Trennungsangst heißt der Hund kann nicht alleine bleiben, diese Hunde haben kein Problem mit den Weggang ihres Frauchens wenn dafür andere da sind.
Kontrollverhalten heißt es tritt auch auf wenn andere da sind, weil es sich auf eine bestimmte Person bezieht.
Irgendwie finde ich die Erklärung zu simpel.
Ich auch.
Ein unsicherer Hund - besonders wenn er einer Rasse angehört die Fremden skeptisch gegenüber steht - kann aus Angst jaulen wenn er plötzlich bei anderen Personen alleine gelassen wird, auch wenn er sie ganz gut kennt reicht das je nach Exemplar nicht. Das ist aber keine Kontrolle wenn dann gejault wird. Mein Hund hat Monate gebracht, bis mein Freund für sie als Person die da ist ok war. Bei Fremden Menschen gelassen jault sie mittlerweile eher als ganz alleine.
Genauso kann Kontrollverhalten zB Frauchen gegenüber aufhören wenn Herrchen zu Hause ist und der Hund denkt, er braucht jetzt nicht mehr kontrollieren.
Ebenso gibt es Mischformen - alleine fühlt ein Hund sich sehr unsicher also sucht er die Nähe von Frauchen und hat sowohl frust als auch Angst wenn das Nachlaufen nicht mehr klappt.
Ich finde aber die Trainingsansätze nicht sooo verschieden. Auch einem Hund der Angst alleine hat hilft es wenn er lernt, das die Welt nicht untergeht, wenn er Frauchen nicht nachlaufen kann und mal nicht im Blick hat woraus man dann langsam das Alleine bleiben aufbauen kann. Bei einem Kontrolletti genauso.
Ich würde also in jedem Fall mit Türgittern arbeiten. Manchmal muss man mit 3 Meter wegggehen bei Sichtkontakt anfangen, manchmal kann man direkt aus den Augen gehen.
Hier hat auch sehr geholfen als ich Alleine Bleiben nur noch mit Ritual geübt hat, weil der Hund sich sicher sein konnte, dass er nicht plötzlich ohne Ankündigung alleine gelassen wird. Das hat dazu beigetragen, dass sie sich entspannen konnte und das Nachlaufen nach und nach weg ging. Ich hatte wirklich einen extremen Fall und mittlerweile liegt sie zuhause auch komplett in einem Raum freiwillig - in fremder Umgebung und mit fremden Mensch zu Besuch bei uns, läuft sie mir immer noch hinter her - aus Unsicherheit nicht Kontrolle.