oh schade, ich dachte auch das waren Beispielfotos für die empfohlene Kamera
Beiträge von Laviollina
-
-
Das meiste sagt mir tatsächlich nicht viel
Der Imagefaktor ist mir ziemlich egal
Wie finde ich eine gute/passende Bridgekamera? Es gibt ja noch weit mehr und teurere als die von dir verlinkte.
Im Netz wurde auch die Sony Rx10 empfohlen. Oder deren Nachfolger, aber die sind wiederum teuer..
Danke euch schon mal für die Hilfe, ihr habt zumindest die Richtung glaube ich gut eingegrenzt wo ich suche..
-
Mir fiel spontan auch eine Bridge (nein, keine Systemkamera!) ein
Bei deinem genannten Budget ist eine Kombi für bewegte Motive nicht zu kriegen, auch nicht auf dem Gebrauchtmarkt.
Bewegte Motive nenne ich zuerst, denn wenn Body + Optik dieses Metier technisch abdecken, hat man auch eine Kamera zur Hand, die Urlaub, Blümchen und vieles andere abdecken kann.Mit was fotografierst du jetzt, wenn ich fragen darf?
Mit dem Handy
Galaxy S8..
Ich habe jetzt auch online ein bisschen quer gelesen und habe auch den Eindruck eine gute Bridgekamera könnte ganz gut passen. Weitwinkel brauche ich denke ich eh nicht und es wäre schön gut gerade im Urlaub nicht wer weiß wie viel mitzuschleppen..
Schön wären halt passable Fotos in Bewegung und auch bei normalen deutschen Wetter = bewölkt..
Die Frage ist welche Bridgekameras da gut sind..
-
Danke euch schon mal für den Input.
Die Hündchen fotografieren wäre schon mal wichtiger als Landschaften. Da könnte ich evtl. auch später noch ein Objektiv nachkaufen oder so.
Naja wenn es nicht billiger geht kann ich auch hundert-zweihundert Euro mehr ausgeben oder so. Würde dann nur ein bissl weh tun.
@Chewee Danke. Das ist aber dann keine Spiegelreflexkamera sondern so ein Zwischending oder? Die hat nur 16 mal Zoom, das könnte zubringen sein oder?
Was sagt der Imagewert aus?Hmh, also ist es doch nicht so einfach eine bezahlbare Kamera zunfinden, die auch den Windhund beim Laufen scharf bekommt :/
Was müsste ich denn für sowas ausgeben? -
Ich hätte gerne mal Input.
Ich will mir schon länger gerne eine gescheite Kamera kaufen, habe aber kaum Ahnung.
Das soll sie können: scharfe Bilder auch in Bewegung
Auch einen Windhund im vollen Lauf scharf fotografieren
Ein oder mehrere Objektive womit ich Hunde im Abstand von ca Max 60 Metern ranzoomen kann, wo aber auch Portraits und Landschaften halbwegs gehen.
Ein gute Automatik-Modus wäre für den Anfang gut und ein Akku der auch eine Zeit lang hält..
Ich würde hauptsächlich die Hündchen damit fotografieren und im Urlaub Fotos machen.Ausgeben würde ich gerne Max 500-600 Euro inkl Objektiv..
Geht sowas? Ich freue mich über grobe Ideen, würde dann auch mal gebraucht schauen.
Danke euch schonmal :)
-
Vielleicht hilft die das als Orientierung. Das einzige was ein Hund bei mir persönlich im ersten Jahr lernen muss ist :
- stubenrein sein
- an der Leine laufen
- Rückruf
- Kommando zum stehenbleiben (weil oft sicherer als kommen, wenn zb ein Fahrrad angeschossen kommt)
- im Alltag keinen Stress haben (Stadt, Restaurant, Menschen, andere Hunde)
- alleine bleibenDas wäre für mich das muss. Ich übe auch noch ohne Druck immer mal 2 min pro Tag sitz, Platz und Fuß.. Aber ohne Zwang, das wäre jetzt kein Muss.
Generell ist weniger oft mehr
-
Ich habe auch absichtlich zu einem Hund mit enormen Will to please, der wie ferngesteuert funktioniert (Platz, stop aus 100 Metern Entfernung trotz Hund und Hase in Sicht? Klar sofort!) einen selbstständigen Hund mit Jagdtrieb gekauft.
Man muss dazu sagen, sie ist noch jung und hört bis jetzt besser als erwartet und es ist eine Rasse wo es schon die Regel ist, dass man in wildfreiem Gebiet auch mal ableinen kann. Das ist hier Beispiel ein alter Sportplatz oder ein Weg zwischen eingezäunter Straße und dem Main.. Mit einem Husky wäre wohl auch das nicht möglich und an der Leine wäre er auch deutlich anstrengender als ein leichter Windhund.
Für mich persönlich ist das ständig gucken, nur ausgewählter Freilauf, kein unbedingter Gehorsam kein Problem bis jetzt. Ich wollte es ja auch so, habe einen großen Garten.Aaaber mein Hund ist immerhin zu allem freundlich und wiegt weniger. Ich kann ihn mehr oder weniger jedem mit dem Hinweis gut feststhalten und nicht von der Leine lassen in die Hand drücken. Also Schwiegermutter oder so mal.
Was mir nicht so klar war ist wie sehr es eingeschränkt wenn ein Hund nicht alleine bleibt. Also so gar nicht. Nicht mal eben in den Supermarkt für zehn Minuten, weil sonst ist das wochenlange Training mit dem man immerhin bei 5 Minuten ist dahin.. Während der Arbeitszeit was organisieren, wenn man mal zum Arzt muss, zur Hochzeit, Beerdigungen etc..
Das macht einen fertig. Damit würde ich halt bei einem Husky alleine aus dem Tierschutz rechnen. Und anders als ich kannst du den durchschnittlichen Husky eben nicht der Frau aus Ebay Kleinanzeigen mit zwei Yorkies geben, die Hundesittig mit wechselnden Hunden im Haus und Gassi um den Block anbietet. Von Verträglichkeit mit mehr oder weniger jedem kannst du nämlich nicht aus gehen und davon dass jeder deinen Hund halten kann auch nicht. -
Meine auch nicht aber ich fände sie auch sehr praktisch und lese hier mal mit.
-
Ich reihe mich mal hier ein.
Ich habe schon ein paar Mehrtagestouren mit Hund gemacht und mangels Auto war während meines Studiums das Fahrrad für mich und den Hund das Haupttransportmittel. Allederdings hatte ich da nur den Zwerg.
Ich habe einiges an Fahrradkörben für vorne und hinten getestet und jetzt für mich einen mit dem ich zufrieden bin. Vorne im Korb gab tränende Augen und nahm mir zu viel Sicht, geflochtene Körbe waren zu schwer, offene gehen gar nicht weil ich den Hund nicht durch anbinden einschränken will.. ich habe dann seit ein paar Jahren den hier: Klick
Jetzt habe ich ja noch einen großen Hund (also für mich ist das groß = 51 cm /14 Kilo). Ich suche jetzt auch einen passenden Anhänger und überlege gerade mir ein EMountainbike zu kaufen, da ich nicht mehr ganz so fit bin und dann auch Hänger ziehen leichter wäre. Weiß einer, ob man einen Anhänger auch da dann hinten an die Achse bekommt?
-
Ich bin jetzt doch komplett in Hessen und fahre nicht zu meinen Eltern. Also von mir aus gerne.