Beiträge von Laviollina
-
-
Die Höhe von nur 58 cm macht mir halt Bedenken. Siehe Foto, Wilmas Kopf ist bequem im sitzen bei 64 cm ca.
Mh und wenn ich schon so einen teuren Hänger kaufe hätte ich schon irgendwie gerne ein er Federung. -
Aber dann soll man nicht sagen das man ihn aus "Tierschutz" Gründen gerettet hat sondern ganz klar nach sein Geschmack entscheiden lässt ...
Ich mag den Doppelmoral bei solchen. Sachen nicht
Das hat doch mit Doppelmoral nichts zu tun
Tierschutz beginnt da wo man anfängt nach zu denken. Nicht erst bei der völligen selbstaufgabe mit zehn Hunden die chronisch krank und stark verhaltensauffällig sind, während man selbst als Fruchtarier lebt. Selbst dann kann man sich noch Doppelmoral vorwerfen lassen weil man aus egoistischen Gründen Tiere hält an die man andere Tiere verfüttert
Tierschutz wäre vielleicht mehr alle Hunde einzuschläfern statt pro Hund X Rinder, Hühner und Co zu verfüttern
Ein BEITRAG zum Tierschutz beginnt für mich schon da wo ich nachdenke was zu weniger Leid führt. Also lieber der passende (!) Welpe aus dem Tierschutz als von Züchter.. Lieber den dunklen statt den hellen Hund.. Lieber das biofleisch..
Nicht erst bei völliger Selbstaugabe des eigenen Lebens und der eigenen Vorstellungen. Den den Opi aus dem Tierheim aufzunehmen ist natürlich ein toller Beitrag wenn man es kann und möchte - zu weniger Leid, aber nicht zu keinem. Auch den Opi muss ich mit anderen Tieren füttern, ich verursache Co2 bei der Fahrt zum Tierarzt, ich kann stattdessen keine zehn Kaninchen retten und im Garten halten, weil opi die vielleicht fressen will..
Ist bei denen die hier Doppelmoral schreien eigentlich jede Tierseele gleich Wert? Dann sollte man doch lieber viele kleine Tiere halten als nur wenige Hunde? Wäre ja dann moralischer. Ich hoffe die haben dann zwanzig Katzen statt nur einen Hund- die nimmt ja sonst auch keiner. Sollte man dann überhaupt Tiere wie katzen und Frettchen "retten"? - die kann man ja nicht vegan ernähren und dann verursacht man mit dem "retten" doch noch mehr leidende und später getötete Tiere? Leiden für euch selbst wirklich nie Tiere? Gibt es für euch keine Eigenschaften die ein Hund für ein Leben bei euch nicht haben dürfte?
Ach nee, Doppelmoral haben immer nur die anderen.. -
Ich bin mit meinem Burley Trail wagon Anhänger 50 kmh Gefahren und das klappte sehr gut. Bei der Burg Hohenwerfen den Berg runter
Deine Reise habe ich übrigens auch mit verfolgt :) wenn alles klappt will ich sowas auch machen und zu meinem Vater radeln - von Nordbayern nach Rügen
natürlich nur wenn Wilma Radfahren nicht ätzend findet.
Flocke war immer mit auf Mountainbike Touren früher und mag das. -
lternativ könnst du ( hatte ich für mich überlegt) in deinem Ebikeshop fragen, welche Marken die vertreten.
Dann könnt man evtl auch mal probefahren.Hab ich - nur Thule so um die 1000 Euro
und die hatten auch nur Kinderanhänger da..
-
Dann wäre der Petego Comfort Wagon sicher was für dich. Der ist gefedert: comfort-wagon-m-aluminiumhaenger-mit-federung-337?sPartner=gshopping&gclid=EAIaIQobChMInfP0hvG74AIVEOd3Ch0mOwkaEAYYASABEgJLmvD_BwE
und hat auch gut im Test abgeschnitten: Hundefahrradanhänger im Test 2019: Unsere 3 Testsieger
Danke, schaue ich mir mal an, liest sich sehr gut :)
Ich habe den Burley Trail Wagon. Leicht und schnell zerlegbar. Aber ungefedert.
Shar Pei, 20 kg
In welcher Größe hast du ihn?
Und welche Schulterhöhe hat dein Hund?Wilma hat zumindest von der kopfhöhe im sitzen halt fast die Maße einer Labradorhündin, beim Gewicht einiges kleinhundes, deswegen darf es nicht zu klein sein.
Hab gerade mal ihren Kopf im sitzen gemessen so 60 cm hoch sollte der Hänger min sein. Eher 65 cm.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also es darf schon etwas hochwertiger sein, wenn dafür eine Federung und gute Achsen da sind, er leise ist, nix Rappel etc.. So bis 500 €.
Der Trixie sieht irgendwie nicht so leichtgängig aus. -
Doggy Car, fand ich super, gibt es in verschiedenen Größen und würden auch beide Hunde reinpassen.
Danke ich schaue ihn mir mal an.
Der Rattler soll gar nicht mit rein. Die kleine hat auch nur 2 Kilo und findet es relativ uncool mit dem Whippet in einer engen Box zu sein. Der Whippet traut sich dann auch nicht mehr sich zu drehen oder zu bewegen und hängt lieber halb kopfüber, denn wenn die kleine Angst hat dabei plattgetrampelt zu werden rastet sie aus. Geht im Auto auch nicht. Also besser nicht zu groß.
Hallo Laviollina,
Wir haben den roten Anhänger von Schecker Versand und sind ganz zufrieden. Für den Preis gut, Verarbeitung ist ok. Kann man aufmachen vorne und hinten, das war uns sehr wichtig, damit der Hund nicht immmer über die Deichsel steigen muss. Das ist leider bei vielen Modellen so.
Er ist gut beleuchtet und war für unseren Collie mix mit 20kilo von der Größe her ausreichend und bequem.
Der Anhänger wird mit einem Kupplungs-Teil am Rad festgemacht. Wir haben an all unseren Fahrrädern diese Kupplungen, so muss man dann den Hänger nur noch draufstecken. Geht super schnell und ist Mega praktisch!
Wiegen tut der Hänger keine 10 Kilo und läuft angenehm hinterm Rad her. Zusammenklappbar ist er auch, wir hatten das gute Stück such im Urlaub mit dabei :-)Liebe Grüße!
danke für den Tipp. Ich achte mal darauf, dass er hinten aufzumachen ist :)
Ich schaue ihn mir mal an :) -
Da ich auf einem Berg wohne und zukünftig auch mal etwas weitere Strecken hier im hügeligen Odenwald mit einen Hundeanhänger ziehen will habe ich beschlossen mir ein ebike zu kaufen (Haibike hardseven sduro hardseven life 3.0).
Was fehlt ist noch der passende Hänger.
Das Rad hat 27,5 Zoll Reifen mit Schnellspannern - laut Händler daher problemlos mit den meisten Hängern.Anforderungen an den Hänger in absteigender Priorität:
- Whippet muss bequem rein passen und auch auf längeren Strecken bequem liegen und sitzen können. Sie hat 51 cm plus recht langem Giraffenhals bei kräftigen 13 Kilo. Der Hänger sollte aber auch nicht überdimensioniert sein. Der Rattler muss nicht mit rein passen, dafür ich noch einen Korb und einen Rucksack.
- der Hänger sollte sehr leicht an- und abmontiert werden können. Ich möchte mit dem Hänger zum Wald, dort schnell abmachen und anketten und dann mit den Hunden dort fahren.
- er sollte am besten gefedert und leichtgängig sein, damit der Hund bei schlechter Straßenqualität nicht gleich ein Schütteltrauma hat.
- idealerweise zusammenklappbar und mit wenig Gewicht.
Ich hoffe irgendwer hat eine Idee
-
So ein bisschen hat das hier funktioniert. Früh morgens mitkommen heißt immer lange Fahrt zum sitter - bei dem auch absolut gar nichts passiert außer auf der couch liegen und 2 min zum pippi raus da bleiben beide Hunde mittlerweile lieber liegen.
Nachmittags geht es oft draußen Gassi - da wollen sie lieber mal vorsichtshalber mitkommen..