Beiträge von Laviollina

    Hier war es zum Beispiel tageszeitabhängig - vor 12 Uhr war auslastung kontraproduktiv da der Hund da beim Sitter oder am We normal immer nur geschlafen hat bis auf Pipi im Vorgarten und das dann den Rythmus total durcheinander gebracht hat.

    Nachmittags oder Abends alleine lassen hat hingegen nach einer großen Runde besser geklappt weil ich immer gegen mittag bis nachmittags eine große Runde gehe. Abweichungen vom Tagesablauf waren einfach Gift.

    Reingehen und Anmeckern beim Jaulen oder schon Aufstehen plus Ritual haben hier nach nem 3/4 Jahr vergeblichem klassischen Training den durchbruch gebracht. Entspannung habe ich nicht direkt konditioniert aber anfangs lief das Training so, dass der Hund auf meinem Bett liegen bleiben musste sonst bin ich wieder rein und es gab Ärger. Dadurch wurde indirekt auch ruhiges liegen mit Wegggehen konditioniert.

    Mittlerweile gehe ich 6 std arbeiten wobei ich nach 3 std für 20 min heim komme und der Hund schlummert auf den Videoaufnahmen mit in die Höhe gestreckten Beinchen auf dem Rücken. Ich was wirklich vor einem Jahr noch überzeugt, dass ich nie wieder einfach 30 min Einkaufen fahren kann.

    Gib nicht auf, findet euren Weg zieht es länger durch.

    Ich bin dadurch ein Fan von Ankündigungen durch Worte oder Rituale geworden - ich sag meinem Hund wann es Gassi geht, wenn gleich hinter der Hcke ein Hund auftaucht den er nich nicht sieht, wann er alleine bleibt, wann ich nur kurz weg bin (zb Klo Restaurant), wann es Essen gibt.. Meinem nicht besonders Nervenstarkem Hund gibt das enorm viel Sicherheit genauso wie ein so weit wie möglich geregelter, ähnlicher Tagesablauf. Hier wurden dann zumindest feste Essenszeiten und genau gleiche Pipirunden vorm Essen eingeführt und alleine bleiben habe ich auch anfangs immer einmal am Tag zurngleichennZeit geübt.

    Lennox0611

    Platz wegnehmen ist wirklich kein Problem.

    Ein (durchschnittlicher) Whippet liegt nicht auf dem Boden, sondern auf dem Sofa oder einem anderen erhöhten Platz oder auf dir und das so ziemlich den ganzen Tag. In der Wohnung bewegt sich meiner so gut wie gar nicht. Auf dem Sofa lassen sie sich bequem hin und her schieben ohne sich dabei zu bewegen wenn man mit drauf will :ugly:

    Die Sensibilität und Geschwindigkeit im Freilauf sollte man sich aber mal Live ansehen vorher.

    Was ist denn außer dem Labrador noch an der Mischung beteiligt?

    Es gibt durchaus auch rassespezifische Unterschiede.


    Wie lebt denn der Züchter (Land/ Stadt/ Haus/ Garten/ Besuch/Fremde Hunde/Zwinger oder Wohnungsaufzucht/ Kinder vorhanden)?

    Und wie sieht es bei euch aus?

    Je mehr sich das unterscheidet, desto früher würde ich den Welpen holen.

    Es ist einfach ein optisches Signal dafür, was als nächstes passiert und anderes als ein gesprochener Satz immer neutral.

    Ob man einen Schal an die Tür hängt, nen Handstand vorm gehen macht, Blockflöte spielt, eine bestimmte Jacke abzieht oder was auch immer ist relativ egal. Es muss sich nur stark davon unterscheiden, wenn der Hund mitdarf.

    Meine Trainerin hat mir damals gesagt ich soll ein Ritual aus zehn (!) Schritten einführen einfach damit der immer gleiche Ablauf dem Hund Sicherheit gibt und sich der Hund mental ein paar Minuten drauf vorbereiten kann.

    Ich habe das nicht mit Entspannung verknüpft vorher aber ich habe immer Monate lang nur im entspannten Bereich geübt - heißt es gab kein Aufstehen, Tür anstarren etc und erst recht kein Jauler mehr - vorher bin ich rein und habe den Hund unfreundlich wieder auf seinen Platz geschickt.

    Eigentlich genau das was man nicht machen soll laut schlauer Tipps- riesiges Tamtam und rein genau wenn der Hund anfängt sich "falsch" zu verhalten. War aber hier nach Monaten mit Forentipps wie ständig Jacke anziehen, Tür auf etc das einige was schnell Erfolge brachte.

    Was stecken denn in Emma für Rassen?

    Es ist unabhängig von der Bindung recht normal, dass manche Rassen oder Individuen einen Größeren Umkreis und eine andere genetisch bedingte Unabhängigkeit haben.

    Bei ähnlicher Bindung verhält sich ein Podenco anders als ein Yorkie.

    Bindung hat auch nicht zwangsläufig etwas mit dem Umkreis zu tun. Wenn deine Hündin hört und sich an dir orientiert, kann sie eine viel bessere Bindung haben als ein Hund der zB aus unsicherheit an seinem Besitzer klebt.

    Gleichwohl kann man natürlich am Umkreis arbeiten.

    Klingt vieles nach einem Whippet, wenn du mit Sensibilität umgehen kannst. Rüden knacken gerne mal die 50 cm aber bei geringerem Gewicht als vergleichbar große Hunde.

    Auslastung ist sehr einfach, es muss nur irgendwo Freilauf geben. Bei den meisten ist es kein Problem. Exemplare wo das schwierig ist kommen aber vor (ich kenne aber bestimmt 15 Whippets näher und alle laufen irgendwo frei). Dann muss man schauen ob man ne Reithalle oder so nutzen kann.

    Wachtrieb - meiner macht halt 1 mal Wuff und beobachtet den Eindringling dann aus 5 Metern entfernung still oder geht weg (hier kommen gerne die Nachbarskinder einfach mal in den Garten).

    Mit Hunden, die Vernünftig Kennengelernt wurden gab es noch nie Probleme. Für die Labratutnixwiese sind sie aber oft zu sensibel/ wollen einfach nicht raufen etc.

    Dickschädel bzw eigener Kopf ist bei vielen vorhanden aber nicht so extrem, sie sind dabei trotzdem sehr Menschenbezogen.

    Das einzige wäre das „Lauffreudig“. Mal geht meine gerne 3-4 Std wandern. Jeden Tag wäre ihrnirgendwann im Gegensatz zu meinem Rattler zu viel. Das sind schon Hunde die,das Entspannen auf dem Sofa und das schmusen brauchen und nicht den ganzen Tag draußen rum laufen wollen.

    Mein Whippet ist sogar bei -10 Grad mit zu: Stall gekommen. Dann aber halt in einem Sofadogwear Thermoanzug :ugly:

    Also man darf Kleidung nicht abgeneigt sein.

    Hier war das Ritual ( in fester Reihenfolge ) Vorhänge zuziehen, bestimmte Musik anmachen, Schal,an die Schlafzimmertür hängen, Hund ins Schlafzimmer bringen, Kaustange geben, sagen „ich gehe jetzt“, tür zu, mich erst danach im Flur anziehen.

    Anfangs den Aufstand auch für 3 x 3 Sekunden Training oder Müll raus bringen.

    Mittlerweile habe ich es ausschleichen lassen, weil ins Schlafzimmer bringen und Musik an reicht damit sie weiß was passiert. Wenn ich nur kurz in den Keller gehe gibt es gar kein Ritual mehr.

    Das Ritual ansicht hat gar nicht so schnell Fortschritte gebracht, aber sie war dadurch schnell relativ entspannt zu Hause, weil sie nicht mehr beobachten müsste was passiert und ob ich nicht gehen könnte. Nach und nach würde es besser und sie ist von alleine ins Schlafzimmer wenn ich nur ihre Musik angemacht habe.