Beiträge von Laviollina

    Der Verein kann max ein Vorkaufsrecht haben. Du hast den Hund ihnen ja sogar umsonst angeboten und sie haben abgelehnt. Rein rechtlich kannst du ihn also weiter verkaufen, unterbringen, ins Tierheim bringen, was immer du willst.

    Du hast Eigentum erworben, nicht dich als leibeigener an die Orga verkauft, die dich jetzt gegen deinen Willen zwingen können mit dem Hund zu leben und deinen Hund zu gefährden. Man stelle sich einfach vor r Hund wäre noch einen Tacken größer und gefährlicher und ein VEREIN soll einen zwingen können so zu leben? Wegen eines Kaufes? Zum Glück funktioniert unser Rechtssystem so nicht ;)

    Biete ihnen morgen an, dass das Eigentum sofort wieder an sie zurück gehen kann oder vermittel den Hund selbst weiter. Der Verein hat keinen Herausgabeanspruch gegenüber dritten solange du den Hund nicht gestohlen hast.
    Ist nur vielleicht fürs neue Zuhause doof wenn die sich mit den netten Tierschützern rumschlagen müssen. Eigentlich zeigt der Verein ja wenig Interesse am Hund, aber vielleicht an der erneuten Vermittlungsgebühr.
    Aber du bist nicht verpflichtet zu sagen, wo der hund dann lebt.
    Alles was die dir können ist einen realen Schaden wegen übergangenem Vorkaufsrecht in Rechnung zu stellen. Und das dürfte im Tierschutz nicht gegeben sein, damit kommt es überhaupt ein Züchter durch. Ein realer Schaden wäre da die Differenz zwischen einem tatsächlich (!) neu gekauftem teureren Zuchtrüden und dem Verkaufspreis eines Rüdens, bei dem sein Vorkaufsrecht übergangen wurde. Sprich, die Orga hat eigentlich fast null rechte, dein Risiko aus dem Vertragbruch ist nur finanziell und eigentlich zu vernachlässigen wenn nicht noch eine Vertragsstrafe drin ist und sie haben keine Handhabe gegenüber dem Hund. Und erst recht können sie dich nicht zwingen so zu leben oder irgendeine von ihnen gewählte Pension zu zahlen.
    Ich habe das mal so ein bisschen studiert ;-)

    Rüde aus dem Ausland ist gerade bei seltenen Rassen nicht unüblich unfd kann Sinn machen, wenn sonst der Genpool eng ist, er ganz bestimmte Eigenschaften hat, die ausländische Linie andere gewünschte Eigenschaften hat etc.


    Ich kenne auch eine Züchterin die immer sofort den Preis schreibt. Sie sagt, so kann sie sich hin und her geschreibe und telefonieren mit bestimmten Leuten sparen...
    .. die max 500€ ausgeben wollen, ..die finden der Züchter sollte froh sein, dass der Hund so ein tolles zu Hause hat bei ihnen und keinGeld nehmen sollte, .. die, die zucht für Geldmacherei halten und Papiere für unnötig aber trotzdem einen reinrassigen Hund wollen.., die, die sich spontan entschieden haben eine Hund zu haben,... die im Zweifel kein Geld für den Tierarzt haben..
    Alles sofort aussortiert wenn man in der ersten Mail schreibt, wie teuer der Hund ist :ugly: gibt genug Leute die diesbezüglich eigenartige Vorstellungen haben.

    Gibt natürlich auch viele Züchter die den Preis erst später nennen. Ich kann aber die Beweggründe meiner Bekannten absolut nachvollziehen sofort den Preis zu nennen.

    Ich kann nur zum alleine bleiben etwas schreiben:

    Ich hatte einen von der Art her sehr vorsichtigen bis teils ängstlichen Welpen vom Züchter. Alleine bleiben war ein riesen Drama und ich habe ganz viel geübt, sodass nach ca drei Monaten ca 2 std einigermaßen gut gingen. Aber richtige Entspannung war es nicht.

    Dann wurde meine Hündin das erste Mal läufig, ich kam genau einmal unverhofft erst nach knapp drei Std heim und wir waren bei Null: panisch schreiender Hund nur beim Müll raus bringen. Es ging nix mehr.

    Ich habe sie dann nicht mehr alleine gelassen, was ein riesen Organisationsaufwand war mit langen Fahrtwegen und viel Geld für Sitter.

    Dann habe ich jeden Tag geübt.
    Mit Ritualen, die immer vorm alleine bleiben passierten (Hund in Raum, kaustange, Musik an, Schal an die Tür aus optisches Zeichen..). Dieses ständig kurz raus gehen hat meinen Hund nur permanent nervös gemacht und mich verfolgen lassen, also gab es nur noch mit Ankündigung dass ich gehe.
    Ich hab dann mit Kamera vor der Tür gesessen und bin mehrfach kurz rein (auch und gerade wenn nicht Ruhe war entgegen aller schauen Tipps die nix gebracht haben) und hab sie kommentarlos und recht unfreundlich wieder auf den Platz gebracht und bin wieder raus.
    Zwei Monate lang war sie nicht wirklich alleine, am Ende saß ich knapp zwei Std vor der Tür mit nur noch ein Mal eingreifen.
    Mittlerweile kann ich knapp drei Std arbeiten, zehn min wieder kommen wieder zwei Weg gehen. Allerdings nur in meiner Wohnung, woanders ist es nach wie vor ein Drama.

    Also vielleicht macht dir das Mut, dass hier auch genau mit der ersten läufigkeit alles weg war. Ich hatte danach übrigens total Angst vor der zweiten läufigkeit - bei der war aber dann keinerlei Veränderung.

    Aber ich muss halt dazu sagen es war sehr sehr aufwendig. Ist es teils immernoch, da ich eine zweitwohnung habe wo nur kurz einkaufen geht. Einfach so geht es vielleicht auch bei euch nicht. Ihr müsst überlegen ob ihr das leisten könnt und wollt. Nochmal wollte ich das nicht monatelang. Vor allem wenn man am Punkt ist, wo man denkt es wird nie besser werden. Aber es ist gerade genau die Phase wo Hunde unsicherer werden und die geht normal vorbei. [/sup]


    Und Power hat dieser Zwerg ohne Ende. Mein Gassitempo musste ich nicht ändern. Sie ist so schnell auf ihren Minibeinchen.

    Das ist normal. Ich bin mit meinem Rattler Mountainbike gefahren, der war nie tot zu kriegen. Mittlerweile mit 8 ist sie ein bisschen ruhiger :)

    Also ich hab ja nun schon drei Hunde gross gezogen. Zwei Schäfer-Boxer-Mischlinge und einen Rottweiler. Aber an Madame Zwerg beiss ich mir die Zähne aus. :D Sie ist so stur, so ignorant und manchmal hab ich den Eindruck, dass sie entschieden hat, Kommandos zu befolgen ist unter ihrer Würde.


    Wird das irgendwann besser? Werden diese kleinen Wunderwesen irgendwann kooperativer? Wie hast du das bei Rocky erreicht?

    Etwas bestimmt. Aber sind hat nicht auf Kooperation gezüchtet, ich kenne auch ein sehr stures Exemplar wo nicht viel an Gehorsam ist.
    Das schöne daran ist, dass du dann vor Großhundebesitzern erklärt bekommst, dass man keine Hunde auch erziehen kann :klugscheisser:

    Ich finde es toll, dass du einen Hund aus Privatabgabe aufnehmen willst.
    Das finde ich wesentlich sinnvoller als Mischlingswelpenvermehrung zu unterstützen wie Anfangs geplant.

    Muss es denn unbedingt ein großer, anspruchsvoller Hund sein, der im Normalfall auch noch speziellen Hundesport braucht UND wie der Pflegehund einer eher unverträglichen Rasse angehört?

    Wenn nicht kannst du ja Mal beschreiben, was du für Charaktereigenschaften suchst, wie groß der Hund sein soll etc und dann gezielt in diese Richtung einen Hund suchen.

    Ich finde etwas mehr Infos wären gut.

    Allgemein:
    Wie ist der Hund aufgewachsen?
    Seit wann habt ihr ihn?
    Warum diese Mischung?
    Was erwartet ihr von einem Familienhunde?
    Was macht ihr sonst mit dem Hund
    ?

    Und zur Situation:
    Begrüßt der Hund die Kinder wenn sie kommen?
    Wie alt sind die Kinder und wie spielen sie vor so einer Situation (Rennen, Balgen oder ganz ruhig mit Spielzeug)?

    Wie verhält sich der Hund vorher:
    (ist er mitten im Geschehen und wuselt zwischen den Kindern rum oder liegt er im Körbchen? Stellt er sich den Kindern in den Weg?)

    Welche Regeln gibt es für die Kinder ?(dürfen die Kinder in jederzeit anfassen?hat er Zonen die für die Kinder tabu sind? Bekommen die Kinder vorher eine Einweisung zb nicht umarmen, erst schnuppern lassen, nicht anstarren, nicht drauf zu rennen).

    Regeln für den Hund?
    Dart der Hund frei walten oder soll er ins Körbchen?

    Habt ihr euch mit den Eigenschaften eurer Mischung beschäftigt (Hütetrieb, Wachtrieb, Schutztrieb, Distanzlosigkeit..?)

    Danke für die ausführliche Antwort!

    Das heißt, du hast dieses Ritual direkt fürs Weggehen eingeführt, richtig? Also nicht, Schal heißt Entspannung oder so, sondern Schal heißt "Ich bin weg".

    Ja wir haben auf anraten einer der drei Trainerinnen die hier waren ( :hust: ) ein Ritual, wobei ich es langsam auch schon abkürzen kanm und Wilma versteht und akzeptiert trotzdem sofort, was Sache ist.
    Also mache halt in der gleichen Reihenfolge die Decke aufs Bett, schal an die Tür, Leckerchen geben..
    Ich musste das aber auch mehr oder weniger einführen weil durch meine 'Abstumpfungsstrategie' vorher Wilma permanent gestresst und nervös war und mich verfolgt hatte weil ich ja hätte gehen können. Nur noch mit Ankündigung zu gehen hat auf jeden Fall erst Mal einen ruhigeren Hund in der Wohnung gebracht und nach sechs-acht Wochen üben ging auch alleine bleiben besser. Aber wie gesagt, Madame ist in so vielen hinsichten anders als andere Hunde, sodass das bestimmt nicht bei jedem funktioniert.


    Nachdem ich den Donnerstag so öffentlich gelobt habe, musste ja der Freitag 'schief gehen'. Ich bin also für die ersten zwei Std Arbeit gegen, habe nicht gefilmt, weil es mir reicht wenn ich sehe dass die zweiten zwei Std entspannt klappen.

    Als ich heim kam wurde ich zur Begrüßung angesprungen, obwohl Wilma eigentlich liegen bleiben muss wenn ich komme, bis ich ihr erlaube aufzustehen, was auch meist klappt. Im Schlafzimmer waren zwei Flatschen mit wässrigem Durchfall. Sie hatte also beim alleine sein Bauchweh und kam nicht raus :verzweifelt:

    Ich hatte jetzt genau 30 min bevor ich wieder zur Arbeit musste, wo gerade 20 Leute anreisten um meinen Vortrag in 40 min zu hören. Später kommen, zum Sitter bringen ging alles nicht mehr.
    Ich hab also schnell das Zimmer gewischt, bin dann 10 min raus, wo Wilma 3 mal Durchfall machte. Also die komplette Verdauung war im Argen.

    Ich hatte Angst dadurch Rückschritte zu machen, wenn sie raus muss, Schmerzen hat und nicht raus kann.

    Ich habe dann die 1 Meter hoch eingezäunte mini Terasse am Schlafzimmer irgendwie in zehn min mit Bindedraht, pflanzgittern und Stücken vom alten Kaninchenzaun erhöht, um in meiner Abwesenheit die Tür aufzulassen, sodass sie wenigstens raus kann und nicht wieder alleine eine schlechte Erfahrung macht. Wilma ist zwar noch nie drüber gesprungen aber theoretisch könnte sie es natürlich. Zusätzlich habe ich noch Bettdecken aufs Bett getan, falls das Zimmer durch die offene Tür zu sehr auskühlt dass die Hunde drunter krabbeln können.
    Naja, theoretisch hätte man mir Hunde und Einrichtung klauen können. Der Garten vor der Terrasse ist zwar nicht eingezäunt, aber uneinsehbar, es war nachmittags, meine Vermieterin oben drüber müsste bald kommen, es waren nur zwei Stunden und wer die Mädels am Zaun erlebt, glaubt eh nicht, dass er das überlebt :barbar:

    Ich fuhr also super vorbereitet, perfekt entspannt, mit den Gedanken komplett bei der Sache und super pünktlich zu meinem besten Vortrag ever :ugly: ich war auch noch selbst mit einer Erkältung gesegnet..

    Als ich heim kam war Wilma entspannter als beim ersten Mal alleine sein an diesem Tag, aber vielleicht nicht ganz so wie Donnerstag. Auf der Terrasse und in der Wohnung war kein einziger Haufen und auch keine Verwüstung im Raum.
    Also zum Kameravideo - die Kamera war vom Windzug durch die offene Tür in der Sekunde umgefallen als ich die Zimmertür geschlossen habe. Es gab also nur 2 std Tonaufnahme mit Panflötengedudel. :ugly: Da habe ich dann in fünf Stichproben je 30 Sek reingehört,wo kein Gejaule zu hören war und hab beschlossen den Tag abzuhaken.