Beiträge von Laviollina

    Aus Erfahrung würde ich den Hund in einer guten Klinik richtig durchchecken lassen.

    Ich habe ähnliches mit meinem Junghund durch. Die "Dorftierärztin" wie auch die erste Klinik hat ihn als gesund abgetan und meinte das sei ein psychisches oder Erziehungsproblem. Nun habe ich den Salat und eine gesundheitliche Großbaustelle.
    Es ist besser geworden, aber von gut sind wir auch noch recht weit weg. Alles Gute!

    Darf ich fragen was für ein gesundheitliches Problem das war und wie es sich genau im Verhalten geäußert hat?


    @sandra309 ich hatte ein ähnliches Problem. Meinem Welpen hat es beruhigt als ich endlich nicht mehr extra hin und her gelaufen bin sondern es einfach ein Türgitter gab sodass ich nicht in den Flur zur Küche und Bad verfolgt werden konnte. Natürlich hat sie dann erst mal da gewartet irgendwann ist sie aber liegen geblieben.

    So ich reihe mich hier mal ein.
    Ich suche auch einen Anhänger für meinem Whippet 51 cm und 13 Kilo.

    Im Moment habe ich ein normales crossbike, mittelfristig möchte ich ein E Mountainbike kaufen, da ich sehr bergig wohne und sonst mit Anhänger wohl den Berg auf dem ich wohne nicht mehr hoch komme.

    Der Anhänger muss also an beide Fahrräder passen. Er sollte sich auch leicht an und abmontieren lassen. Der Plan ist mit Anhänger zum Wald, den dann dort anschließen, ne Runde Bikejöring und dann wieder mit Anhänger zurück.

    Der Rattler passt in einen Korb oder Hunderucksack und muss nicht unbedingt mit rein passen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier macht immer nur meine 6 jährige Nichte Agility im Garten mit den Hunden :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich halte den Whippet quasi als Einzelhund da der Rattler mehr oder weniger kaum mit ihm interagiert und es auch kein Spiel oder kontaktliegen gibt. Der Rattler hält da nix von.

    Für Rennspiele mit anderen Hunden kann ich ganz gut sorgen. Für permanentes kontaktliegen wie es mein Whippet gerne hätte leider nichts. Mit einem zweiten Windhund währe er definitiv glücklicher. Ein normaler Zweithund bringt je nach Rasse und Charakter nicht so viel Mehrwert für den Whippet. Es geht auch ohne Zweithund dann muss man aber glücklicher sind die meisten im Rudel.

    @GruenerTee

    @Laviollina

    Dankesehr euch beiden, solche Erfahrungen helfen mir total weiter :smile:

    Bezüglich dem Whippet, hattest du bereits Hundeerfahrung als du ihn bekommen hast? Das mit der Bewegung klingt so kompliziert alles... Ich meine das ist es der Hund sicherlich wert, ich glaub nur das Risiko, dass ich da was falsch mache ist recht hoch, oder?
    Das mit dem kurz Sprinten hab ich eher so gemeint, wie dass er keine Stundenlangen Lauftouren machten möchte, wie der Dalmatiner :) Also dass es einfach bezüglich Ausdauer ein bisschen besser zu mir passen könnte.

    Ja ich hatte vorher den Rattler 6 Jahre schon und unseren Familienchi davor.

    Ich finde aber dass der Whippet schon in vielem ein Anfängerhund ist, da er viele Dinge, die zum Beispiel beim Rattler viel Erziehung erfordert haben wie alles Ankläffen, zu Mensch und Hund rennen wollen, rumhampeln wenn er ruhig liegen sollte einfach nie gemacht hat.
    Rückruf ohne Wild war wie gesagt auch sehr einfach.
    Alleinebleiben war schwierig, genauso wie kein Essen klauen. Aber ich fand die normale Erziehung bin Rattler viel schwieriger. Also ich finde nicht dass es der Hund ist für den man Erfahrung braucht. Eher im Gegenteil - Erfahrungen mit normalen Hunden führen zu komischen Erwartungen an einen Windhund.
    Falsch machen kann man eigentlich nur das falsche Gebiet zum Freilaufen - ohne wild bekommst du den Rückruf garantiert hin - mit aufspringender Rehherde schafft das nichtmal Ceasar Milan ;)

    Naja so kompliziert ist es auch nicht. Ich gehe so morgens 30 min, Nachmittags meist 1,5 Stunden wo ich mich mit anderen Leuten treffe und wir auch mal rumstehen oder ich halt mal was werfe, renne etc. Zum lösen zwischendurch in den Garten oder ich nehme ihn halt mit in den Baumarkt, in den Biergarten etc.
    Manchmal gibt es auch Couch und Garten Tage also ein Hexenwerk ist das nicht. Gassi gehen heißt aber teilweise Hund ins Auto und 15 min zum Wildarmen offenen Feld statt in den Wald um Die Ecke damit viel Freilauf geht.

    Ich würde auch näher ran gehen bzw zoomen und dadurch bzw zusätzlich auch ein bisschen abblenden wahrscheinlich :???:
    Damit bekommst du den Iso niedriger und gleichzeitig auch mehr Tiefenschärfe rein, denn Wilma ist ja doch recht weit weg von dir, oder?

    Gleiche Kamera (wenn auch kein Whippet):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja sie ist weiter weg. Wenn ich zu nah ranzoomen habe ich dann oft irgendein Körperteil angeschnitten, da sie sich zu schnell und unvorhergesehen bewegt:/
    Beim Rattler stellt der Autofokus immer die Grashalme scharf, weil der kaum aus der Wiese guckt :(
    Ich dache bei 20 Megapixel kann ich einfach ausschneiden. Hm irgendwie alles kompliziert. Ich glaube ich kaufe mir einfach einen Mastino oder so, also groß und langsam :ugly:

    Abblenden heißt weniger Belichtungszeit oder?

    Ich kann sowohl zum Whippet als auch zum studieren mit Hund (Damals gab es nur den Rattler) was sagen.

    Was auf den Whippet (jetzt erwachsen) zu trifft, ist dass er kaum territoriales Verhalten zeigt. Ein Wuff ist aber wenn es gruselig ist auch mal drin oder auch 5 Wuffs falls einer einfach über den Gartenzaun steigt während ich nicht draußen bin :ka: Aber Thats it.

    Zugfahren, ruhig in der Vorlesung sein etc würde jetzt funktionieren. Aber der Whippet hat immer alles erst kennenlernen müssen. So wirklich souverän ist er immer erst wenn er irgendwas sehr oft schon gemacht hat. Mittlerweile ist die vollste Fußgängerzone kein Problem aber die ersten Monate mussten wir sowas schon viel üben.

    Jagen joa. Ich sag mal so.. ob Hundeanfänger oder nicht macht nicht so einen Unterschied weil auch die wenigsten Superprofis es schaffen einem Whippet einen wirklich sicheren Rückruf bei aufspringendem Wild bei zu bringen.
    Einen Alltagsrückruf bei Hundensichtung, Ablenkung, Duftspur beizubringen fand ich beim Whippet hingegen relativ einfach. Dadurch kann er in wildarmen Gebieten sehr viel Freilaufen. Da wo Straßen oder Wild in der Nähe ist muss die Leine oft dran.
    Wenn man sich dadurch eingeschränkt fühlt ist es der falsche Hund. Aber die meisten können frei laufen und auf Wiesen mit ihren Freunden toben etc.

    Der Whippet ist schon wirklich sehr ruhig, allerdings würde ich bedenken, dass das ein Jahr gedauert hat.

    Nur kurze Sprints.. hm ganz so einfach ist das auch nicht. Mit einem einzelnen Whippet ist die Frage wie man die kurzen Sprints hinbekommt. Meiner rennt seit er erwachsen ist kaum noch von alleine. Braucht das aber um zufrieden zu sein. Viele Hunde hier rennen maximal eine halbe Runde mit ihm oder haben gar keine Lust mehr immer viel langsamer zu sein.
    Andere Windhunde gibt es hier kaum zumindest nicht so dass man sie täglich rennen lassen könnte. Sprinten beim Jagen ist auch schlecht.
    Also gehe ich schon etwas größere Runden, treffe mich mit verschiedenen Hunden mit denen dann kurz gerannt wird bis der andere keine Lust mehr hat, werfe mal einen Ball (nicht zu viel sonst hätte ich einen Junkie), spiele mal fangen und renne dabei selbst viel :tropf: Also nur auf eineWiese stellen bringt meist wenig :omg:


    Ich war im Studium allerdings froh ich einen Kleinhund hatte der im Zug in die Tasche passte, zu jeder Studentenparty mit durfte und ständig auf dem Rad transportiert werden konnte. Auch mehrere unverhoffte Umzüge waren so kein Problem. Den Rattler könnte ich allerdings nur schwer mit in die Vorlesung nehmen, da er gerne mal gemeldet hat :/

    Viele hat jemand von euch eine Idee. Irgendwie sehen in letzter Zeit vor allem Bilder in Bewegung sehr rauschig aus und nicht wirklich scharf. Trotz 20 Megapixel ist es bei ein bisschen Zoom schon verschwommen :???: Also Ausschneiden irgendwie kaum möglich.
    Belichtungszeit und ISO ist aber niedrig, Lichtverhältnisse in Ordnung..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.