Und zu den Windspielen/Windhunde allgemein weiss hier keiner was?
Hier ich :)
Alsooo.. Windspiele standen lange (wie auch kleinpudel) auf meiner Liste. Sie sind wegen der Beinbruch- und Stubenreinheitsproblematik rausgeflogen. Beides muss nicht passieren - ist aber häufiger als bei anderen Rassen. Da ich jetzt schon zwei Spielchen kenne bei denen das Bein dann schief zusammengewachsen ist trotz Tierklinik sofort und die ein leben lang eingeschränkt sind, wollte ich keins mehr.
ich habe jetzt einen Whippet. Das ist etwas komplett anderes als ein Sheltie. Die sind Sensibel UND Stur ( nein das ist nicht das gegenteil von einander).
Sensibel heißt, die nehmen Stimmungen, stress, negative wie positive Erfahrungen viel stärker auf als andere Hunde. Sie sind fast menschlich Einfühlsam, kuscheln, schmusen, freuen sich mit einem - das ist das Positive an der Sensibilität.
Sie merken sich negative Erfahrungen stark - im Zweifel muss man große Anstrengungen betreiben um bei einer Sache genug positive wieder zu schaffen. Auch Stress und Streit verkraften sie teils nicht gut - das ist das negative an der Sensibilität.
Stur sind sie trotzdem
Agility und Co ist so eine Sache. mit dem durchschnittswhippet wirst du keinen Blumentopf gewinnen aber er wird dich (wenn es nicht regnet) auch nicht alleine hüpfen lassen. Meiner macht sowas mit, lernt auch die regeln (Kontaktzonen etc) aber vom Elan eines Shelties bist du da weit entfernt.
Der Whippet ist wirklich unheimlich schlau - aber auch so schlau, dass ihm zehn mal Sitz machen zu doof ist.. er geht dann schon mal zum Ausgang, du kannst halt bescheid sagen, wenn du mit dem geturnte fertig bist
Also ein Hund für solchen Hundesport ist er nur, wenn man wirklich null ambitionen hat.
Was ich mit meinem Whippet am meisten mache: Gassi gehen, ihn auf Wiesen rennen lassen (Wald ist aufgrund des Jagdtriebs nicht möglich), mich mit anderen Windhundbesitzern treffen und die Hunde rennen lassen. Meist nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe nich einen Pinscher, der über Hundert Tricks kann, die BH hat etc. Mit dem Whippet mache ich sowas nicht. Er braucht das aber auch nicht um glücklich und Ausgelassen zu sein. Er muss aber rennen können - eigentlich nur das. Braucht aber wegen des Jagdtriebs aber je nach Exemplar aufwand - mit ein bisschen schauen und eventuell ein Stück fahren findet man aber normalerweise Wiesen mit kaum Wild wo das geht.
Einfach so durch den Wald schlendern und am Handy spielen geht halt nie. Springt wild direkt vorm Whippet auf ist er inder regel erst mal weg - das bekommt man auch nicht so einfach bei jedem anders trainiert.
Trotz seiner sensibilität habe ich null Probleme und die meisten auch nicht mit vollen Innenstädten, Restaurants etc. Die meisten Whippets auch nicht. Sie sind nicht so Reizoffen - außer für Jagdtreize und in der Stadt schön entspannt.
Ein Whippet ist tendenziell ein Hund der kaum bellt und kaum wachtrieb hat - so lange es nicht klingelt ist hier Ruhe.
Sie sind auch dafür bekannt etwas länger zu brauchen mit dem Alleine bleiben, eure zwei Stunden sind aber meist locker machbar - ihr müsst halt langsam trainieren ohne dass schlechte Erfahrungen gemacht werden. Für „das testen wir jetzt einfach mal“ ist es der falsche Hund.
Ich wohne unter der Woche auch in einer kleinen Wohnung und der Whippet haart, bellt und riecht sehr wenig, braucht keine Fellpflege, sabbert nicht. Also schon recht praktisch. Verschmauster geht es auch denke ich kaum.
Es trifft es auch ganz gut zu sagen: Windhunde sind eher Freidenker, keine Befehlsempfänger. Einen Gehorsam wie bei Sheltie und Pudel wirst du nicht hinbekommen. Aber ich finde, er brauch auch weniger, weil er von alleine einfach ruhig und unauffällig ist, sich angenehm zurückhält etc. Sowas wie ruhig im Restaurant liegen müsste ich nie üben, das geht alles von alleine.
Ich packe dir mal noch Videos in den Spoiler. Vom „Elan“ beim Agility und vom Elan beim Rennen mit Freunden. Wenn du ersteres machen willst schau dich nach einer anderen Rasse um, wenn du gerne auf ner Wiese stehst und dich wie ich über einen Rennenden Hund freust (kannst du auch bei Windhundsport) ist es vielleicht was für euch.