Beiträge von Laviollina

    Hat er denn einen Maulkorb an?

    Als ich für die Rennbahn Maulkorb Training draußen gemacht habe war die tut nix und Hallosagquote direkt bei Null.

    Gab nur noch hört nixe. Die Leute sind plötzlich schnell geworden und mir und Killerwilmi ausgewichen.

    Wenn du dazu noch viel an Straßen spazieren gehst dürfte sich zumindest das reinbrettern vermeiden lassen.

    Wegen Freilauf kannst du vielleicht mal bei lokalen Facebook Gruppen oder eBay Kleinanzeigen fragen ob wer dir seinen Kleingarten/ Innenhof/Firmengelände etc offiziell zur Verfügung stellt.

    Hier in der Kleinstadt ist sowas einfacherer aber hat bei einer Freundin mit ihrem nicht ableinbaren Galgo immer geklappt an unterschiedlichen Wohnorten so was zu finden.

    Ich würde auch erst mal ein paar Wochen entstressen.

    Fußballkäfig und Innenhof klingt doch erst mal gut und ausreichend.

    Vielleicht kannst du noch zwei mal die Woche komplett raus fahren in ruhiges Gebiet.

    Dann würde ich da anfangen zu üben.

    Wilma wurde auch mehrfach Gebissen und hat daraufhin angefangen zu pöbeln an der Leine (ohne aber je zu schnappen). Ich habe es mittlerweile solange der andere Hund nicht ganz plötzlich hinterm Busch auftaucht oder am Fahrrad auf uns zu rennt im Griff mit "zeigen und benennen". Ich sag wenn irgendwo ein Hund ist "wo ist der Hund" sie muss dann erst den Hund anschauen und dann mich und bekommt Futter.

    Da wo sie weiß der Hund kommt auf keinen Fall zu uns zb an der Hauptstraße spult sie das Verhalten komplett von alleine ab und läuft ein Hundeplatzfuß mit Blickkontakt. Dass ich mit nach Hunden Ausschau halte und ihr Bescheid sage dadurch hat bestimmt auch geholfen. Aber wie gesagt ich halbe am ersten Tag wo sie gepökelt hat angefangen dran zu arbeiten (mit Rückschritten Dank TutnixBesitzern). Das ist eine einfachere Ausgangslage.

    Ich kenne drei Hunde die das machen - alle drei sind Labradore. Alle drei können vom Besitzer nicht zum weitergehen bewegt werden.

    Zwei schießen dann tatsächlich hoch an der Leine und sind noch halbwegs jung.

    Einer ist zehn, fett und mit kaputten Knochen, der Besitzer hat nie eine Leine dabei und der Hund bleibt liegen wenn er vom gegenüber beschnüffelt wird oder steht halt maximal langsam auf und bleibt aber stehen.

    Man kann auch einfach vorbei gehen während er liegt. Ich glaube der hat das Verhalten seiner Jugend einfach ritualisiert.

    Meine Mädels fanden das anfangs sehr doof aber haben sich bei diesem Hund den wir täglich treffen dran gewöhnt.

    Maulkorb hilft meist auch gut zur Abschreckung. Erst dann glauben die Leute leider dass der Hund es wirklich ernst meint.

    Davon ab hast du einen Hund der wirklich beschädigen will und es gibt auch wirkliche dumm gelaufen Situationen von sonst rücksichtsvollen Hundebesitzern. Nur enden die dann im Zweifel tödlich für den anderen Hund wenn sie deinen Hund treffen.

    Als ich mit meinem Whippet zum Training den Rennmaulkorb spazieren geführt habe sind plötzlich alle geflohen. Vielleicht hilft es dir auch als Abschreckung.

    Meine Rattlerhündin ist kastriert und markiert mehr als jeder Rüde :ugly: die hat früher auch Kissen und Kuscheltiere gerammelt bis ich das rigoros verboten habe.

    Bei ihr gab es in der Läufigkeit null Verhaltensänderung, sie lief immer frei und alles war problemlos. Aaaber sie hat kein Höschen angelassen. Und ich habe irgendwann die Höschen sogar mit einer selbstgewählten Konstruktion an einem Geschirr befestigt- sie hat alles ausbekommen, durchgebissen und relativ stark geblutet. Das ist auch durch Handtücher in die Couch gesickert. Nach zwei Gebärmutterentzündungen und Veränderten Eierstöcken wurde sie mit 5 Jahren kastriert - ohne Komplikationen. Vom Verhalten ist sie danach eher verträglicher und noch souveräner geworden- kann aber auch nur am Alter liegen.

    Meine Whippet Hündin ist eine Dramaqueen. Bei der ersten Läufigkeit hat sie permanent gejault. Drei Wochen lang :ugly:Danach war sie stark scheinschwanger und wollte über zwei Wochen nicht mehr fressen und trinken. Im Hochsommer. Ich hab sie für viel Geld in der Tierklinik auf den Kopf stellen lassen und mit Pimpette Wasser mit aufgelöster Butter eingeflößt - es lag nur daran dass Madame ETWAS sensibel auf die Hormone reagiert :ugly: Sie hat immerhin brav ihr Höschen angelassen.

    Eigentlich sollte ich sie laut der Klinik nach dem Drama kastrieren, aber weil sie eher unsicher ist, noch nicht erwachsen war und ich Angst vor Komplikationen hatte habe ich es mir dann noch mal eine Läufigkeit anschauen wollen. Es wurde von mal zu mal besser. War die vierte Läufigkeit. Sie verändert immer noch stark ihr Verhalten und ist total lethargisch und unsicherer drei-vier Wochen lang aber fiept nur noch die ersten drei Tage, sie trinkt und frisst und ist nicht mehr sichtbar scheinschwanger :ugly:

    Falls hier mal kein intaktes Mädel mehr wohnt würde ich glaube ich mal testen wie es mit einem Rüden ist. |)

    Lagotto, Kleinpudel, Tibet Terrier

    Das würde ich jetzt nicht als Abruf bezeichnen :pfeif:

    So ein Hund gehört nicht von der Leine.

    Das Problem mit den windhunden ist die Reichweite - einen Hund aus 500 Meter zurückzupfeifen ist ohne technische Hilfsmittel nicht mehr möglich. WIe schnell so ein Windhund die Distanz hinter sich bringt - einige Sekunden.

    Wenn der Abruf funktioniert pfeift man bevor der Hund so weit weg ist ;) davon ab rennen die meisten Windhunde die ich kenne ohne dass sie gerade jagen nicht einfach 500 Meter weg.

    Ich glaube auch dass hier gerade Äpfel mit Birnen verglichen werden.

    Mit riesigem Umkreis und Rückruf schwierig beizubringen trotz kompetenten Besitzern kenne ich nur Galgo-Podenco Mixe, Pharao Hounds und Co.

    Whippets, Windspiele, Windsprites und Co. sind da eine ganz andere Nummer.

    Die Windhunde sind nunmal "Divas". Die haben auch eher nur im Welpenalter kontakt mit anderen Hunden, danach schläft das ganze ein.

    :???:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zitat

    Einem Windhund den abruf zu verinnerlichen, ohne dass man innerlich brodelt weil einem der Hund zum 100sten Mal ignoriert, und sich der Windhund trotzdem nicht untergeben seinen Besitzer nähert - das gibt es eigentlch im Realen Leben nicht.ein.

    :denker:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich frage mich, auf welchem Universum Windhunde schwer erziehbar sind :rollsmile: Klar ist das etwas anderes als ein Begleithund, aber schwer erziehbar? Das ist ja nicht nur das "von der Leine lassen", sondern auch der Rest? Also Leinenführigkeit, Höflichkeit, etc. und da sind doch gerade Whippets oder Galgos ganz gut dabei (klar, auch hier gibt es pöbelnde, aber ich habe immer wieder erlebt: je älter, desto gleichgültiger gegenüber Fremdem).

    Davon ab, dass ich weder Rattler noch Whippet durch hinterher rennen einfange :hundeleine04: und ich super tolle Salukis kenne, d h Mamawaus Aussagen nicht nachvollziehen kann, finde ich den (meinen) Whippet jetzt auch nicht soo einfach erziehbar in den Dingen wo er wirklich Erziehung brauchte (was aber eben nicht so viele Dinge waren).

    An der Leine gehen, sich ruhig verhalten, nicht bellen, nicht zu Menschen oder Hunden laufen ging von ganz alleine ganz ohne Einwirkung. Auch Tricks, Rückruf, auf Kommando wo liegen bleiben, nicht anspringen etc waren kein großes Thema und saß nach ein paar Wiederholungen.

    Alleine bleiben, kein Essen klauen (und dabei Schubladenund Co zu zerstören), nicht alles beim Gassi fressen, nicht die Nachbarskatzen und - Kaninchen töten, souverän bleiben bei Hundebegegnungen, sich fremdbetreuen lassen waren hier schon Herausforderungen (was aber alles jetzt ganz ok funktioniert aber war eben Arbeit).

    Ist aber natürlich alles kein Vergleich mit wirklich anspruchsvollen Rassen. Trotzdem kann man nach Exemplar auch etwas Aufwand mit der Erziehung haben.