Beiträge von Laviollina

    oh ja genau. Jetzt kann ich nicht mehr editieren :denker::headbash:

    Ich fände es extrem respektlos, wenn du den Labbi ohne Absprache unkontrolliert zu meinen Hunden hinlaufen lassen würdest.

    Bei meinem großen Hund, der ängstlich ist bei Hundebegegnungen würde ich dir Danken, dass du im Zweifel ein Jahr Zeit- und Kostenaufwändiges "vor anderen Hunden braucht man keine Angst haben" Training zerstörst.

    Mein kleiner Hund wiegt zwei Kilo. Er ist eigentlich recht souverän. Ich kenne Hunde in der Größenordnung wo freudig in den Rücken springender Labbi zum Wirbelsäulenbruch geführt haben.

    Beide meine Hunde laufen frei - weil sie Null Interesse haben mit deinem Hund zu spielen und erst recht nicht ihn zu erziehen. Das ist keine Einladung den Hund reinbrettern zu lassen!

    Bitte nimm etwas Rücksicht auf deine Umwelt.

    Einem Labbi kann man Höflichkeit beibringen- in dem er lernt, dass er nicht zu jedem Hund hin kann, in dem man angeleinte Spaziergänge ohne Spielen und Co mit anderen Hunden macht, in dem man NICHT in eine Hundeschule wie die die du beschreibst geht, wo fröhlich in der Masse gerauft wird und der Hund keine andere Strategie lernt mit anderen Hunden umzugehen, indem der Hund zwei, drei feste Spiel-Freunde hat und zu den restlichen Hunden nicht hin stürmen darf..

    Bei uns ist die Kontrolle der Hundehalter und den Hunden glaub' bissel engmaschiger, was nicht heisst, dass man da nicht durchschlüpfen kann :smile:

    Jeder Vorfall der ärztlich versorgt werden muss, egal ob an Mensch oder an Hund oder an Katze.... wird gemeldet, automatisch.

    Hund ist dann sowas ähnliches wie vorbestraft. Auch wenn's ein Welpe ist, egal.

    Unsere Statistiken sind frei einsehbar für jedermann, bedien Dich :smile:

    Deswegen wurden einige Schweizer die ich kenne vom "freilaufenden schwarzen Hund ohne Herrchen dabei der plötzlich wieder weggerannt ist " gebissen, wenn es in Wirklichkeit der eigene oder der Hund von Familie/ Freunden etc war :hust:

    kurze Leine auch auf weit einsehbarem freien Feld?

    Und wenn der Hund zwar beim Wesenstest wenn er bedrängt wird schnappt aber super hört, im Umkreis von Frauchen bleibt etc.

    Ich glaube dieser Test ist halt zu wenig Aussagefähig..

    und was ist wenn der dreibeinige, 14 Jährige Dackel mit wenig Zähnen, den Oma Trude nur an der kurzen Leine führt und auch allen sagt sie sollen ihn nicht anfassen den Wesenstest nicht besteht, weil er schnappen würde?

    Mein Hund ist auch mal aus dem Garten abgehauen, weil ein Familienmitglied von mir "nur mal ganz kurz das Tor hat offen stehen lassen um das Auto auszuladen und der Hund war eh am anderen Ende des Gartens".

    Ergebnis: Hund ist in ein nahegelegenes Altersheim gelaufen wo gerade Essensausgabe war. Ich hätte absolut verstanden wenn sich da jemand drüber aufgeregt hätte aber stattdessen haben sie meinem Hund Knödel und Ente gegeben und gedacht er hat kein Zuhause weil er so dünn ist (Windhund).

    Fehler passieren. Hoffentlich nur einmal. Es war ja nicht mal mein Fehler außer dass ich innerhalb meiner Familie an den gesunden Menschenverstand geglaubt habe.

    Aber wenn man im entferntesten weiß dass sein Hund für Menschen oder Hunde gefährlich sollte man doppelt sichern. Bzw finde ich solche Hunde in unser heutigen Gesellschaft schwierig - vor allem in Größenordnungen wo es schon schwierig ist sie festzuhalten. Aber richtige Lösungen habe ich auch nicht.

    Im Fall des Rottweilers wäre ich ganz klar für Auflagen beim ersten mal - bei einem Verstoß oder nächsten Vorfall sollte der Hund eingezogen werden.

    falls du @Loki2019 noch mitliest:

    Hier sind super viele erfahrene Hundebesitzer und sogar Trainer und Züchter unter den Mitgliedern. Wenn du mal ein bisschen beschreibst wie ihr lebt, was ihr von dem Hund erwartet, wie er sein sollte und was ihr mit ihm machen wollt können wir bestimmt ein paar Tipps geben wo du euren Traumhund findest und auf was du am besten achten solltest :)

    Ich bin zum Beispiel schon regelmäßig Menschen begegnet die ihren Hund wenn ich mit meinen entgegen komme und sie anleine und abgewand führe ganz toll an der abgewandten Seite haben Fuß laufen lassen oder ihr Hündchen ins Platz geschrien haben und kaum war ich auf deren Höhe hat der Hund plötzlich doch nicht mehr gehört und ist zu uns geschossen. Einmal mit dem kommentar „Komisch, das haben wir doch Sonntag in der Hundeschule gelernt und da hat es super geklappt“ :ugly:.

    Will heißen ein Hund der Fuß läuft oder Platz macht ist nicht automatisch immer unter Kontrolle wenn man auf seiner Höhe ist. Mit entsprechender Erfahrung wo es „ups“ doch nicht so toll geklappt hat kann einem auch ein Hund im Fuß verängstigen.

    Eine Leine ist da fürs Gegenüber doch noch mal sicherer.