Beiträge von Laviollina

    Oh je, fühl dich erst mal gedrückt.

    Ich versuche mal sachlich konstruktive Tipps zu geben, weil es mich emotional sonst auch fertig macht. Ich kann es so nachvollziehen.

    Ich habe damals für meine Betreuungssuche in mehreren lokalen Facebookgruppen gepostet „Hundefreunde in Stadt XY“, „Kleinanzeigen in XY“ usw. zusätzlich die üblichen Kleinanzeigenprotale plus laminierte Zettel mit meinem Gesuch an mehrere Kotbeutelspender hier in der Nähe.

    Der Zulauf war echt groß aber viel war halt „huch mein Mann hat doch was dagegen“, „den Windhund an der Leine lassen? Ich erziehen ihn schon nicht zu jagen, ich bin ein Rudelführer, hat bei meinem Dackel auch geklappt!“ am allerbesten waren die Alleinerziehenden Mütter auf Jobsuchenden „mein Vermieter erlaubt hier in der Wohnung keinen Hund aber ich kann mich vormittags mit meinen zwei Kindern in deine Wohnung setzen - zwischendurch muss ich aber zum Arzt oder zum Kindergarten“.. Ich hatte halt den Luxus ein Auto zu haben und nicht so aufs Geld achten zu müssen, musste aber zwei recht unterschiedliche Hunde unter bekommen. Es hat geklappt. Meine Betreuung kann eigentlich immer, lässt die Hunde nur in den Garten (finde ich gut so) und ist günstig.
    Also nur Mut, du findest wen!

    Vielleicht klappt ja auch neuer Job und neue Bleibe. Homeoffice oder Mitnehmen.

    Aber vielleicht solltest du echt nicht alles aufgeben. Wenn du Job und Stadt eh sch*** findest klar, mach es. Wenn nicht... Homeoffice heißt ja auch oft noch weniger soziale Kontakte. Mach dich nicht komplett unglücklich über Jahre wegen des Hundes.

    Natürlich gibt es tolle Tierschutz Hunde aus dem Ausland und gestörte Rassehunde.

    In dem Thread hier geht es um Anzeigen. Und es gibt halt Anzeigen von Tierschutz Organisationen die suggerieren leider etwas total anders als man dann bekommt. Und wenn der Hund dann wirklich nur nach Bild direkt aus dem Ausland kommt ist eine falsche / naive Beschreibung eine Katastrophe. Ich kenne nur mal Fälle wo dadurch das Kind in den Brunnen gefallen ist. Durch die Beschreibungen wonach es nur "etwas Liebe" braucht und der Hund war in Wirklichkeit voller Probleme oder einfach ein toller Hund aber für die Lebensumstände absolut unpassend (zb Akitamix für die Student WG) weil in den ANZEIGEN alles toll geredet wurde.


    Es hat niemand hier gesagt, dass es nicht super Hunde dort und super Orgas gibt. Aber wenn man einen ängstlichen Herdimix als lieben Labbi zu einem jungen Mädchen verkauft als nette Begleitung für die Kleinstadt ist das kein seriöser Tierschutz.
    Das macht weder deine noch andere TS-Hunde schlechter. Es ist genauso eine Katastrophe wie wenn Züchter ihre Spezialrassen als tolle für jeden geeigneten Mitlaufhund verkaufen.
    Beides passiert und beides endet teils böse.

    Unsere Nachbarin (alleinstehend, Ende 20) hat auch einen laut Anzeige "etwas schüchternen ca sechs Monate Labbimix, der wenn er erst mal vertrauen gefasst hat, ein toller Begleiter in jeder Lebenslange wird und sicher auch toll mit Kindern klar kommt".

    Joa, das Ding ist noch einige Monate mehr als gedacht weiter gewachsen, stellte sich als deprivierter Herdenschutzmix mit stärkster HD raus. Angstbeißen, Stellen der Nachbarn und verteidigen der Wohnung inklusive (nach zwei Monaten üben durfte ihr neuer Freund auch dann in die Wohnung aber alles wie kitzeln und ähnliches :hust: geht nicht in ihrer Wohnung, dann greift der nette Labbi ein) . Natürlich alles in einer 3 Zimmer Erdgeschosswohnung (das ganze Haus gehört zum Glück den Eltern) direkt am belebten Stadtpark.

    Bei sowas kann ich echt nur den Kopf schütteln. Übrigens eine recht große, bekannte Orga.

    Durchgeknuddelt zu werden auf dem Arm mögen übrigens die wenigsten Hunde. Deine Frau sollte hoch nehmen ohne Grund und jegliches knuddeln und umarmen lassen.

    Kommt der Hund von alleine auf den Schoß könnt ihr ihn natürlich streicheln.

    Ansonsten würde ich den Hund mehr einfach Hund sein lassen. Klare Spielzeiten und ansonsten wenn ihr nicht auf der Couch sitzt oder lasst ihn einfach in Ruhe.

    Das ihm nachgehen und streicheln im Körbchen solltest du auf jeden Fall lassen.

    Du musst ihn ja nicht komplett ignorieren, lass ihm nur seinen Sicherheitsabstand. Du kannst ihm auch auf drei Meter Entfernung Leckerchen zu werfen. Vielleicht das ganze auch ritualisiert also sag vorher immer das gleiche zb "jetzt gibt es Leckerchen" und dann wirfst du ihm was tolles zu ohne ihm zu nahe zu kommen.

    Dass Hunde im dunklen unsicherer sind als im hellen kommt recht oft vor.

    Lass ihm einfach Zeit. Wenn du ihm nicht mehr in sein Körbchen folgst und ihn offensichtlich gegen seinen Willen Kontakt aufzwingst wird das irgendwann. Ob das so eng wird wie bei deiner Frau kann keiner sagen. Ist gibt halt Hunde die wollen nur eine Bezugsperson, die findet man aber eher bei anderen Rassen. Aber wenn du einfach nur tolle Sachen mit ihm machst und ihn sonst in Ruhe lässt wird das schon werden.

    Und zum Thema, dass es die ersten Wochen nicht so war : Welpen durchlaufen verschiedene Unsicherheitsphasen. Da finden sie plötzlich etwas gruselig was vorher so war. Mein erster Hund hatte zb plötzlich für 3 Wochen Angst vor Plastiktüten und gelben Säcken. Kam und ging von alleine.

    Kannst du etwas mehr erzählen?

    Also welche Rasse?
    Gab es beim Züchter Männer?
    Was hat er dort kennengelernt?
    Wie erzieht ihr ihn also gibt es sowas wie an der Leine rucken, auf den Rücken drehen, laut schimpfen, zwicken, lauter werden in eurer Erziehung?
    Beugst du dich über ihn rüber, gehst du hinterher wenn er flüchtet und fasst ihn dann im Korb an oder hinter den Beinen deiner Frau?
    Was macht ihr wenn er irgendwas macht, was er nicht soll (zb aufs Sofa, rein pinkeln oder ähnliches)?

    Ich würde pauschal sagen, lass ihm Zeit. Wenn er flüchtet akzeptier das, gehe nicht hinterher, versuche nicht ihn zu locken sondern lass es dabei. Wenn du ein paar Wochen einfach an ihm vorbei lebst außer kommt zu dir und ihm sonst vielleicht mal Leckerchen zu wirfst wird das schon irgendwann. Du solltest halt jedes in die Ecke drängen, anfassen etc vermeiden.

    Anfassen im Körbchen sollte generell erst mal tabu sein. Lasst ihm einen Rückzugsort, am besten vielleicht eine Box., wo er nicht gestört, angefasst, bedrängt oder sonst was wird.


    Mein Hund hat sich auch die ersten 3-4 Tage nicht von meinem Freund anfassen lassen. Einfach weil die Züchterinnen zwei Frauen mit wenig Männer Besuch waren. Er hat sie einfach komplett in Ruhe gelassen und ab und an Leckerchen zugeworfen. Mittlerweile kann er nicht mehr auf dem Sofa liegen ohne Hund auf ihm drauf.

    Ich würde mal die nächste Zeit nur max.2 Runden (eine von 30-45min und eine von 15-30min) gehen und abends nur in den Garten. Besser ist wahrscheinlich nur 1 Runde.

    Das finde ich viel zu viel. Auf einer 40 min Runde begegnet man so vielen Eindrücken.

    Ich würde erst mal ein paar Tage gar nicht raus und dann EINE Runde wählen die in normalem Tempo zehn Minuten dauern würde und dabei zehn min auf einer ruhigen Wiese rum stehen und schnüffeln lassen und vielleicht mal ein paar Leckerchen ins Gras werfen.

    Erst wenn die total super sicher freudig und entspannt klappt würde ich steigern.

    Es ist ja auch kein Hund der soo viel Auslastung braucht. Dadurch dass er mit zur Arbeit geht sieht er jeden Tag schon mal was anderes und Hof und Garten sind auch vorhanden.

    Meine Trainerin hat immer gesagt jede erneuerte Angst/Panik ist wie wenn ein Mensch Angst hat ans Fenster zu fassen und dabei einen Stromschlag bekommt. Mit jedem Mal dauert es länger ohne Schlag bis man sich sicher ist, dass man jetzt Leine Angst mehr haben muss.

    Daher : weniger ist mehr. Stück für Stück und wenn man erst mal eine Woche zehn Meter vom Haus weg geht, die nächste Woche zwanzig usw.