Beiträge von Laviollina

    Qualzucht betrifft sehr häufig auch Mischlinge.

    Man denke nur an die labrador-Dackel Kreuzungen - also der Körper passt nicht zusammen oder charakterlich ganz unpassende Mischungen wie borderCollie-Podenco oder Saluki-Mastiff etc.. Gab es alles in dem rickback, tschihuawa und Co Thread..

    :winken: hallo, ja uns gibt es immer noch :)


    Schön, dass du eine Lösung gefunden hast.

    Das was du schaffst ist auch nur mein Ziel 3-4 Std mit Zweithund mehr will ich schon gar nicht mehr.

    Heute lief mein 2-std-Arbeitstag im Gegensatz zu letzter Woche super. Wilma hat zwei Std bei klassischer Musik auf der Seite geschlafen.

    Unterschiede zu letzter Woche:
    Ich war vorher kürzer Gassi (40 min statt 1:15 Std), weil verschlafen
    Die Hunde haben bis halb zehn geschlafen statt bis acht
    Klassische Musik statt normaler Radiosender
    Vorhänge waren zu, damit nicht wieder eine durch den Garten laufende Katze den puls hoch treiben kann

    Also vielleicht ist es das, einfach etwas mehr Ruhe rein bringen..
    Jetzt wo es hier so gut geklappt hat, bin ich natürlich erst mal wieder zwei Wochen bei meinem Freund. Da wollen wir dann auch üben, dass es da auch anderthalb bis zwei Stunden klappt und dann wäre ich schon glücklich..

    - Mit einem kleinen Hund findet man eher eine Wohnung als mit einem Großen!! Ich habe jetzt 2 Jahre erfolglose Wohnungssuche mit der Großen hinter mir - meine Schwester fand nach 2 Wochen was, eigentlich "keine Haustiere", aber "die ist so klein und süß, das ist ok" (purer Rassismus ! :( )

    So ging es mir mit meinem 2,6 Kilo Monster auch immer "keine Hunde - naja das Ding zählt ja als Kleintier" "ein Huuuund :shocked: ?? Achsooo der ist ja kleiner als meine Katze, kein Problem.."

    Ich bin dazu drei mal in drei Jahren mit Hund umgezogen, immer mit nur Budget für eine ein Zimmer Wohnung.. Alles kein Problem.

    Dann habe ich meine jetzige Vermieterin nach einem Zweithund gefragt.. Ganz vorsichtig erwähnt.." der wird aber ein biiiischen größer, aber eine ganz liebe, zurück haltende Rasse und nur ein biiiischen über Kniehoch.."

    Was kam als Antwort :ka: :

    "Schade, also was richtig großes abschreckendes, was gefährlich aussieht, gegen Einbrecher wäre besser, aber ok, von mir aus" :ugly:

    Ich durfte den Rattler schon (nach vorheriger Nachfrage) in Restaurants, Geschäfte, Ferienwohnungen, Badesseen, Gaststätten etc mitnehmen wo gar keine Hunde erlaubt waren. Da hieß es "ach ja das ist ja gar kein Hund" oder "so lange er in der Tasche bleibt"..

    Ich freue mich dann schon mal in den Sommerferien was mit zwei Hunden und einem großen davon zu suchen :/ vielleicht zählt der kleine halt wieder nicht als richtiger zweiter Hund..

    Als ich zu lange Strecken mit der Bahn gereist bin konnte ich die kleine auch einfach in der Tasche mit auf die Toilette nehmen. Ich wüsste nicht wie ich das jetzt mit großem Hund machen sollte. Jemanden in die Handrücken würde ich max im Zug zwischen zwei halten machen - da kann der Hund nicht geklaut werden. Aber an Bahnhöfen? In der Stadt? Alleine ist sowas schon schwierig..

    Damals ohne Auto, war es schon gut, dass der Hund ins Fahrradkörbchen und eine Tasche passt. Jetzt mit Auto und Eigenheim ist es egal. Aber ich bin immer noch froh dass der große Hund noch so kompakt ist, dass ich auch einfach mal in einem anderen Auto mit fahren kann und den großen dann irgendwie über meinen Schoß legen kann.

    Angeleint los laufen ist kein Problem. Das mache ich generell ganz gerne so.
    Also an dem Samstag vor Weihnachten könnte ich auch, zwischen den Jahren auch. Je nachdem, wie es bei euch besser passt? Wer könnte denn alles am Samstag?

    Ich :)

    Nehmt ihr Anhang mit? Vielleicht würde sonst mein Freund auch mitkommen..

    Zwischen den Jahren nur zweiten Feiertag, aber da sind die meisten ja noch mit Verwandten besuch etc beschäftigt oder?

    Für Wilma wäre es mir auch lieb, wenn wir erst mal fünf Minuten ohne Kontakt angeleint nebeneinander laufen. Dann ist alles kein Problem. Aber stürmt ein fremder Hund einfach auf sie zu, bekommt sie Angst und rennt weg.

    Ich habe mit nem Leinenpöbler kein Problem.

    Mein Rattler kann im tiefen Schnee kaum laufen, aber ich würde einen Rucksack mit nehmen, wo ich sie in einer warmen Decke rein tun kann. Also 1-2 Std würden mir auch reichen.