drumherum öde Bauwüste und absolut keine Zeit sich darum zu kümmern. Zwischen den Erdhügeln haben wir eine Grillstelle aus Steinen mit Paletten als Sitzmöbel gebaut, um am Abend dort unser Essen warm zu machen. War alles ein großes Abenteuer für unsere noch kleineren Jungs.

    Innenausbau, Umzug, eigenes Geschäft,...

    Ich war richtig froh, als der Bagger erst mal alles einfach nur eben gemacht hat und ich großflächig Rasen säen konnte.

    Die Jungs fanden den Fußballplatz hinter dem Haus auch erst mal gut

    Mit der Zeit kamen dann ein paar Obstbäume.

    Terrasse wurde angelegt, Beete gestaltet und bepflanzt.

    Dann ein Stück umgegraben und ein Gemüsebeet bepflanzt, daneben Beerensträucher.

    Nach ein paar Jahren haben wir ein Gewächshaus gekauft, dann kam Charlie.

    Da er von der Hoftreue der Spitze noch nie was gehört hat, wurde der Garten komplett mit einer Stützmauer mit Zaun drauf versehen.

    Und da der Rüde immer heimlich das Gemüse angepinkelt hat, zog noch ein Hochbeet ein.

    Die Jungs sind zwischenzeitlich erwachsen und spielen kein Fußball mehr im Garten und so beschloss ich, den dieser Tage gezeigten Bachlauf zu bauen.

    Beete sind entstanden, anderes musste weichen.

    Ein bewohnter Garten ist nie fertig, der ist ständig im Wandel und ändert sich mit dem Leben seiner Bewohner.

    Zumindest empfinde ich das so.

    Klar gibt es auch die, bei denen vor 10 Jahren 20 Ladungen Kies rein gekippt wurden und die außer abstauben da sonst nichts machen.

    Aber dazu brauche ich meiner Meinung nach keinen Garten.


    Nach anfangs Rasen pur, ist Gras nun ein seltenes Gewächs bei uns geworden. Die grüne Fläche setzt sich aus Klee, Löwenzahn, Veilchen, Sonnenblumen, Moos, Günsel, usw zusammen, mit ein wenig Gras dazwischen.

    Da unser Grundstück an zwei Seiten an landwirtschaftlich genutzte Wiesen grenzt, habe ich aufgegeben das ändern zu wollen.


    Wichtig ist für mich, dass mir der Garten Freude macht.

    Mit Pflanzen, Insekten und sonstigen Bewohnern.

    Ohne richtig oder falsch.



    Grüßle Silke mit Charlie

    Gestern hatten ich beim Gassi eine seltsame Unterhaltung.

    Vorgeschichte:

    Vor ein paar Wochen habe ich einen Mann unbeabsichtigt etwas unfreundlich darauf hingewiesen, dass er ständig über unser Privatgrundstück mit seinem Hund geht und das bitte unterlassen soll. Da ist kein Weg, die Fläche grenzt direkt an unseren Garten und wird von uns als Holzlagerplatz verwendet. Also hat er da einfach nichts zu suchen.

    Naja, gestern traf ich den Mann beim Gassi mit seiner Staff(?) Hündin. Die Hunde grummelten sich etwas an, nichts Dramatisches.

    Ich sprach ihn nochmal auf die oben geschilderte Sache an und entschuldige mich für meinen damals etwas unfreundlichen, genervten Ton und erkläre ihm, warum es für uns wichtig ist, dass er da nicht durch geht.

    Er meint, ja ist okay, ich mache es nicht mehr.

    Die Hunde checken sich auf Entfernung noch ab (beide an der Leine) und grummeln vor sich hin.

    Das Gespräch geht noch Richtung Hunde und ich schlage vor, dass wir bei Gelegenheit ja mal ein paar Meter miteinander gehen könnten, damit die Hunde sich beruhigen.

    Er dann so: Ich kann meine auch ableinen. In 29 von 30 Fällen mag sie den anderen. Ansonsten gibt es halt eine Beißerei und wir müssen trennen.

    Ich so :shocked:

    Er: Da ein Stück weiter gibt es eine große Wiese, da kann man sie gut rennen lassen.

    Ich: Äh, da hat es aber viele Rehe und momentan liegen da die Kitze im Gras. Außerdem hat der Jäger gerade erst Schilder aufgestellt mit der Bitte, die Hunde anzuleinen. Ob seine Hündin denn nicht jagt?

    Er: Doch, klar jagt sie. Aber jetzt im Sommer sind die Rehe schneller. Im Winter ist es blöd, wenn zu viel Schnee liegt, können die Rehe nicht so schnell abhauen.

    Ich so :shocked: :shocked:

    Ich möchte aber nicht, dass mein Hund einem Reh oder sonst einem Tier Schaden zufügt!

    Er: Ach, es gibt doch eh zu viele Rehe!

    Ihr ahnt es sicher...

    Ich so :shocked: :shocked: :shocked:


    Ich habe ihm dann noch einen schönen Tag gewünscht und hab mich mit Hund an der Leine Richtung Rehwiese davon gemacht. Ohne den Typ.


    Warum sind Menschen so??? :???:


    Grüßle Silke mit Charlie

    Kohlrabi wachsen über der Erde.

    Außer du hast die Pflanzen zu tief gesetzt.




    Die Corona Zeit habe ich genutzt, um im Garten einen kleinen Bachlauf zu bauen.

    Er besteht aus drei Becken, die mit einem kleinen Bach verbunden sind

    Nun habe ich auf der anderen Seite ein Beet angelegt und möchte in der Mitte einen Sitzplatz haben.

    Leider bin ich total unschlüssig, wie der aussehen soll.

    Gefallen würde mir wohl Kopfsteinpflaster. Dem Mann allerdings nicht.

    Nun überlegen wir, welcher Kompromiss geschlossen werden könnte.

    Holzdeck?

    Granit- oder Betonplatten?

    Es sollte pflegeleicht sein und einigermaßen eben, damit Gartenmöbel gestellt werden können.

    Und das größte Problem: Es muss mir gefallen! 😆



    Es ist so grob der Bereich zwischen den Metallbogen rechts bis zu Charlie.

    Die Ränder sind halt total willkürlich gemacht, da ist nichts gerade...



    So sieht es von der anderen Seite her aus. Links sind dann die Metallbogen. Bei denen möchte ich übrigens noch mit Draht ein Geflecht rein machen und Kletterpflanzen dazu setzen.






    Es sieht alles noch etwas wild aus, momentan sind wir froh, dass endlich das Wasser läuft 🤣


    Hat jemand eine Idee?


    Grüßle Silke mit Charlie