Danke ihr Lieben.
Ein bisschen erschüttert mich die Prognose der Trainerin schon, auch dass Wilma unter meinem Alltag leidet und es wohl ein langer Weg wird.
Naja ich werde es jetzt angehen, so gut es möglich ist, nach ihren Vorgaben trainieren und schauen was es bringt.
Die nächsten zwei Wochenenden fahre ich sowieso nicht zu meinem Freund (er ist auf einer Reise, nicht wegen des Hundes). Ich kann also Alltag üben.. juhu, das wird spannend.. ich habe mir Stoffe bestellt und ein Netflix Abo abgeschlossen, da ich selbst irgendwelche Besuche bei Freunden mit Hund und Tagesausflüge lassen soll.
Relativ einfach werde ich jetzt mal feste Fütterungszeiten einführen. Zwischendurch gibt es nichts mehr und mit der Sitterin habe ich auch gesprochen - sie wird gar nicht mehr füttern, da Wilma ja unterschiedlich da ist und das sie sonst nur durcheinander bringt.
Morgens werde ich wenn auch der Zeitraum innerhalb von 2-3 Std schwankt zumindest den gleichen Ablauf jeden Tag einführen, das heißt aber an einigen Tagen eher aufstehen :/
Abends vorm Füttern wird es exakt die gleiche Runde zur gleichen Zeit einmal um die Häuser geben als weiteren Fixpunkt.
Ich werde schauen, dass ich jeden Nachmittag alleine bleiben übe (wobei ich das eigentlich eh schon mache).
Zum alleine bleiben wird es einen genaueren Ablauf geben, die gleiche Reihenfolge, die gleiche Musik etc und einen Schal als optisches Zeichen an die Tür, damit ihr ganz klar ist, was jetzt passiert. Ich werde auch generell viel mehr ankündigen.
Unklar ist, was ich am Wochenende mache hier, da ist sie ja nicht bei der Hundefrau. Ich kann nur schauen den Ablauf trotzdem einzuhalten.. eigentlich wollte ich ja zu meinen Eltern fahren..
Das Problem ist, in zwei Wochen habe ich wieder eine Woche frei und will zu meinem Freund, da muss ich dann auch irgendwie versuchen einen Alltag zu implementieren.. so nervig das ist. Aber wir wollen dort natürlich auch mal Abends essen gehen oder mal weg, und da müsste Wilma eigentlich zu meiner Schwiegermutter.
Ostern wollten wir eigentlich wegfliegen und Wilma zu einer Freundin. Die Trainerin meint, das könnte Wilma wieder komplett zurück werfen. Mein Freund hat aber schon Urlaub dort genommen. Ich will auch nicht, dass er wegen des Hundes dann Ostern im Regen im Schwarzwald sitzt, statt wie geplant unter Palmen:/
Könnte Wilma alleine bleiben wäre ja eine Routine weniger ein Problem und ich müsste sie nicht hier sowie bei meinem Freund ständig von wem verschiedenen betreuen lassen.. Es ist also alles nicht so ganz umsetzbar.
Keine Ahnung wieviel feste Futterzeiten und feste Abfolge von Abläufen bringen.. in letzter Zeit gab es halt einen totalen Rückschritt, das frustriert halt total, es gingen ja schon mal 2 Std. Jetzt sehe ich seit Wochen keine Steigerung. Kurz einkaufen ist halt schon kritisch. Mein Job leidet. Gestern habe ich die Hunde auf Rat der Trainerin im Bett schlafen lassen („Wilma braucht mehr Nähe und Urvertrauen“), Ergebnis war, dass mich jeder auf der Arbeit heute gefragt hat, ob ich nicht geschlafen habe. NEIN, HABE ICH NICHT, da immer ein abwechselnd einer der Hunde über mich gelaufen ist, sich bewegt hat oder so auf der Decke lag, dass ich erfroren bin.
Ich bin echt am Limit, aber irgendwie auch froh einen Ansatzpunkt zu haben, nachdem nach 6 Monaten täglichem Alleine Bleiben trainieren mein Hund immer noch ständig sofort Jault.
Ich versuche es jetzt erst mal die zwei Wochen umzusetzen, wo es Problemlos geht. Zeigt das deutliche Fortschritte, werde ich wohl erst mal nicht noch Wochenenden bei meinen Eltern verbringen und auch drüber nachdenken, den Urlaub mit Hund irgendwo im zu der Zeit noch kalten Europa zu verbringen, statt sie in die Betreuung zu geben und in den Süden zu fliegen.
Zeigt sich kein Fortschritt, ist es mehr oder weniger auch egal ob sie dann noch Rückschritte macht, weil viel mehr zurück geht nicht. Ob sie jetzt die 20 min Einkaufen schafft oder da halt auch noch kurz im Auto sitzt, ändert mein Leben auch nicht groß. Dann kann ich auch in den Urlaub fahren und ne Woche zu meinen Eltern, und am Wochenende mal in die Stadt und sie zur Schweigermutter bringen. Dann lebe ich halt so lange es geht mit einem Hund der nicht alleine bleibt und organisier weiter drum rum. Aber total einschränken um eine Routine zu erzeugen, wenn es gar nichts bringt beim Alleine Sein kann ich nicht ewig.
Ab morgen fange ich an.. heute wollte ich eigentlich auch üben, aber das Internet für die Videoübertragung ist ausgefallen und ich soll ja die nächsten Wochen komplett im Auge haben und vor der Tür sitzen. Juhu im Regen. Dann plant man es extra ein und dann streikt die Technik..