spielen die oder rennen die nur um die Wette
Das ist deren Art von Spiel
spielen die oder rennen die nur um die Wette
Das ist deren Art von Spiel
Der ist am Objektiv links draußen nochmal als Schalter dran!
Da, wo du auch auswählt, ob du den Ring am Objektiv für Zoom oder Fokus nehmen möchtest, ist drunter so ein kleiner Schalter für den Stabilisator - bist vielleicht mit dem Finger ausversehen ran gekommen, ist mir auch schon passiert
Problem gelöst Danke
Hm keine Ahnung hatte den immer an. Dachte gerade da schützt er vor verwackeln.
Er geht aber auch nicht wieder wenn man die Belichtungszeit ganz lang macht..
Ich brauche mal schnelle Hilfe
Ich will in einer Stunde bei einem Windhundtreffen Fotos machen.
Kamera: fz1000
Der automatische Bildstabilisator ist im Menü eingeschaltet, wird aber rot angezeigt im Display, geht also nicht.
Ich muss irgendwas angeschaltet haben, das sich mit der Bildstabilisierung widerspricht. Ich finde aber weder mit rumfummeln noch mit Internetsuche die Ursache
Jemand eine Idee?
Ich würde ihn weder sofort positiv ablenken WENN er das Verhalten schon andeutet, damit es nichts belohnt wird, noch sofort schimpfen.
Sonder entweder vorm Verhalten ablenken oder an der Leine kommentarlos wegführen und auf seine Platz bringen oder ähnlich. Zusätzlich ein Abbruch Kommando einführen, oder wenn es leichter fällt, einfach eins, das er schon kann, ihn zb Sitz machen lassen oder so.
Ich finde man sollte das nicht sooo kritisch sehen.
Vieles im Leben ist vielleicht ein Ersatz, weil man eben nicht mehr so lebt wie es die Natur vorgesehen hat. Wir messen uns im Sport, weil wir keine Stammeskämpfe mehr haben, manche erklimmen die Karriereleiter sind soo stolz auf künstlich formulierten Jobtitel, weil damit die Weibchen heut zu Tage besser zu beeindrucken sind als durch Kampfleistungen und wir sind hier im Forum fast nur Frauen, die sich um sinnlose, kleine, pelzige, egoistische Dinger kümmern, vielleicht weil uns dieses kümmern und niedlich finden auch ein bisschen in die Wiege gelegt ist
Auch wenn man bewusst kein Kind möchte und den Hund als solchen behandelt und von ihm auch kein menschliches Verhalten erhofft. Das hat nichts mit unterstellen, sondern vielleicht einfach mit einem anderen Menschenbild zu tun aus dem man den Blick auf die Hundehaltung herleitet.
Wobei ich nicht glaube, dass sich Hunde nur aus dem weiblichen Bedürfnis sich zu kümmern angeschafft werden. In den Threads sieht man ja immer wieder auch Hunde die aus einem Schutz- oder Statusbedürfnis („zur perfekten Familie gehört ein Hund“) oder auch zum Sport (s.o.) etc angeschafft werden oder ganz selten auch einen wirklichen Nutzen haben (und all das sehe ich nicht negativ so lange es dem Hund dabei gut geht). Daher finde auch ich die Aussage, dass es für alle ein unbewusster Kinderersatz ist auch zu pauschal.
Wenn man sich jetzt gerne um etwas kümmert, umsorgt, erzieht, es sich entwickeln sieht, mag wie es spielt ... und das nun mal mit der Prio eins (noch ein Kind) nicht klappt, finde ich es gar nicht so schlimm wenn man , weil man sowas gerne macht einen Hund hat und sich eingesteht, dass man lieber noch ein Kind gehabt hätte. Die Erwartungen, die Bindung und der Umgang müssen natürlich trotzdem komplett anders sein.
Ich würde es auch auf jeden Fall immer sofort unterbinden.
Das wird für deinen Hund schon Ritualisiertes Verhalten sein, und das Ritual wird mit jedem mal gefestigt, wo er es zeigen kann.
Wenn es es zu bestimmten Gelegenheit regelmäßig zeigt, zB nach dem Gassi, würde ich es dort vermeiden und zb den Hund direkt an der Leine in eine Box bringen die zu klein dafür ist und wenn er nach ein paar Minuten runter gekommen ist von der Erregungslage lässt du ihn raus. Beruhigt er sich aber nicht innerhalb von Minuten ist eine Box natürlich keine Lösung, dann vielleicht Hausleine dran um es immer schnell zu verhindern.
Ich kann keine Prognosen oder so geben, aber es wird nur besser werden können, wenn ihr es möglichst oft verhindert.
Ihr könntet auch versuchen, es durch ein anderes Ritual zu ersetzten also zb immer nach dem Gassi gibt es sofort was zu kauen oder so. Aber nicht WENN er das Verhalten schon zeigt, sondern nur wenn ihr antizipiert, dass er es gleich zeigen könnte, ihr sollt ihn ja nicht dafür belohnen.
Hi ich habe bemerkt das du ein problem mit einem Ängstlichen hund hast das hat man spät nach deinem 2ten post verstanden ich wäre dir sehr dankbar wenn du nicht weiter kommentierst in meinem Beitrag wenn du nicht zufällig ne lösung parat hast.Vielen dank!
Willkommen im Forum! Hier verbietet man nicht einfach Leuten das kommentieren, wenn es einem nicht passt, was man zu hören bekommt. Erst recht nicht in dem man sie diskreditiert, indem man sagt, sie hätten ja selbst ein Problem.
Das Verhalten deines Hundes ist halt nicht nur doof für dich, weil du nicht mehr gerne auf der Hundewiese gesehen bist, sondern für die Welpenbesitzer eventuell nachhaltig richtig mieß.
Du verhältst dich fahrlässig und Teil der Lösung ist es im Sinne DEINES Hundes nicht zur Gefahr für andere zu werden, außer du willst halt, dass er eventuell von dessen Besitzern weggetreten wird (würde dir bei mir passieren) Leinenzwang vom Ordnungsamt bekommt oder wie schon erwähnt ein nicht netter Zweithund sich einschaltet.
Ich kenne auch Leute wo Adaptil und Sedarom geholfen hat.
Ich habe glaube ich beim Alleine bleiben auch kein reines „Verlassens-Angstproblem“ sondern eine Kombination aus Frust- / Kontrollverlust- und Unsicherheitsproblem. Da reicht halt nix was nur beruhigt.