Hallo Nelly,
ich war in einer ähnlichen Situation wie du - nur mit besseren Voraussetzungen: flexiblere Zeiteinteilung bei Job, kündigungssicher Job, Mitläuferhund und geung Geld theoretisch auch für ein chronisch krankes Pferd in Vollpension mit Beritt etc.
Ich habe mit dennoch kein Pferd gekauft:
- Da ich ca 3 im Jahr in den Urlaub fahren will, und dass ist schon ein Akt, da wir immer von der 400 km entfernten Stadt meiner Elter fliegen müssen, da diese dann auf den Hund aufpassen
Willst du wirklich nicht in den Urlaub? Dann jemanden für täglich organisieren wird schwer..
- Ich habe einen Freund, mit dem ich jetzt wegen Jobwechsel eine WE-Beziehung führe - mein Hund pendelt hat mit mir, mit Pferd unmöglich.
Kannst du wirklich ortsgebunden planen?
- ich habe leider berufliche Hochphasen - Tage an den ich froh bin essen, schlafen und kurz mit dem Hund raus zukommen (obwohl ich da zuhause arbeite). Kannst du sowas ausschließen?
- in letzter Zeit ist ständig was, Hochzeiten, Beerdigungen, Fortbildungen - in ganz Deutschland verteilt. Kann sowas bei dir nicht vorkommen?
- bei unvorhergesehenen Termin kann ich meinem Hund im Notfall meiner Vermieterin oder Schwiegereltern mal eine Nacht aufs Auge drücken - beide haben null Ahnung von Tieren, schaffen aber Füttern und in den Garten lassen, einem Pferd kannst du keinem in die Handdrücken, der davon nix versteht.
- die ca 500 € die mich ein Pferd in VP mit Schmied etc kosten würde spare ich jetzt, vielleicht irgendwann für ein Haus und gebe stattdessen 50€ für eine RB zwei mal die Woche aus, bei absolut netten Besitzern, wo ich jederzeit öfter kommen kann aber nicht muss.
Natürlich habe ich insgeheim den Traum noch nicht ganz aufgegeben.. jetzt bin ich nur fast 30, bald sind auch irgendwann Kinder geplant etc. daher weiß ich nicht ob er noch wahr wird. Zumindest habe ich so mehr Freiheit als mit Pferd. Vielleicht wird es erstmal ein Zweithund..