@Laviollina du, das verhalten, was du beschreibst, erinnert mich irgendwie ganz schön an meine. so, als ob sie alleine bleiben könnte, aber nicht wollte und dich gut um den finger wickelt. weiß nicht, was meinst du?
so hat meine das ganz gut hingekriegt bei mir -.-
kannst ja mal nachlesen, was ich hier alles ge- und beschrieben hab, wenn du zeit und muße hast
...
bin -ich glaube- im august 2015 oder so hier eingestiegen 
vielleicht kommt dir einiges bekannt vor.
ich hab grad leider nicht die zeit, ausführlicher zu antworten...aber wenn du fragen hast, gerne 
ps: ich hatte bei meiner irgendwann die "mir doch egal"-einstellung. ich hab da gecheckt, dass meine nur motzt; heißt, alleine bleiben könnte, aber nicht wollte. das hat bei mir dann das "jetzt erst recht" durchgebracht und ich hab es einfach durchgezogen. teilweise bin ich dann auch länger weggeblieben, wenn sie gemotzt hat, weil ich den verdacht hatte, sie checkt "wenn ich motze, kommt der mensch früher bzw. wird am nächsten tag pause gemacht" etc. keine ahnung, wie viel ich mir davon eingebildet hab oder wie schlau der hund wirklich ist...dennoch hat meine einstellung à la "mir doch egal, du brauchst gar nicht zu motzen, bringt eh nix" meiner meinung nach was gebracht.
ich bin aber auch generell etwas "barscher" bzw. bestimmter mit ihr geworden und fass sie nicht mehr mit samthandschuhen an. (sie war früher ängstlich und hat eben auch gesundheitlich immer was gehabt, da finde ich, kommt man schnell in eine "oh mein gott, alles ok bei dir, hund?"-haltung und dann ist der ganze fokus auf dem hund, was ich nicht für gesund halte...) joa 
pps: was ich sagen will: halte durch! es kann fast nur besser werden 