Beiträge von Laviollina

    Hat jemand Lust an dem Wochenende mit Brückentag vom 25.-28.5. einen Tag in Südhessen (Odenwald, Breuberg, Mömlingen, Michelstadt, Dieburg etc) zu wandern?

    Sry wenn es von Gebiet nicht ganz rein passt aber das ist irgendwie der einzig aktive Thread hier. Vielleicht kommt es ja für jemanden in Frage.

    Ich wohne sehr außerhalb und der Hund hört ja wenn ich rufe ;) auch Platz auf die Entfernung, da ist nix unkontrolliert.
    Davon ab sind 150-200 Meter das Maximum geschätzt auf ganz offener Wiese sehe ich kein Problem ihm die Freiheiten zu lassen. 50 Meter sind vielleicht so der Durchschnitt. Wenn dabei Blickkontakt regelmäßig gehalten wird soll er die Freiheit haben.

    Meinst du nicht am Strand, wo eh viele Hunde erfahrungsgemäß nicht hören, keiner es schlimm findet beschnüffelt zu werden, es übersichtlich ist und kein Wild gibt, geht es nicht ohne?

    Ganz ehrlich, am Hundestrand wo gerne mal 20 Hunde durcheinander rennen und alle frei sind fände ich es schon sehr unschön wenn ein Hund die anderen mit der Schleppleine einwickelt.

    Am Hundestrand ist es so spannend dass der Hund da schon nicht einfach weg laufen wird, auch wenn er vielleicht nicht unbedingt sofort hört ob der Ablenkung.

    Hören bist wirklich alle Hunde die Freilaufen zu 99 %?

    Ich sag dir mal wie es bei uns ist, vielleicht hilft das die Erwartungen etwas runter zu Schrauben.

    Mäßig Jagdtrieb, aber bei Hasen mache ich nix mehr, manchmal auch bei Vögeln nicht. Im Wald geht kein Freilauf.

    Mein Hund läuft im offenen Feld immer frei, hat einen Umkreis von ca 150 Metern, denn lasse ich ihm wo es das Gelände erlaubt auch. Er hält sicht Kontakt und wenn nicht verstecke ich mich. Selbst wenn der Rückruf mal nicht klappt, in so offenem Gelände rennt kaum ein Hund ohne krassen Jagdtrieb oder der seeehr unabhängig ist komplett weg.

    Ich würde dir empfehlen dir eine. Sehr große Wiese ohne Autos, andere Hunde etc zu suchen und da zu üben oder halt auch mal einfach rumlaufen, mit ihm zu spielen etc. Im Zweifel halt mit Wäschleine die hinterher läuft oder GPS Sender am Hund.

    Ich habe alles gecancelt obwohl der Rüde so perfekt war :( mein freund ist auch total traurig.

    Es ist wohl das vernünftigste einen Welpen auf die Sommerferien zu verschieben. Dann werde ich schauen, ob ich einen finde der dann schon so mindestens 14 Wochen rum ist und nach 6 Wochen sollten dann 3-4 Std mit Zweithund gehen.

    Ich werde schauen ob vorher nicht ein älterer Whippet ein Zuhause sucht, der auch schon mal ein paar Std allein war. Gerade Rüden finden ja oft nicht immer sofort ein zu Hause und bleiben länger beim Züchter oder kommen mal zurück.

    Mit Tierschutzhunden haben wir uns befasst, aber Dinge wie Eigetumsvorbehalt, (unangekündigte) Vor- und Nachkontrollen durch die Orgas und Kastrationszwang (auch wenn das rechtlich nicht haltbar ist) machen wir nicht mit. Daher ist das raus.

    Die Entscheidung ob auch ein Rüde geht hat Flocke uns zwischenzeitlich mit ihrer zweiten Gebärmutter Entzündung abgenommen. Die muss im Januar kastriert werden. Es ist ganz gut, dass sie dann mit der Wunde nicht noch einen Welpen da hat.

    Wie weit ist denn die Züchterin weg? Würde sie den Hund vielleicht einmal im Jahr zum langen Urlaub und/oder ab und an in Tagespflege nehmen, eventuell auch gegen ein angemessenes Entgelt?

    [...]


    Aber vielleicht lohnt sich ja das ansprechen?

    Tja, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Außer, dass ich es witzig finde, wie man so einen kleinen, handlichen, praktischen Hund wie einen Whippet als "größeren Hund" bezeichnen kann. Aber nun gut, aus deiner Perspektive... :lol:

    Etwas über eine Stunde. Das wäre theoretisch mal machbar, aber ich bezweifele, dass sie das für einen Rüden anbietet, da sie selbst nur 7 Hündinnen hat. Wenn da jemand läufig ist, hat sie Probleme, die sie sonst nicht hat.

    Whippets sind riesig! Mein Freund meinte auch "krass, das sind ja von der Größe her schon richtige Hunde" :shocked:

    Wie verhält sich denn Flocke bei anderen, die auf sie aufpassen?

    Wenn mir deine Hunde nicht die ganze Zeit die Ohren vollheulen, weil Frauchen weg ist, kann ich auch mal mit meinem Freund reden, wie es mit Urlaubsbetreuung aussieht. ;) Dann könnten sie ggf. auch zu mir.

    Zu der Babyzeit: Ich denke auch, dass vier Stunden nach zwei Wochen drin sein können, ob es letztlich klappt oder nicht, kann natürlich niemand sagen. Und die Babyzeit ist zwar anstrengend, geht aber auch ganz schnell um!

    Flocke vergisst mich immer komplett nach 3 Sekunden :) Das klingt schon mal echt toll.
    Am liebsten hätte ich auch noch einen Plan C-D :/

    Du willst den Welpen mit 8 Wochen übernehmen und nach 2 Wochen dann alleine lassen 4 Std. täglich? Wäre mir persönlich zu schnell und zu heikel, dass es nicht klappt. Würde für die erste Zeit eine Betreuung suchen.

    Schau dich doch mal um, was es so an Betreuungsmöglichkeiten gibt in der Umgebung, vielleicht auch privat über betreut.de oder in Facebook-Gruppen für deine Stadt, vielleicht findest du ja da jemanden auch für die anderen Tage, wo du auf Fremdbetreuung angewiesen bist. Da muss man eben mal über seinen Schatten springen und nicht so hohe Ansprüche stellen. Man kann nicht erwarten, dass jeder so handelt wie man selber, so lange es den Tieren dort gut geht und sich an Anweisungen wie draußen nicht ableinen gehalten wird, bringt es keinen Hund um, wenn er mal ein paar Tage anders behandelt wird als Zuhause.

    Der Welpe wäre dann 14 Wochen. Ich bekäme ihn mit 12.
    Ich habe schon mal im Voraus 2 angeschrieben - keiner nimmt Junghunde.
    Ja stimmt schon, aber ich sehe hier halt ständig Leute beim Gassi, die katastrophal mit ihren Hunden umgehen. Und in einem Hundeverein, den ich mir mal angeschaut habe, hat der Trainer Hunde mit Lederleinen ins Gesicht gehauen, wenn die beim Platz geschnüffelt haben - ich habe irgendwie Angst an sowas zu geraten, auch wenn jemand im Gespräch nett erscheint.

    Hm, also nur zwei Wochen Urlaub und dann vier Stunden alleine finde ich arg knackig. Das Risiko ist hoch, dass der Welpe bis dahin a) noch nicht so lange entspannt allein bleibt und b) auch noch nicht stubenrein ist. Dafür muss man auch erst mal ne Betreuung finden.

    Alles in allem, klingt das bei dir irgendwie sehr überstürzt.

    Mir wärs ehrlich gesagt zu heikel und auch zu stressig.

    Stressig ja, das stimmt. Ich müsste teils von der Arbeit heim fahren und dann wieder für eine halbe Std hin fahren nochmal mittags. Sind nur zehn min Weg, aber Stress wäre es definitiv.
    Überstürzt vielleicht auch ein bisschen. Ich könnte bin zum Sommer warten. Aber jetzt gefällt mir gerade genau der Welpe und die Züchterin so toll - die wird erst in anderhalb Jahren wieder einen Wurf machen. Wahrscheinlich gibt es das nochmal, klar.

    BeiFlocke bin ich damals viel zu unbedarft an die Sache und es ist einfach irgendwie gut gegangen - so ein Glück hat man wahrscheinlich nicht zwei mal..

    Ich finde ehrlich gesagt hört sich das nach ganz normalen Alltagsproblemchen an - und nicht zuletzt schlicht nach Angst vor dem zweiten Hund. Die ist eben da, wenn man noch nie zweie hatte. Ich hatte auch ewig von Nr 2 geträumt. Was hatte ich dann für Ängste, als klar war, dass wir sie kriegen... Alles wird anders...

    Wenn du dabei ein schlechtes Gefühl hast, lass es. Natürlich finden sich für diese kleinen Hürden Auswege. Aber diese Hürden gibt es ja gar nicht erst, wenn du dir keinen zweiten Hund holst.

    Ich weiß. Andererseits wäre es ja auch (hoffentlich) schön für Flocke, wenn sie nicht alleine wäre :/ Ich könnte wieder richtig was machen, Welpenkurs, irgendwann Hundesport etc.

    Ich weiß es nicht und für diesen einen Welpen müsste ich mich in den nächsten Tagen entscheiden..