Meine wirklich top erzogene, souveräne Hündin musste(!) mit 5 Jahren kastriert werden.
Danach ist sie in manchen Dingen (Autofahren, Hochheben, Geschirranziehen) die sie vorher nicht toll fand aber ertrug regelrecht ängstlich geworden, hat Stress und Meideverhalten entwickelt oder vermehrt mit kläffen /niedrigerer Reizschwelle reagiert. Jetzt 4 Jahre später ist das wieder wie vor der kastra.
In anderen Dingen hat sie sich nicht verändert- hat aber auch vorher bis auf Ausnahmen wie auf Knopfdruck gehört - ist aber auch kein Husky, mein Windhund wird auch nie dieses Maß an Gehorsam in seinem Leben bekommen - weiß man aber vorher dass das bei solchen Rassen, wie eben auch beim Husky nie so wird und lässt einfach öfter die Leine dran.
Gewicht ist seit dem ein Thema - sie hat gefühlt doppelt so viel Hunger, darf aber nur noch die Hälfte essen um ihr Gewicht zu halten - was mir echt leid tut.
Also insgesamt erreichst du mit der Kastra dass deine Hündin unsicherer wird was zu neuen Problem führen kann, vor allem wenn es zb Richtung Angstaggression geht oder alleine bleiben/ Auto fahren nicht mehr klappt.
Du erreichst dass deine Hündin nie ganz erwachsen wird - ein ewig infantiler Hund steht sich oft selbst im Weg.
Und Übergewicht wird schnell ein Thema.
Noch mal wie im anderen Thread: Ein Husky wird (bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen) nie einfach überall und immer frei laufen können und hören.
Das sind Hunde die man sich kauft wenn man kein Problem hat den Hund viel an der Leine zu lassen und keine Hundespielwiesen besuchen will.
Mit einem Husky kannst du super ewig angeleint wandern, dich mit Bauchgurt / am Roller/ am Rad ziehen lassen und hast eine starke Persönlichkeit AN der Leine. Im eigenen Rudel (aber oft nur da und nicht bei Fremdhunden) sind sie sozial.
Du wirst mit diesem Hund nur glücklich wenn du deine Erwartungen an den Hund änderst. Keiner von uns hier im Forum (und hier sind professionelle Trainer dabei) würde von sich sagen, dass er einem Husky einen wirklich sicheren Rückruf beibringen könnte. Bitte vergiss Leute die dir erzählen dass man mit Erziehung, Sozialisation, Kastration und Liebe alles hinbekommt. Nein. Keiner von uns würde sagen er kann sicher einem Husky beibringen ihn von einer Katze, Reh etc abrufen zu können.
Auch von mir noch mal:
Keiner hat gesagt du sollst den Hund nur noch an kurzer Leine führen.
Such dir eingezäunte Flächen für Freilauf.
Versuch mit einer schlepp umgehen zu lernen- kürzere Längen und Ruckdämpfer helfen da am Anfang.
Lass den Hund ziehen - ob joggen, roller oder Fahrrad.