Beiträge von Laviollina

    Die älteren sind raus weil weg. Eine Freundin der Züchterin hatte sich irgendwie verliebt und die genommen zwei Tage bevor wir da waren.

    Naja die Züchterin meinte die Welpen werden halt erst 5 Wochen morgen und es wäre schön einige Male vorgekommen dass ein zu nächst forscher am Ende ruhiger war. Sie meinte auch vieles was gegen einen Rüden spricht wie eher dominant oder unerträglich mit gleichgeschlechtlichen trifft beim Whippet alles nicht zu. Sie meinte auch wenn ich Flocke erzogen habe und beschäftigt etc, sollte ein Whippet jeden Geschlechts keine Probleme machen.

    Die Rüden machten einen etwas neugierigeren Eindruck bzw der dickste hat sich einfach hängen gelassen und weiter geschlafen während die Hündin etwas gezappelt hat. Aber eigentlich waren alle noch recht bewegungsunfähige Würmchen.

    Ich würde zumindest keinen Kleinsthund mehr nehmen.

    Man muss ständig z.B. aufpassen, dass keiner drauf tritt. In der Stadt kommt er dann halt auf den Arm, aber wenn wir mal eine große Feier mit 30 Leuten zu Hause haben muss man auch schauen, dass keinner mal doof Rückwärts läuft.

    Dann das leidige Thema andere Hunde. Der kleine wird schnell mal überrannt und andere Besitzer nehmen ihn häufig nicht ernst, lassen ihren Hund einfach reinbrettern.
    Kinder werden einfach zum Streicheln hingeschickt.

    Gleichwohl haben bei Anschaffung die Vorteile überworgen: ich hatte eine Einzimmerwohnung, nur ein Fahrrad und kein Geld. Der Hund musste einfach in einen Korb passen und mit in die Bahn.

    Jetzt ist mir egal wieviel ein Hund frist, Auto vorhanden, große Wohnung und ein Garten, da fallen die Vorteile nicht mehr so ins Gewicht. Hier zieht als nächstes ein Whippet ein. Das ist für mich ein riiiiesen Hunde, aber noch recht leicht, mit wenig gesundheitlichen Problemen und langer Lebenserwartung, der sich hoffentlich auch noch in jeden Kleinwagen stopfen lässt falls ich mal irgendwo mitfahre und der sich noch problemlos halten lassen sollte.

    Die Züchterin sagt mit fünf Wochen kann sie gar nichts sagen zum Charakter. Allerdings gibt es Interessenten für Hündinnen, deswegen muss ich mich entscheiden.

    Sie sagt auch ein Whippet hat ein Rüde kaum Nachteile und die sind meist verträglich und sie sagt auch 2 Kilo mehr machen den braten nicht fett bzw es für Flocke gefährlicher. Der Vater der Welpen war genauso groß wie die Mutter.

    Sie sagt aber auch bei ihr leben problemlos 9 Hündinnen zusammen und lieben sich. Mein Mann will eher eine Hündin, weil ihm Rüden zu kräftig sind "die sehen ja dann fast aus wie ein richtiger Hund". Der einzige den er kennt ist aber auch zu dick.
    Optisch ist einer der Rüden am hübschesten für mich.

    So wir waren heute da.

    Es kommt nur noch der frisch geschlüpfte Wurf in Frage.

    Dort hätten wir freie Auswahl. Ich habe mich immer noch nicht zwischen Hündin und Rüde entschieden. Müsste das aber schnell tun, da die die Hündin auch noch andere Interessenten morgen oder übermorgen vorbei kommen wollten.

    Was soll ich tun, Hündin oder Rüde?
    Ich hab Hündinnen von der Statur lieber, Rüden werden dafür nicht läufig.. Ich weiß es nicht, jetzt habe ich Druck und bin unfähig eine Entscheidung zu treffen.

    Oh je, jeder sagt was anderes, jetzt bin ich noch verwirrter als vorher.

    Nach Charakter ist schwierig. Die Welpen sind Sonntag, wenn wir hin fahren 5 Wochen. Die Züchterin meinte auch dass sich der Charakter oft noch ändert und der wildeste als Erwachsener dann ruhig ist. Die Frage ist eigentlich welches Alter und Rüde oder Hündin. Wenn das fest steht stehen bei dem jüngeren je drei Farben pro Geschlecht für Auswahl, dann soll mein Freund nach Farbe aussuchen. Bei dem älteren gäbe es ja eh nur einen pro Geschlecht.

    Ich kenne mehrere Whippets die problemlos mit Kleinhunden zusammen wohnen, da wird keiner gejagt. Flocke ist auch eigentlich nicht der Hund der sich jagen lässt, entweder bleibt sie stehen oder kommt zu mir.

    Der Chi und der Whippet sollen sich in der Wohnung nur nicht zerfleischen. Meine Eltern würden den whippet nicht frei laufen lassen, das wäre mal zwei Wochen im jahr nicht schlimm.

    Die Züchterin sieht auch kein Problem. Ist das so lebensgefährlich mit einem Whippet? Ich weiß ja dass sie gerne mobben, aber wenn sie sich von klein auf kennen und ich eingreife?

    Vielen Dank für deine Meinung.
    Mh, das gibt mir schon zu denken. Ich hätte ja gerne einen möglichst großen Rüden :) aber ich muss wohl auch praktisch denken.

    Am besten war das Gespräch mit meiner Vermieterin :
    Ich : ich würde dann gerne in zwei Monaten einen zweiten Hund dazu holen.

    V: wie groß wird der denn?

    Ich zeige so ungefähr Kniehöhe (vill etwas untertrieben?)

    V: aha. Beißt der denn wenn jemand in den Garten kommt?

    Ich : äh, die Rasse ist seehr friedlich und normal lieb zu Mensch und Tier, und bellt wenig und ist einfach nur toll :herzen1:

    V: Schade, bisschen größer und aggressiver würde vielleicht Einbrecher abschrecken, die waren schon zwei mal hier.

    Ich : :ugly: :schweig: :ka: :muede: :shocked:

    Falls ich mal ausziehe und jemand mit drei Sokas und zwei Doggen eine Wohnung sucht vermittel ich dann gerne :)

    Vielleicht könnt ihr mir helfen, welchen Welpen ich nehme.

    Es gibt einen aktuellen Wurf (jetzt 5 Wochen, bei Abgabe dann 14) mit genug freien Hündinnen und Rüden und je eine Hündin und einen Rüden aus dem vorherigen Wurf (jetzt 14 Wochen, könnten halt noch 9 Wochen da bleiben bis ich Zeit habe).

    Also Rüde oder Hündin:
    Pro Rüde : Flocke ist kastriert, mag Rüden häufig lieber (mehr als ignorieren macht sie aber bei Hündinnen nicht), werden größer - > mag ich, kein Läufigkeitstheater, ich wollte eigentlich dieses mal einen Rüden

    Pro Hündin : kleiner - > meine Eltern und Schwiegermuddi könnten die eher halten, weniger Verletzungsgefahr für Flocke?
    - Durch Größe handlicher
    - Werden seltener von anderen Hunden angegriffen? Zumindest wird der Rüde von meinem Eltern öfter von Freilaufenden Rüden die keine anderen mögen angegangen, die wohnen aber auch in einer komischen Gegend. Mit Flocke wollen alle nur Spielen..
    - der (chihuahua) Rüde meiner Eltern mag nicht immer alle Rüden und das sollte schon halbwegs funktionieren.

    Dann stellt sich die Frage welches Alter 14 oder 23 Wochen bei Abgabe?

    Ich habe 6 Wochen frei. Danach wäre es super wenn ich den Hund an meinen kurzen Tagen mal 3 Std alleine lassen kann mit Flocke, gegebenenfalls getrennt aber mit Sichtkontakt. Alles andere wäre mir mehr oder weniger egal.
    Der kleinere würde es halt von Anfang an lernen, der größere wäre dafür schon weiter bis dahin, was die Blase etc angeht.

    Ich tendiere einen der zwei älteren zu nehmen, meinem Freund gefallen deren Farben nicht, die aus dem jüngeren Wurf dafür umso mehr.

    Danke dass ihr mir immer so gut helft hier :)

    Mir ist auch schon an einer Hauptstraße da Geschirr aufgegangen und der Hund stand nackt da. Viel Sicherheit bei allen Szenarien bringt immer ganz guter Gehorsam.

    Die Gefahr, dass der Hund sich trotz Schleppleine ohne Handschlaufe im Wald verheddert und dort verhungert, kann man noch zusätzlich durch einen GPS Sender verringern.

    Aber ernsthaft, ein (schönes) Hundeleinen hat auch Risiken. Auch an der Leine wurden schon Hunde totgebissen und überfahren. Ich sag ja gar nicht, dass man nicht vorsichtig sein soll.

    Aber eine sehr große offene Wiese ohne Menschen, Verkehr, Wild, Wald und andere Hunde, mit Schlepp auf dem Boden und im Zweifel wenn es glücklich macht auch noch einen GPS Sender. Da geht das Risiko des Weglaufens wirklich gegen Null.

    Große Wiese oder freies Feld findet man In vielen Gegenden.