Beiträge von Laviollina

    Richtig super, @Laviollina! :bindafür:

    Wie lange musstest du im Training rein und sie anmeckern? Wie oft habt ihr trainiert? Mehrfach täglich, nur einmal täglich, nur alle paar Tage mal? Bist du anfangs nur in einen anderen Raum gegangen oder hast du die Wohnung direkt verlassen?

    danke.
    Ich bin im Frühling als es so schlimm war zwei Monate nicht richtig weg, also nicht mal kurz einkaufen sondern saß vor der Tür, danach war ich wieder eine halbe Std einkaufen.

    Am Anfang habe ich so geübt, dass ich unser Ritual gemacht habe (Hunde mit Leckerchen ins Schlafzimmer, Tür dort zu, Schal an die Tür gehangen, Leckerchen, radio an..) und bin dann zur Haustür , hab sie aufgemacht und wenn ich dann gesehen habe (Skypeanruf) dass sie aufgesprungen ist bin ich da schon zurück und dann direkt wieder raus. Das habe ich immer erst mal eine halbe Std gemacht und von Tag zu Tag musste ich weniger oft rein.
    Ich habe immer einmal am Tag, selten zwei mal geübt. Irgendwann saß ich eine Std vor der Tür am Stück ( also andere Hausseite außer Hörweite).

    Ich habe sie zusätzlich nachts aus dem Schlafzimmer verbannt (war auch besser für meinen Schlaf, gab vier Nächte ohne Schlaf dann war Ruhe) und ab und an kam sie auch mal tagsüber ins Schlafzimmer ne halbe Stunde obwohl ich da war.

    Zusätzlich habe ich im Alltag drauf geachtet, dass sie sich nicht immer ankuscheln kann wenn sie das will und Jaulen in anderen Situationen immer unterbunden. Madame fiebt nämlich gerne,wenn ihr langweilig ist oder hungrig oder was auch immer.

    Ich weiß aber nicht ob das alles so übertragbar ist. So ein Whippet ist schon irgendwie anders als andere Hunde, schwer zu beschreiben aber jeder normale Hundetrainer wundert sich auch über ihren Eigenwillen und Launen. Und perfekt ist es natürlich bei uns auch noch nicht oder funktioniert an anderen Orten..

    Ich war heute zwei mal zwei Std arbeiten und 40 min dazwischen zu Hause. Bei den ersten zwei Std hat die Kamera versagt, aber Wilma wirkte recht entspannt als ich kam.

    Beim zweiten Mal sah es komplett so aus :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zur Erinnerung: im März konnte ich nicht eine Min in den Keller ohne komplettes Gejaule selbst wenn mein Freund noch da war plus Ersthund.

    Perfekt ist es natürlich immer noch nicht, abends weggehen ist weitaus wackeliger, und mit meinem Freund gleichzeitig gehen und sich vorher fertig machen, duschen etc führt immer noch zur jaulenden Wilma bevor wir überhaupt gehen. Wenn wir sie aber mitnehmen und ich sie alleine nach einer Std heim bringe, klappt es dann wieder abends ganz gut :???: Aber ich freue mich so über unsere Fortschritte, ich dachte ja echt sie lernt es nie und ich kann nie auch nur kurz einkaufen fahren oder mit der Nachbarin fünf min quatschen beim Müll rausbringen. Dagegen sie die zwei Std am Stück die jetzt klappen super.

    Es würden auch mehr gehen ohne komplettes ausrasten. Aber meine Methode die letztendlich was gebracht hat war ja jedes Türanstarren oder gar Aufstehen schon zu unterbinden indem ich wieder rein bin und sie angemeckert habe (plus immer gleiche Routine vorab). Das hat dann endlich dazu geführt dass sie alleine bleiben mit ruhig rumliegen verbunden hat. Die letzten Wochen gab es ja teilweise (wenn sie unausgelastet oder überdreht war) auch Zerstörung und sie war unruhiger. Ich habe deswegen Angst, dass wenn ich es zu schnell übertreibe ich diese ‚Ruhe-halten‘ Verknüpfung wieder kaputt mache.

    Naja morgen arbeite ich genauso wie heute nur das ganze am Nachmittag statt morgens, wo Madame immer sehr müde ist. Aber ich denke ich riskiere es sie nicht zum Sitter zu fahren.

    Wenn man einen privaten Sitter sucht, findet man mit Glück auch etwas günstiges.
    Ich zahle zehn Euro pro Tag für zwei Hunde bei einer Familie im Mehrgenerationenhaus wo halt immer wer da ist (für einen wäre es aber genauso teuer, den Rattler zählen die nicht als Hund :ugly: ). Aber, ich muss selber Gassi gehen, da gibts nur den Gang in den Mini Vorgaroten. Das ist dann trotz nicht Vollzeit stressig mit Gassi gehen - 4 Strecken hin und her fahren - und wieder Gassi gehen.

    Ich verstehe auch nicht, warum wegen des Kleinsthundes gleich ALLE großen Hunde ausgeschlossen werden sollen.

    Ein ruhiger, älterer Großhund kann auch super mit Kleinsthund funktionieren. Die Hundesitterin für meine Hunde hat einen sehr großen, Rottweiler-Border Collie Mix (40 Kilo), mein Rattler hat 2,6 Kilo. Klappt auch, weil sehr ruhig, überrennt nicht und will nicht spielen mit dem Zwerg.

    Natürlich geht es nicht mit an der Leine völlig ausrastenden Großhund, der dann den Kleinen platt trampelt, aber es gibt durchaus viele Kombies wo das funktioniert. Gerade im Tierheim kann man ja beim gemeinsamen Gassi erst mal schauen ob das passt.

    Ich liebe meine Tiere. Aber irgendwie ist immer was.. meine Ratten starben an Krebs, eine Katze wurde überfahren und hat sich scheinbar lange gequält bis wir sie gefunden haben, die Katze danach mussten wir abgeben nachdem ich allergisches Asthma bekommen hatte und nichts half.

    Den Hunden gegenüber habe ich teils ein schlechtes Gewissen. Manchmal klappt weniger gassi weil ich viel arbeiten muss. Der Windhund wäre mit anderen Windhunden glücklicher, würde gerne Jagen und wäre lieber nie alleine. Der Rattler würde gerne einen Hof bewachen und nie fremde rein lassen. Klar geht es ihnen gut, trotzdem müssen sie sich teils einschränken. Für das menschliche Bedürfnis nach einem Haustier.

    Ich bin wiederum eingeschränkt. Länger Alleinebleiben ist trotz Fortschritten noch kompliziert. Andere Hunde und Fremdbetreuung auch nicht so einfach wie beim Ersthund.
    Es gab bei beiden Hunden gesundheitliche Geschichten, Probleme mit dem Vermieter wegen Igelkot im Garten der angeblich von meinem Rattler war, es gibt hier spezielle tutnixe die gassi zum Spießrutenlauf machen.. also irgendwas ist immer.

    Hier kommt jedenfalls erst mal kein Haustier hinzu. Zumindest unter aktuellen Umständen nicht. Vielleicht auch nie wieder. So gerne ich alle meine Tiere hatte und habe.

    Ich würde auch den Hund weder so lange alleine lassen noch so ein hin und her mit einen Tag so, einen Tag wieder so.

    Auch Vollzeit Huta Klappt maximal bei Recht unsensiblen, wenig auf bestimmte Menschen fixierte Hunden gut.
    Wenn man da was kleines, familiäres mit festen Gruppen findet ist das natürlich was anderes für den Hund. Aber auch die kann von heute auf morgen ausfallen, den Hund nicht nehmen etc. Und ein Welpe ist da noch mal komplizierter.
    Ich kenne eine Huta, die speziell gegen Aufpreis Welpen nimmt und individuell betreut und auch mit Betreuerin extra auf Ruhe achtet und die Welpen positiv erzieht. Das ist aber eher die Ausnahme und bei knapp 500 € (Erwachsene sind deutlich günstiger) ist das schon eine Hausnummer.

    Die müssen sich mal klar machen, dass es schwierig ist für einen Welpen etwas passendes für Vollzeit zu finden und sich echt fragen ob es so sinnvoll ist wenn der Welpe fast komplett woanders aufgezogen und erzogen wird.

    Ich musste für einen Hund eine Betreuung finden und das schnell, der nicht in eine Huta mit anderen großen und vor allem wechselnden Hunden kann (und hier gibt es eh keine). Das musste schnell passieren.
    Ich habe in mehreren Facebook Gruppen ("Kleinanzeigen in Musterstadt", "Hundefreunde in Musterkreis") und bei eBay Kleinanzeigen inseriert und hatte echt viele Angebote. Davon war ganz viel dann doch Ausschuss oder der Ehemann war plötzlich doch dagegen etc.
    Übrig blieben aber mehrere Privatpersonen unter anderem meine jetzige Sitterin - Hausfrau die max eine halbe Std Vormittags einkaufen geht und nur noch einen anderen hund betreut und meine Hündin auch läufig und krank nimmt.
    Sowas würde ich erst Mal versuchen mit allen Mitteln zu finden.

    Aaber ich Arbeite nicht Vollzeit und meinen kürzesten Tag kann selbst mein Hund der anfangs null alleine lieb alleine bleiben. In Vollzeit UND dauerhaft würde ich keinen Hund betreuen lassen. Da würde ich entweder job wechseln, std reduzieren oder den Hund abgeben.

    Ich würde mir an deiner Stelle erst Mal überlegen, mit welchen Eigenschaften du Leben kannst zB:
    Jagdtrieb?
    Artgenossen Unverträglichkeit?
    Angst/ Agression vor Menschen?
    Verlassensängste?
    Hundesport notwendig? Wenn ja welchen würdet du machen können und wollen?
    Wachtrieb?
    Schutztrieb?
    Extreme Angst?
    Womit von diesen Eigenschaften hastdu Erfahrung und kompetente Hilfe in der Nähe?

    Wie groß oder wie klein kann der Hund sein?

    Wie ist dein Ersthund körperlich und charakterlich und was passt dazu bzw was kann man noch vereinbaren?

    Wenn man irgendwie kein halber Hundetrainer mit Einsiedlerhof auf dem Land ist, kann ich mir auch bei einem noch so großen Tierheim nicht vorstellen, dass da 23 Hunde in Frage kommen.
    Das wirkt daher vielleicht recht willkürlich von dir und unüberlegt. Vielleicht schreckt das das Tierheim ab.
    Es gibt aber auch Tierheime mit Recht unreflektierten Kriterien wie 'keine Studenten', 'keine vollberufstätigen', 'niemand über 65' ganz egal ob man Plan B und C hat oder wie die Situation wirklich konkret aussieht.

    Ich würde dir raten deine Vorstellungen zu konkretisieren und dann in einem großen Umkreis nach DEM passenden Hund zu suchen.
    Schau vielleicht mal unter zergportal.de da sind nur Tierschutzhunde.
    Manche Orgas inserieren auch bei Ebay Kleinanzeigen, wo du, falls das in Frage kommt auch Scheidungsopfer und Co findest bevor sie beim Tierschutz landen.
    Bei Facebook gibt es auch viele Rassespezifische Gruppen für Tierschutz und Abgabehunde. Ich bin da zb in einigen Galgo Gruppen, wo ständig neue Hunde vorgestellt werden.
    Einzelne Rassen haben oft auch eigene "xy In Not" Internet Seiten.

    Ach ja: schön,dass du einen Tierschutzhund ein zu Hause geben willst!

    f1584b-1541360312.jpg.html]

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/URL]


    Hi ich bin Hermine :))

    Das ist unsere Hermine.Sie kommt aus Russland und wir wissen nicht was sie für eine Rasse ist.Sie ist rasend schnell,jagt gerne(würde es,darf es nicht :) und ist ein liebes seelchen.Momentan so 50 cm hoch und am 10.11 wird sie 6 Monate....Was meint ihr was da noch kommen kann?Ihre Pfoten sind ebenfalls zart gebaut...Bin so neugierig was drin steckt...Definitv ein Dickkopf...Sie kannte nichr viel als sie vor knapp 3 Wochen kam,Menschen anschauen,auf Ansprache reagieren =0 ! Wir arbeiten momentsn daran,das sie sich erstmal an uns orientiert und auf abruf kommt...klappt immer besser ,wenn sie lust hat natürlich :)Hat einer eine Idee was drin stecken könnte?

    Hm aufgrund der Herkunft würde ich ja auf Hortaya Borzaya/Chortaj oder irgendwas kurzhaariges x Basoi tippen :)

    Je nach dem was noch so mitgemischt hat, kann dann natürlich noch etwas an Größe kommen, aber ich denke sie wird deutlich kleiner bleiben, als ein Basoi also vielleicht max knapp 60 cm :)