Beiträge von Laviollina

    Wir waren gestern bei der whippet Züchterin:
    :herzen1: :cuinlove: :herzen1: oh mein gott, das Baby war sooo süß ich will es haben, ich will alle haben, ein bisschen animal hording macht doch nix :herzen1: :cuinlove: :dafuer:


    Zurück zur Sachlichkeit:
    Die Züchterin und die Aufzucht machen einen perfekten Eindruck.
    Von der Rasse bin ich auch immer überzeugter : die Hunde waren sehr ruhig, lieb, der Zaun niedriger als unserer, die sieht keine Probleme mit einem Kleinhund (flocke durfte leider nicht mit, da läufig und Babys nicht geimpft).

    Was mich noch zweifeln lässt:
    Die anstrengende Babyzeit:
    ich hab nur zwei Wochen Urlaub und wäre dann wieder vier Std weg täglich, wenn ich es top organisiere. Einige meinen drei vier Std mit Zweithund dabei (zumindest Sichtkontakt) müssten gehen wenn er es von Anfang an kennt, alternativ könnte ich evtl jemand kommen lassen oder den Hund zu nem Sitter bringen.

    Urlaub und Tagesreisen ohne Hund:
    Mein Freund trägt alles mit, möchte aber auf min. eine Fernreise im Jahr nicht verzichten. Flocke ist immer problemlos zu meinen Eltern gegangen. Die wollen (verstehe ich auch) nicht versprechen, dass sie mit drei Hunden klar kommen, vorallem wenn worst case 15 Kilo in die Leine springen und eine Katze töten wollen. Ich würde den Hund auf keinen Fall zwei Wochen in eine Pension geben, bräuchte aber irgend eine Lösung.

    Ein Tag Seminar und eine Hochzeit wo der Hund nicht mit kann mit zwei Übernachtungen werden auf jeden Fall im nächsten halben Jahr kommen (da wäre der Hund 5-6 Monate) . Schwiegermutter kann dort nicht - sie hat einzelne Tage mal aufpassen zugesagt, mehrere nicht. Pension oder so wäre die Notlösung. Wobei ich da flocke eher nicht angeben möchte, da sie so klein ist und mit großen Hunden untergeht. Dann müsste ich alles einzeln organisieren.. Ich habe hier schon mal eine Sitterin abgeschrieben, wäre aber in der Auswahl sehr kritisch und weiß daher nicht ob jemand das erfüllt.

    Macht es überhaupt Sinn noch einen größeren Hund? Ich bin hin und her gerissen..

    naja "irgendwann mal"... ich werde nicht jünger :D eigentlich sollte man das spätestens in den nächsten 2-3 Jahren mal Anfangen. Über dreißig tickt da schon was..

    Sonntag fahren wir einen Welpen anschauen.. der wäre dann zu meinem Urlaub erst 10 Wochen.. eigentlich wollte ich ja wenigstens 4-5 Monate alt. Die Züchterin schickt mir gerade mehrmals täglich sooooo süße Videos. Und wohnt nur 20 min von meinem Freund entfernt, was ja auch gut wäre, wenn mal was ist oder um einfach mal so hin zu fahren.

    Mein Freund schwankt zwischen seinen Bedenken und "Ich suche den Namen aus!" , "Schmußt der dann auch mit mir? Ist das wirklich eine Rasse die kuschelt?? (Flocke tut das kaum)" "So ein Baby macht bestimmt lustige Sachen.."

    Im Endeffekt wird es werden wie bei Flocke.. wenn sie auf der Couch mit im Playstation spielt, teilt er mit ihr eine Wurst oder macht sie irgend eine intelligente Handlung macht ist es "sein Baby,"; macht sie Dreck, muss man ihr was wegnehmen, sie mal eine Ansage bekommen oder kläfft rum ist es mein Hund.. Deswegen liebt der Hund Herrchen so, da gibt es nie Ärger.

    Das Problem ist, dass ich weiterhin meine Eltern auch mal mehrere Tage besuchen möchte. Diese haben damals extra einen Rüden genommen, damit die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der sich mit Flocke versteht. Ich habe Angst, dass wenn da jetzt zwei intakte Rüden sind und eine Dame sind, dass die Rüden sich dann nicht verstehen.

    Ich hatte jetzt Kontakt mit einigen Whippetzüchtern. Jetzt wo es konkreter wird, zögere ich doch wieder. Was, wenn der neue Hund auf Dauer auch nicht mit Flocke alleine bleibt? Oder ich es nicht schaffe, zwei Hunde auch mal unter zu bringe :/ einen großen Whippetrüden kann auch nicht jeder mal einfach so halten.. Andererseits will ich schon sooo lange und sooo gerne :/ Jetzt ist es beruflich relativ ruhig und ich bin meist um spätestens zwei zu Hause und hab dann Langeweile.. Flocke hört zu gut, ich hätte schon echt Lust mal wieder auf eine Herausforderung. Mein Freund wollte auch erst unbedingt und jetzt wo ich Sonntag zum Züchter fahren wollte, hat er auf einmal Bedenken "zwei Hunde nimmt meine Mutter vielleicht nicht mal einfach so.. was ist wenn wir mal Kinder haben - ein Kind plus zwei Hunde, da passt keiner mal eben drauf auf, das schränkt ein..". Vor zwei Wochen war er noch begeistert und meinte, man muss sich Wünsche erfüllen, ich bekomme alles hin mit der Erziehung, weil Flocke schon so toll geworden ist etc.

    Jetzt wo alles in trockenen Tüchern ist - Rasse geklärt, Vermieter, ich unkündbar und mittags daheim bin, kaum noch Stress habe, mit zwei tollen Züchtern Kontakt habe.. kommen Zweifel. Vorallem da ich unter der Woche mit den Hunden ganz alleine bin. Aber Sitter wäre kein Problem, ich kenne da von Reiten welche die das professionell machen..

    So ich hatte gestern ein Gespräch mit meiner Vermieterin und habe nach einem Zweithund gefragt, der größer ist als Flocke.

    Antwort von Ihr: "Hä, ja was sollte denn dagegen sprechen? :???: "

    :hurra:

    Das wäre dann auch geklärt :)

    Im Rennen sind eigentlich nur noch Whippet und Kleinpudel. Alles andere ist zu klein oder zu groß oder ich traue mir die Erziehung nicht zu, oder zu schwer zu bekommen oder oder.

    Was sagt ihr eigentlich zu einem Rüden zu meiner Hündin?

    Flocke hatte schon mal eine Gebärmutter Entzündung und so kann es sein, dass ich eh früher oder später kastrieren müsste. Oder halt dann evtl irgendwann den Rüden. Erstmal würde es gehen, da Flocke eh nur einmal im Jahr läufig wird..

    Meine Mutter hat an Weihnachten meinem und ihrem Hund auch mal so Weihnachtsmann und Engelchen-T-Shirts gekauft, die es in irgendeiner Billigmodekette mal gab.

    Ich hätte es nicht gekauft, aber meinem Hund ist eh bei normalen Themeraturen nie zu warm, sie ist Kleidung gewöhnt, da sie sie draußen braucht, die dinger saßen bequem und alle fanden es sooo süß. Also sind die beiden Hunde halt mal 3 Std dadrin in der Wohnung rum gelaufen, obwohl es keinen Mehrwert hatte.

    Muss man jetzt nicht gut finden, aber nur mit der Momentaufnahme, hätte wahrscheinlich jeder gesagt, "die typischen, armen kleinen Handtaschenpüppchen".
    Aber es hat vieles keinen Mehrwert für die Hunde - ein Halstuch nicht, viele Schuren nicht, etc. So lange es nicht schadet und der Hund ein glückliches Leben hat so what..