Beiträge von Laviollina

    Adele ist mega hübsch. :herzen1: Ich will auch so ein haariges Ding :ugly: |)

    Ich hab noch ein paar Whippifotos..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @StellaBond007 die kleine ist super hübsch. Kann sie ohne Leine laufen? Wie reagiert sie auf die kleine Stella?


    Ich mach zwar nicht so tolle Fotos wie der Rest hier, aber hier doch mal aktuelle:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich fand es bei meinen zwei Welpen und auch bei dem meiner Eltern immer lustig, wenn der Wischer/Besen/Staubwedel angegriffen wurde. Das hat wie vieles von alleine aufgehört nachdem sie groß waren.

    Muss man natürlich nicht gut finden und ein Nein sollte der Hund ja auch können. Ich will damit nur sagen, dass vieles von alleine aufhört:)

    ich finde ja (Abgesehen von ganz extrem ängstlichen oder Aggressiven Hunden) sind 'Verhaltensorginell' gezüchtet Hunde nicht per se eine Qualzucht.
    Das ist eher wie die Plüschbombe in Südeuropa: macht nicht viel Sinn, könnte aber in der richtigen Umgebung ein gutes Leben führen.
    Die Goldenkangals oder Borderwhips könnten doch bei einem Paar ohne viel Besuch auf dem Land ein schönes Leben haben.
    Dass die meisten so nicht Leben ist klar. Auch dass es deswegen nicht sinnvoll ist das extra zu Züchten. Aber die meisten brauchen auch kein Husky/Gebrauchshund/Jagdhund.

    Für mich ist ein Hund eine Qualzucht wenn man an seiner Qual nichts ändern kann.

    Extremer Wachtrieb bei einer Familie mit viel Besuch ist für mich so sinnvoll wie Windspiele in Nordsibirien oder Huskys in Dubai, aber nicht per se eine Qualzucht.

    @Mandelduft Tibet Terrier :smile:

    Wenn du regelmäßig den Hund tragen musst, sind 50cm mMn zu groß. Einen kleinen Schäferhund will man nicht regelmäßig tragen.

    Es soll auch Hunde geben, die bei 50 cm 12 Kilo wiegen :hust:
    Aber viel mehr als das würde ich auch nicht ständig tragen wollen.

    Die FCI Gruppe 9 ist zwar super Menschen fixiert aber die brauchen auch gerne mal Monate bis 5 std alleine klappen und tun sich generell etwas schwerer.
    Wenn aber ein Aussi schon zu Eigensinning ist bleibt nicht mehr viel anderee übrig.

    Ich habe, da Wilma auch vor anderen Hunden Angst hat, Verdauungsprobleme hatte und Wutausbrüche/ dolle zwanzig Minuten bis ins Erwachsenenalter hinein hat, oft unruhig ist, schon zwei mal ein Blutbild gemacht inkl Schilddrüse. Ergebnis jedes Mal: alle Werte im absoluten Idealbereich. Auch Sedarom etc hatte hier einfach NULL Einfluss.

    Gesten war Wilma 2,5 Std alleine.Ergebnis: Eine Std schlafen, eine Std liegend die Tür anstarren, 10 min das Kissen angegriffen und die letzten zehn min ein bisschen jaulen und Kissen beißen im Wechsel.
    Naja, toll ist anders aber es ist keine Katastrophe mehr. Wir sind jetzt genau im 15ten Monat Training :dead:

    Wenn du bezahlt hast, ist es dein Hund. Alles andere, was in dem Vertrag steht, ist schwebend unwirksam ;)

    Einzelne Vertragsbestandteile werden nichtig. Nicht immer der ganze Vertrag. Zb Vorkaufsrechte sind durchaus gültig. Schwebendunwirksam ist wenn ein Vertrag aktuell nicht gültig ist aber durch eine rechtshandlung werden kann. Zb ein Minderjähriger kauft etwas über sein Taschengeld hinaus, dann ist der Kaufvertrag schwebend unwirksam bis die Eltern zustimmen.

    Generell finde ich diese anmaßende Praxis von TS Vereinen eine Katastrophe. Kein Eigentum übertragen wollen, Kastrationszwang und am besten noch drei unangekündigte Nachkontrollen.

    Klauseln wie Ausstellungspflicht, Kastrationszwang etc benachteiligen den Käufer unangemessen (der ja den vollen Preis gezahlt hat) und sind deshalb nicht einklagbar. Genauso wie irgendwelche Nachkontrollen.

    Im Kaufvertrag gilt Übereignung gegen Bezahlung und Abnahme. Mehr als ein Vorkaufsrecht wenn du daen Hund verkaufst kann der Verkäufer nicht durchsetzen. Selbst wenn du das übergehst kann er maximal Schadensersatz für einen tatsächlichen Schaden verlagen ( zb er musste einen teureren Deckrüden kaufen)- nicht die Herausgabe.
    Man wird durch den Kaufvertrag nicht zum Leibeigenen eines Züchters und kann gezwungen werden Kilometer weit zu Ausstellungen zu fahren und dort den ganzen Tag zu verbringen am besten noch mit einem Hund der das nicht abkann.