Beiträge von Laviollina

    Ich habe 3 OSB-Terrarien gekauft und übereinander gestellt. Dann mussten dann Durchgangslöcher gesägt werden, Lüftungsfenster gesägt und mit Gitter versehen werden und ich habe alles lackiert. Das ist dann schon mal einfacher als komplett neu zu bauen. Kann mir nicht vorstellen, dass man sowas fertig kaufen kann, es sei denn man lässt es sich für ein heiden Geld maßanfertigen.

    Man kann sie sicher samt Gehege woanders unterbringen, aber so ein Gehege zu transportieren ist schon ne Hausnummer, ich habe es einmal beim Umzug machen müssen (das ging auch nur, weil man es wieder in 3 Einzelgehege auseinander nehmen kann), aber ich hoffe, ich muss das nie wieder machen. Im Urlaub lasse ich hier einen Nachbarn alle 2-3 Tage vorbei kommen.

    Danke dir. Hoffe ich sprenge jetzt nicht den Thread..
    Was heißt OSB? Also statt Terrarien einfach eine Käufliche Voliere, die ja auch nicht so viel wiegt und transportabler wäre geht nicht? Nachbarn geht hier nicht und bin auch immer im Sommer ganze 6 Wochen weg.
    Früher waren es nur 2-3 Wochen und die Ratten waren dann in der Zeit einfach in einem kleineren Käfig, der immer bei meinen Eltern war und meine Mutter hat sie den halben Tag auf der Schulter im Haus rum getragen. Denen hat der Heimwechsel gefühlt gar nix ausgemacht. Der Hamster war auch unkompliziert einfach eingepackt. Vielleicht passt ein Kleintier auch nicht mehr mit meinem ständigen Unterwegssein.

    Na ja, was heißt Bezug zum Halter, im Prinzip ist es ihnen sicher egal, wer sie füttert und bespaßt, aber sie können recht zahm werden und stehen auch schnell an der Gehegetür, wenn sie merken, dass man zu Hause ist und krabbeln dir dann auch gerne mal auf Arme und Schultern. Sie lassen sich auch mit Clickertraining echt gut trainieren und man kann sich einfach gut mit ihnen beschäftigen.

    Nein sie pinkeln dich nicht an, sie pinkeln eh nur sehr wenig. Und ja, das Gehege muss groß sein, sie haben einen großen Platzbedarf.

    Hier habe ich mal Bilder von meinen gezeigt: Der Kleinnnager-Thread

    Hier hatte ich mal Videos vom Clickertraining gezeigt: Der Kleinnnager-Thread

    Wow, dein Gehege sieh ja toll aus. Sowas gibt es nirgendwo zu kaufen oder? Gibt es käufliche Gehege oder Voliere die gehen? Kann man ihnen zumuten zwei drei mal im Jahr wenn ich im Urlaub bin mit Gehege zu meinen Eltern gebracht zu werden?

    Danke dir. Habe gerade auf einer Rennmausseite darüber gelesen, die klingen ganz interessant. Haben die einen richtigen Bezug zum Halter? Pinkeln die dich an? Muss ein Gehege ganz so groß sein?
    Erzähl doch mal ein bisschen mehr.

    Auf der Seite werden auch "fette Sandratten" erwähnt. Die kannte ich noch gar nicht. Kann da jemand mehr darüber sagen? Sind die von Charakter eher wie Ratten?

    Irgendwie wären ja Ratten schon toll, wenn sie gesünder wären und älter werden würden.
    Aber Rattencharakter in Methusalemkörper gibt es wohl nicht :/

    Mh bei Mäusen sehe ich nicht den Vorteil gegenüber Hamstern oder Rennmäusen. Beides riecht weniger und wird zumidest eher etwas älter. Wobei ich eine Haltung auf einer Mäuseburg richtig toll fände - das geht nicht bei anderen Tieren oder?

    Meine Wohnung ist mit 75 m² für mich alleine schon recht groß.

    Aber für ein Kaninchengehege wäre kein Platz, eine Voliere die ausreicht für 3 Ratten oder Degos hätte Platz. Draußen habe ich eine kleine Terasse, aber für Kaninchen auch zu wenig Platz, da ich sie auch noch nutzen will. Also eher max 1m², nach oben hin (also Richtung Decke; in die Senkrechte)kann es hoch sein.

    Irgendwie habe ich schon länger wieder das Bedürfnis nach etwas kleinem pelzigen. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung ob und was helfen :)
    Ich hatte schon: Ratten, Hamster, Kaninchen, Meerschweine.

    Am liebsten hätte ich wohl wieder Ratten, die sind irgendwie wie kleine Hunde. Meine haben sich gefreut wenn ich heim gekommen bin und wollten was erleben. Sie hatten auch kein Problem wenn ich in den Ferien woanders war uns sie in ihrem Käfig halt mitgenommen habe.
    Was dagegen spricht: Sie werden so schnell alt und krank und haben schon ein hohes Bedürfnis beschäftigt zu werden.

    Meerschweine waren nicht meins, vor allem da sie gar nicht stubenrein werden.

    Meine Kaninchen mochte ich sehr gerne und habe auch gerne Gehege draußen gebaut. Dazu habe ich aber jetzt zu wenig Platz und in der Wohnung eigentlich auch kaum. Und so richtig Spaß am Umgang wie Ratten haben sie auch nicht.

    Meine Hamster waren am unkompliziertesten. Mit mehreren Wasserschalen und viel Futter konnte ich da auch mal von Samstag morgen bis Sonntags abends wegbleiben. Ein Hamster wäre also eine Überlegung wert, allerdings schlafen die viel und wollen auch nicht wirklich bespaßt werden.

    Über Degus habe ich mal etwas mehr gelesen. Die werden zumindest wesentlich älter als Ratten und sind wohl nicht böse wenn man mal weniger Zeit für sie hat. Aber haben wohl auch nicht so viel Spaß am Umgang mit dem Menschen. Hat jemand welche und kann mehr dazu sagen?

    Hat jemand vielleicht Hamsterratten? Die werden ja auch älter aber sind wohl relativ aufwändig in der Haltung und nicht immer zahm.

    Genau weil Menschen die Probleme weniger ernst nehmen, kommt es meiner Meinung nach so oft zu Bissen durch Kleinsthunde.Das hatten wir doch gerade erst bei @xminimaxix Zwicken

    Händelbar und nicht ernst nehmen sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Gerade, wenn der Hund leidet, weil einfach andere Hunde an ihn rangelassen werden, er überrannt oder von irgendwelchen Menschen einfach angetatscht wird und sich deswegen wehrt - ist es alles andere als lustig. Dass es so weit kommen musste ist schlimm und es gehört schon viel früher reagiert. Bei mir gibt es zB gar keinen Leinenkontakt und niemand fasst meinen Hund an.

    Aber einen Chi kann man -falls irgendwas schief geht - halten und auch die Konsequenzen aus einem wirklichen Angriff von diesem sind wesentlich geringer als bei einem Großhund, den ich kaum halten kann und wo es richtige Opfer geben kann.

    War für mich zumindest ein Grund mir als Ersthund so was kleines zu holen. Ich hatte zuviel Martin Rütter gesehen, und irgendwie den Eindruck, dass bei jedem Hund zwangläufig irgendwas schief geht.

    Jetzt nach fünf Jahren und mit einem Top ausgebildeten Hund würde ich es mir immer noch nicht antun einen irgendwie verhaltensaufälligen Großhund anzuschaffen - aber mit einem solchen Chi würde ich halt trainergestützt arbeiten und könnte ihn auf jedenfall davon abhalten Schaden anzurichten.

    So meinte ich das - nicht so, dass Probleme bei kleinen Hunden egal wären.

    Ich habe einen Rattler, aber werde mal mit lesen. Viele größenspezifische Sachen (angefangen vom Zubehör, Ausbildung, bis zum managen von großen Tut-Nixen) sind ja recht ähnlich :-)

    Freut mich, dass du wieder einen Hund hast. Hab schon beim alten Thread oft mitgelesen. In der Größenordnung sind ja auch fast alle Probleme händelbar.

    Erzähl doch mal wie du zu dem kleinen gekommen bist?