Ein Löwchen wäre noch ähnlich, aber langbeinigen und mit .Schlappohren. Tolle Hunde, habe einen bei mir im Agility. Havaneser wären mir Persönlichkeit zu unsportlich, zum Joggen etc durch die kurzen Beine. Aber ist ja alles Geschmackssache.
Beiträge von Laviollina
-
-
Schließe mich jetzt hier mal an. Laufe im Moment regelmäßig mit Hund, zwar nur ca 6-8 km aber jetzt mehrmals wöchentlich und hoffe mich noch zu steigern.
Flocke läuft fleißig voraus und in kreisen um mich rum ,ist allerdings sehr klein, aber ich denke bissl über 10km weit sollte schon noch problemlos möglich sein.Hat jemand schon mal Erfahrung mit diesen neuen springblate Schuhen gemacht ob die funktionieren?
-
Schon mal über den Chinese Crested Powder Puff nachgedacht? Die sind etwas langbeinigen und sportlicher als Havaneser, keine Terrier, kaum Jagdtrieb, haaren auch nicht und super schmusig.
-
Ich bin immer die dumme blonde Tussi mit dem kleinen Minihündchen. Wobei ich auch selten irgendwie “Hundeklamotten“ anhabe, was das wohl unterstreicht und der Hund auch ein paar hübsche pinke Sachen hat..
..bis sie dann super hört, an jedem Leinenpöbler im Fuß mit Blickkontakt vorbei läuft, viele und lustige Tricks vorführt oder ich mein wahres Alter oder meine Uniabschlüsse erwähne, dann passt die Schubladen nicht mehr so ganz.
Da kommt dann “der hört aber gut für so einen Handtaschenhund..“ -
Ich hab irgendwie nicht mal einen Hund... immer kommt "Guck mal ein Hase / Hamster / Ratte " / "Jetzt gehen sie schon mit Meerschweinchen spazieren" / "Ist das ein Frettchen?"
-
Ich habe auch einen 3 Kilo Hund. Und habe max 10€ für Futter im Monat (und kein billiges, aber 1,5 Kilo im Monat reichen) und 30€ Steuern und 39€ Versicherung (aber mit hoher Eigenbeteiligung) im Jahr. Also runtergebrochen 15€ im Monat..
-
Zitat
OT: Prager Rattler sind übrigens mein Paradebeispiel, wenn mir gesagt wird, dass nur die bösen Dobermänner und Rottweiler in schwarzmarken rumlaufen und meiner deshalb auf jeeeeeeeeeeeeden Fall eines von beidem sein muss.Gar nicht war! Das sind immer böse Dobis und Rottis!
Ich bin nämlich laut fachkundiger Aussage eine Tierquälerin, da ich mit einem noch viel zu jungen Dobermann Welpen spazieren gehe, der höööchstens drei Wochen alt ist....Und da ich meinen Welpen nicht gefüttert habe ist er leider nie über die 3 Kilo hinaus gekommen.
-
Zum Sporthund : bei und im Verein ist ein deutscher Pinscher, der Agility und VPG beides mit Begeisterung macht. Zudem eine sehr gesunde Rasse. Wäre vielleicht eine Überlegung wert.
-
Ich habe auch nur eine 1-Zimmer-Wohnung ohne Garten oder Balkon. Geht super. Halt viel spazieren und zum Hundesport.
Unter den Umständen würde ich, gerade da beim ersten Hund die Erziehung auch mal nicht 100% klappen kann, von Hunderassen abraten bei denen es gerne mal trotz viel Training vorkommt, dass sie nicht ableinbar sind. Also eher keine Windhunde, Jagdhundrassen, Terrier, Beagle und Co. Sondern eine Rasse bei der die Wahrscheinlichkeit hoch ist dass der Hund in vielen Gebieten frei laufen kann.
-
Zum Thema teuer. Kam auch schon:
“ohh, so ein toller hund, ich hätte für sowas kein Geld“
Ich: “mh, naja viel fressen tut mein hund nicht..“
Frau:“ja, aber die habe ich im Fernsehen gesehen. Das ist so einer wie von dieser blonden Amerikanerin. Da haben sie gezeigt, dass die 10.000€ kosten“.. ähm ja alles in der Größe, egal woher ist so teuer..