Beiträge von Laviollina

    Nee die Interaktion bewerte ich auch nicht zu hoch - Flocke ist ja generell meist eher in ihrer eigenen Welt unterwegs und spielt selten.

    Ach ich weiß nicht.. Selbst wenn bei mir der Funke überspringt muss ich noch Männe überzeugen - und der arme musste zwischenzeitlich von mehreren Rassen überzeugt werden :D hat sich aber eigentlich in @Aoleons Bulli verliebt und streichelt jetzt immer JEDEN Soka in der Stadt :) die sind aber aus praktischen Gründen (Vermieter und Sitter die sich weigern) raus.

    Von Gefühl denke ich bei jedem Pinscher (zwerg und deutsche) und jedem whippet oder Windspiel :herzen1: aber auch manche pudel oder Powderpuffs finde ich toll. Und Herder und Viszlas.. Aber das ist alles unrealistisch..

    Pavillons finde ich nicht generell unpassend - ich sehe durch das Fell eher Nachteile gegenüber dem Pudel aber Charakterlich keine Vorteile.

    Ich war heute mit @Trace und Kimi unterwegs. Sie ist total toll und lieb und es klappt auch mit Flocke super. Aber irgendwie springt der Pudelfunke noch nicht hundert pro über. Ich glaube ich brauche vielleicht doch etwas mehr Biss und Ernsthaftigkeit. Der Zwergpinscher ist also wieder hoch im Rennen. Vielleicht auch der Deutsche. Ach ich weiß es nicht..

    Ein tolles Video, macht echt Spaß zuzuschauen.
    Aber ich finde, soooo klein schaut Flocke gar nicht aus.
    Bei diesen Toy- und Teacup-Geschichten hab ich immer eher so was im Kopf.
    Was mag wohl so ein Hündchen ausgewachsen wiegen?

    Ja es gibt kleinere Hunde, ich habe Erwachsene 1,2 Kilo Hunde auf nem Rattlertreffen getroffen. Die waren nicht nervöser als manch 3 Kilo Hund und körperlich Fit zum langen Rumrennen aber das ist schon krass was das Verletzungsrisiko durch Menschen, andere Hunde, Tiere und sonst was angeht.
    Das auf dem Foto würde ich für einen ca 9 Wochen alten Welpen von 600-700 Gramm halten, der mal so 1,5 Kilo "schwer" wird ,wenn er "groß" ist. Also Teacup Größe.

    @danimonster Die Lebensqualität der Hunde nur von der Größe abhängig zu machen, ist absoluter quatsch. Mein Hund wiegt auch bei weitem keine 3 Kilo, hat weder einen deformierten Körper noch ist er nervös.

    Dass gerade mit den Winzlingen häufig Schmu in Hinterhofzuchten betrieben wird, die falschen Leute die eigentlich keinen Hund von Aufwand haben wollen sie kaufen und sie ein höheres Verletzungsrisiko haben bestreite ich nicht. Aus guter Zucht sind es aber meist gesunde Hunde, die ein tolles Leben haben können, wenn man es schafft die Tutnixe von ihnen fern zu halten.

    2,6 Kilo, die ein tolles Leben haben denke ich :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie beim Rattler würde ich auch beim Papillon empfehlen die Hände weg zu lassen von Vereinen wie dem VRZ oder DHZ und zu einem anständigen VDH / FCI Züchter zu gehen.

    Bei vielen Dissidenzvereinen werden über Registerhunde deutlich sichtbare nicht reinrassige Hunde in die Zucht gelassen, die Kontrollen sind geringer und es wird gerne unterhalb der VHD-mindest-Gewichtsstandarts gezüchtet, Fehler gedultet etc. Die Rasse wird damit auch nicht weiter gebracht..

    Ich zitier mal jetzt nicht alle einzeln, ich hoffe das ist ok.

    @Lololein sooo einen ruhigen Spaziergang gibt es bei uns nie. Da wird definitiv mehr gerannt und mit größerem Radius.

    Spoiler anzeigen

    Das hier ist ungefähr Flockes Aktivitätslevel, dagegen sind zumindest alle Pudel die ich kenne echt ruhig - die Zwergpinscher allerdings ähnlich

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @datKleene vielen Dank für das Video :) Das ist echt deutlich ruhiger. Traben funktioniert bei meinem Hund leider nicht - egal ob beim Radfahren oder normalen Gassigehen - es gibt nur stehen oder wild rumrennen.


    Pudel sind super tolle Hunde und wahrscheinlich die vernünftigste Entscheidung. Ich mag sie ja auch im Moment sind sie der Favorit. Gerade auch da sie nicht haaren und der Charakter ja scheinbar auch passt.

    Pro Zwergpinscher ist hier keiner? Was spricht dagegen? Da mag ich das Aktivitätslevel und den "Biss" habe aber Bedenken wegen der Wachsamkeit und Reizschwelle.

    @Aoleon Powder Puffs kommen nur in Frage, wenn man sie dauerhaft kurz oder kürzer scheren kann - darüber habe ich jetzt unterschiedliche Meinungen gehört - wobei die ehr waren "kauf dir keinen Langhaarhund wenn du ihr scheren willst " und nicht, dass es schädlich ist. Wenn der Charakter passt fände ich sie optisch vom Körperbau interessant.

    Papillon ist mir eigentlich zu viel Plüsch und ja auch haarend und nicht scherbar wenn ich das richtig sehe.

    @Trace und @oregano Flummies finde ich toll, das wäre super. Ich bin mal gespannt auf das Treffen mit Trace, falls ich den Pudel nicht direkt klaue, vielleicht treffe ich ja die Entscheidung,

    @Canoidea Silken Windsprites bestehen ja fast nur aus Whippet - realistischer Weise müsste Jagdtrieb, Schnelligkeit, Größe und Spielverhalten dem Whippet seehr ähnlich sein und damit das Freilaufproblem und Verletzungsrisiko für meinen Hund ähnlich sein. Der Unterschied sind eher die Fusseln und ohne Fusseln finde ich die Whippets eigentlich hübscher.

    Wir haben gestern Freunde mit Terrier getroffen, die uns erzählt haben, dass sie einen Pudel in Pflege hatten und jetzt unbedingt einen Schnoodle wollen, weil der Charakter und das nicht haaren des Pudels so toll waren (bitte an dieser Stelle keine Doodlediskussion - ich habe mehrfach gesagt sie sollen dann lieber einen richtigen Pudel kaufen). Das fand mein Freund so toll, das jetzt auch seine Männer Freunde Pudel wollen, dass ich außer einen Whippet und einem Pudel (und einem Bullterrier die mein Freund so toll findet die für mich aber raus sind) wohl kaum noch von was anderem Überzeugen kann. Der Pudel MUSS laut Männe Silber oder Red Apricot sein, was die Suche natürlich erschweren wird :/

    Wahrscheinlich habt ihr mit dem Whippet recht - auch wenn ich sie so toll finde :)

    Bleiben noch Pudel und Pinscher. Gibts hier keine Pinscherbesitzer?

    Bei Pinschertreffen war ich wie gesagt schon, ich freue mich jetzt mal auf das Treffen mit @Trace vielleicht verliebe ich mich ja in Pudel und klau ihren :flucht:

    @datKleene das ist genau meine Befürchtung, eigentlich würde ich schon gerne nochmal so einen Flummihund haben - sind Pudel denn häufig so ruhig?

    Oder vielleicht doch noch was ganz anderes? Powderpuff? Schipperke? English Toy? Vielleicht übersehe ich eine Rasse..