Beiträge von Laviollina

    Der hier wurde mal sehr gelobt, gerade durch die Federung sehr gut und bis 70kg Zuladung:
    comfort-wagon-l-fahrradanhaenger-fuer-hunde-340

    Das ist der den ich habe und um den es hier geht nur habe ich größere M.


    Es gibt keinen anderen mWn der gefedert ist.


    Bis jetzt macht der Anhänger keine Probleme, die Reißverschlüsse sehen auch nicht gefährdet aus aber ich werde sehen.
    Ich habe direkt Antiplattschläuche rein gemacht. Der Mantel von Reifen sieht aber wirklich nicht aus als ob er mehrere tausend km übersteht, da werde ich wohl falls ich wirklich von Bayern bis Rügen fahre vorher aufrüsten.

    Ich habe auch durchaus ein ungleiches Paar.

    Flocke - Dobermann im Herzen mit riesigem Wach- und Beutetrieb, Arbeitswille bis zum Ende und einer Souveränität (bis Lebensmüdigkeit) die es in ihrer Größe wohl kein zweites Mal gibt ("schön dass da zwei Doggen angerannt kommen, ich muss hier SCHNÜFFELN, die werden schon wieder gehen wenn ich sie ignoriere.."). Flocke kann überall frei laufen, hört super. Wenn wir zu Hause sind bei schönem Wetter, liegt sie den ganzen Tag wie ein Löwe auf einem Hügel im Garten und bewacht ihn. Menschen und Hunde braucht sie nicht unbedingt um sich - sie hat schließlich einen Job und muss wachen :ugly:

    Wilma - sie ist ein sehr zartes Seelchen. Nicht bellen bei Besuch? Ruhe halten? Leinenenführigkeit? War alles schon Serienmäßig eingebaut.
    Sie ist ein sehr vorsichtiger Hund bei fremden Hunden und bei Menschen zurückhaltend. Sie hat noch nie (!) geknurrt oder mal ne Ansage verteilt. Alleine bleiben hat lange gebraucht - ohne Frauchen ist alles gruselig.
    So zurückhaltend sie sonst ist so stark ändert sie das ganze wenn Wild zu sehen ist :hundeleine04: da eskaliert sie im Moment noch komplett. Ist das nicht der Fall ist sie einfach lieb und brav und will nicht auffallen. Wenn sie andere Hunde kennt freut sie sich total über diese und will wild fangen spielen - aber bitte ohne Körperkontakt.
    Sie wäre fast der nächste Weltstar der Rennbahn geworden - wäre sie nicht nach 20 Metern stehen geblieben weil jemand mit Hotdog am Rad stand :ugly: und beim zweiten Versuch war sie nach 50 Metern doch zu weit von Frauchen weg und ist lieber wieder zurück gelaufen. Wir lassen sie zur Auslastung ab und an die 60kmh schnelle Drohne von meinem Freund jagen und treffen uns mit anderen Windhunden zum rennen. Flocke versteht dabei nie warum wir so doof auf ner Wiese rumstehen.

    Die Mädels untereinander vertragen sich super, interagieren aber nicht wirklich miteinander. Flocke interagiert mit keinem Hund wirklich von daher war es egal wie gut der zweite Hund zu ihr gepasst hätte. Ab und an liegen sie auch recht nah bei einander. Viele haben vor der Kombie Wind- und Kleinsthund gewarnt - aber Flocke hat sich noch nie zum Jagdobjekt machen lassen auch nicht von Fremdhunden - die hält sich ruhig und souverän alles vom Leib im Zweifel - von daher gibt es hier Null Probleme, ist aber sicherlich nicht überall eine empfehlenswerte Kombie.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Problem sind eigentlich gar nicht die Schnellspanner - da kann man ja einfach einen längeren bestellen. Das Problem war, dass mein Radmodell so eine Einbuchtung im Rahmen hat und das da durch zu nah an die einzige Möglichkeit eines Ständers kommt.
    Ob schnellspanner oder Steckachse ist per se erst mal egal, der komische dicke Mountainbikerahmen macht es schwer.

    Ja die Reißverschlüsse stehen etwas auf Spannung, das stimmt. Aber nicht so dass es schwer zugeht. Er macht aber insgesamt einen hochwertigen Eindruck auch beim Fahren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war total der Akt Anhänger plus Ständer an mein Rad zu bekommen, entgegen der Aussage des Rad Verkäufers "kaufen sie erst mal Rad und Hänger, dann bekommen wir das schon dran".

    Die Kupplung war auch mit verlängertem Schnellspanner und Abstandstück noch genau da wo die einzige Möglichkeit für den Ständer war.
    Es ging jetzt nur, weil man die Deichsel auch einfach andersrum in den Hänger tun konnte. Ich habe das Kupplungsteil jetzt mit mehreren Überbrückungsteilen an der Schaltungsseite angebracht und zusätzlich noch Schrauben damit es sich nicht so runter neigen kann, dass es die Schaltung beeinträchtigt - also alles gaaanz unkompliziert :ugly:

    Mit dem Hänger an sich bin ich bis jetzt zufrieden aber noch nicht so viel gefahren :)

    Wir fahren regelmäßig Rad - die ersten 5-10 min zieht Wilma immer, danach ist ihr das zu doof. Außerhalb vom Wald läuft sie dann frei. Mehr als so 35 min mache ich aber im Moment noch nicht mit ihr.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn jetzt Escooter bald legal sind, werde ich mir denke ich einen kaufen (nicht wegen der Hunde) und dann damit mal Gassi fahren :)

    Also so wie ich die Bahnrichtlinien verstehe sind nur Hunde bis zur "Größe einer Katze" UND in einem geschlossenen Behältnis umsonst.

    Dein Hund wäre also auch im Kennel kein Gepäckstück :/

    Ich weiß wie scheiße das ist. Es ist eh auch so schon mies, dass ein Hund den Kinderpreis bezahlen muss, keinerlei Platzanspruch hat und andere gratis drei Riesenkoffer mitnehmen.

    Edit: ich bin früher mit Hund viel mit Mitfahrgelegenheiten gefahren. Und lohnt sich nicht bei dem was du zahlst eher ein Mietwagen?

    Erst mal als erste Hilfe Maßnahmen:

    Wie klein ist denn der Malteser?
    Als ich noch kein Auto hatte und auf dem Rückweg von meinem Nebenjob (wo der Hund mit war) schnell mal was einkaufen musste habe ich ihn einfach schnell in so eine Tasche getan oder einen Hunderucksack und diese zugemacht und schnell mitreingenommen.
    Entweder wurde es nicht bemerkt oder die Verkäufer fanden es niedlich.
    In vielen Situationen hat die Tasche das Leben erleichtert, da kam dann " eigentlich sind Hunde nicht erlaubt, aber wenn er darin bleibt.."


    Dann als zweite Erste Hilfe: magst du posten aus welcher Stadt du kommst?
    Vielleicht kann dir ja von hier jemand aushelfen.
    Ansonsten habe ich immer über lokale Facebook Gruppen ("Hundefreunde in ...", "Gassitregfen in ..." "Kleinanzeigen in ..." Betreuungsmöglichkeiten gefunden.


    Wenn du dann schon mal das Einkauf und das weggehproblem gelöst hast könntest du vielleicht mit weniger Druck noch mal üben.