Also, erstmal willkommen im Club, ich habe auch einen Rattler.
Gerade bei so Minis ist es meiner Meinung nach häufig so, dass viele Beißer und Kläffer dadurch verschuldet sind, dass sie niemand ernst nimmt. Da ist Kläffen und beißen dann die einzige Möglichkeit die riesigen Bedrohungen abzuhalten. Da grabschen Fremde Leute gerne trotz Beschwichtigung oder Drohung gerne mal hin und jeder Fiffi wird zum "Hallo" sagen auf den angeleinten Knirps der kaum reagieren kann losgelassen.
Ich habe einen absolut ruhigen ausgeglichenen Hund seit dem ich ALLE Fremden Menschen davon abhalte sie anzufassen. Kein Streicheln, Grabschen nichts. Wer es einfach macht bekommt eine Ansage. Zudem gibt es keinerlei(!) Kontakt an der Leine. Ihre zwei besten langjährigen Kumpels ausgenommen. Ich schmeiße mich mitlerweile auch davor und blocke andere Hunde. Dadurch, dass sie gelernt hat, dass sie an der Leine oder auf dem Arm für alles unerreichbar ist, gibt es keinen Grund mehr zu bellen oder zu knurren und ich habe einen absolut entspannten Hund. Das hat allerdings eine Weile gebraucht.
Stubenreinheit hat bei mir auch fast 8 Monate gedauert. Davor passiert jetzt auch bei 7 Std. nix.
Bzgl. Hundeschule würde ich eine andere suchen, oder halt sitz platz fuß alleine z.B. mit Hilfe von Youtube Videos üben. Für Tricks haben wir den Klicker genommen.
Das Verfolgen würde ich in der Wohnung unterbinden und Kontaktliegen gibt es nur nach Aufforderung, schon gar nicht Nachts. Viel in der Wohnung hin und herlaufen, bis er sich entspannt, dann erst langsam steigern und mal paar Sek zur Haustür raus.
Ich hatte echt auch so einen Terrorgnom und inzwischen habe ich einen absolut entspannten Hund, mit Begleithundeprüfung und absolut tollem Gehorsam. Also gib nicht auf.
Von übertriebener Strenge halte ich auch nichts, klare Regeln, dem Hund Sicherheit bieten und Konsequenz reichen in der Regel.