Beiträge von Laviollina

    Ich kenne zwei deutsche Pinscher genauer. Beide machen Hundesport (Agi und Trickdogging) und das echt gut und auf Tunierebene. Sie sind triebig und machen für Belohnung total viel und sind vorallem hoch motiviert auch lange. Allerdings arbeiten sie eher für die Belohnung als für den Besitzer so mein Eindruck.

    Sie haben jede Menge Energie und sind sehr ausdauernd, was ja zum Joggen etc perfekt wäre. Auch sind sie etwas Hitzeresistenter als andere ähnlich große Hunde. Ableinbar auf dem Feld und im Park sind auch beide. Im Wald nur einer und auch der war schon mal weg. Aber ich muss mit meinem Schoßhund im Wald auch aufpassen.

    Zitat


    Was läuft nur falsch zwischen uns?


    Euer Garten ist nicht ausreichend gesichert, der Hund unbeaufsichtig und er hat gelernt, dass er damit durchkommt und dann Belohnung in Form von Spielen mit Artgenossen folgt.

    Schaut halt, dass er nicht mehr ausbüchsen kann.

    Ich setzte mal ein Lesezeichen.

    Ein Windspiel steht bei mir eventuell mal in eins, zwei Jahren als Zweithund auch auf der Liste (neben Powderpuff, Rattler und Russkiy Toy). Was mich etwas abschreckt ist die Gefahr der Beinbrüche und die Geschichten über Spielchen, die nicht Stubenrein werden.

    Mal schauen, ich lese hier mal mit :)

    So bei mir geht nach nur einem Jahr die Wohnungssuche nächsten Monat unter super Voraussetzungen erneut los..:

    Ich arbeite beim Staat und erfahre im Januar wo ich ab Mitte Februar arbeiten muss.
    Ich werde definitiv in eine andere Stadt ziehen müssen.
    Da es wahrscheinlich nicht pendelbar sein wird, mich hier nix hält und meine jetzige Wohnung eine Katastrophe ist, ist zu Ende Februar gekündigt.
    Ich habe ein Ausbildungsgehalt, daher ist doppelt zahlen, Provision etc nicht möglich.
    Ich habe kein frei zum Umziehen.
    Wenn ich Pech habe komme ich in eine teure überlaufene Studentenstadt, bei "Glück" in irgendein Dorf..

    Also alles super. Nicht innerhalb von vier Wochen etwas zu finden, darf praktisch nicht passieren, Pension ist zu teuer und irgendwo müssen meine Sachen ja auch hin.. Im Worst-Case nehme ich irgendwas in nem größeren Umkreis zur Zwischenmiete, bringe den Hund erstmal nen paar Wochen zu meinen Eltern oder so.
    Naja ich hoffe mal das Beste, wenn ich weiß wo ich hinkomme sag ich es euch, vielleicht kennt ja jemand jemanden der wen kennt..

    Jogge mit meinem Rattler (2,8 kilo) öfter 10 km, sie läuft immer frei. Zudem läuft sie im Wald frei beim Mountainbiken, an der Straße kommt sie in den Hunderucksack oder ich fahre manchmal mit Korb am Fahrrad.
    http://youtu.be/vpO4CruoiYQ
    http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/04/18…7513320adcf.jpg
    Zudem machen wir auch noch Agility.
    http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/04/cd…a9a95dac7d2.jpg

    Edit by Mod - Bilder leider zu groß

    Mops mit Chihuahua ist keine erstrebenswerte Mischung und ist auch nicht gesünder als reinrassige Möpse.
    Im schlimmsten Fall hast du einen Hund mit Mopskörper auf dünnen Chibeinen und die schmale Schnauze vom Chi, die auch noch platt ist. Das Exemplar was ich kenne hat Atemprobleme und riesige, dauer tränende Glubschaugen.
    Für die Zeit und das Geld was deren Besitzer für Tierärzte aufwenden bekommt man 6 Pudel geschoren.

    Ich habe mir zu Beginn des Masters, ohne dass ich wusste wie es wird und mit 25m² Wohnung meinen Hund gekauft.

    Das erste Semester war stressig und viel Organisation den Hund an manchen Tagen unterzubringen. Da meiner aber so klein ist, konnte er oft mit zu Lerngruppen oder auch in die Uni zu Übungen etc.