Beiträge von Laviollina

    Ich überlege auch hinzufahren. Eigentlich wollte eine Freundin mitfahren aber die springt jetzt wahrscheinlich ab.
    Ich weiß nicht ob ich alleine Lust habe.

    Ich würde nur Wilma mitnehmen, da sie bei meinen Eltern nicht alleine bleibt und die immer mal weg müssen.

    Gibt es an der Kasse vor Ort noch Karten wenn man spontan bin geht?
    Wisst ihr ob es dort sehr voll ist?

    Ich habe als Studentin selbst ein Gesuch geschaltet mit Bildern von meinem Hund und einem link zu einem Video in dem er lustige Tricks macht, darin auch beschrieben wann und wie er alleine ist.

    Letztendlich lief es so dass jemand der selbst meine jetzige Wohnung angeschaut hat zu meiner Vermieterin gesagt hat "für mich ist sie zu klein aber haben sie die Anzeige von der Frau mit dem süßen Hund gesehen.." :-)

    Ist natürlich schwieriger wenn der Hund noch gar nicht da ist und Vermieter die Horrorversion von alleine gelassenem Welpen einer gefährlichen Rasse (was für jeden Vermieter ja was anderes ist) haben. Daher würde ich konkret beschreiben in einer Anzeige, welche Rasse, dass du zu Hause bist, dass der Hund versichert wird etc und die vielleicht auch in lokale Facebook Gruppen posten.

    Aber generell ist der Wohnungsmarkt gerade eh eine Katastrophe und dann auch noch in Stuttgart und mit Hund und nicht dem höchsten Budget wahrscheinlich macht es nicht so einfach..

    Hier mal zum Vergleich der Mops einer Freundin. Das Video ist vier Jahre alt, da war der Hund ein Jahr. Mittlerweile geht er nicht mehr Gassi nur in dem Mini Garten und Hundekontakte oder den Hund mal zu mir mitnehmen gibt es nicht mehr - der kotzt sonst sofort weil er bei der kleinsten
    Aufregung Atemnot bekommt.. Laut Züchterin natürlich freiatmend was ja auch die ersten zehn Monate zutraf :hust:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war an dem Tag übrigens recht kalt.
    OP gibt es für den Hund nicht, weil zu teuer. "die Kinder können ja nicht wegen dem Hund nicht in den Urlaub fahren.."

    Ich finde auch in vielen Situationen praktischer 12 Kilo/52 cm mitzunehmen als drei Kilo.

    Bei dem Rattler heißt eine halbvolle Innenstadt schon dass ich ihn komplett tragen muss weil sonst schnell wer drauf tritt und er sich auch schnell unwohl fühlt. Der whippet wird wahrgenommen da kann ich einfach durch laufen.

    Im Restaurant braucht der whippet natürlich mehr Platz, teils auch schon mehr als vorhanden ist. Geht aber meist einfach mit einer Decke unter denTisch.
    Beim Rattler ist es alles top wenn er in seiner Tasche auf der Bank sitzen kann. In der Tasche auf dem Boden mache ich nur noch in einer geschützten Ecke neben dem Tisch, da schon ein Kellner in die Tasche getreten ist.. Unterm Tisch in der Tasche oder auf einer Decke bleibt er nicht nachdem er da schon ein paar mal den Fuß von meinen Begleitungen abbekommen hat ('huch gar nicht mehr an den Hund gedacht').
    Ich habe dafür jetzt eine komplett zue Boxenartige Tasche, muss die aber dann mitschleppen, dann geht es.

    Sitter finde ich für einen solchen Winzling auch teilweise schwierig, da dort dann keine verspielten jungen großen Hunde sein sollten. Der whippet ist aber schon wieder das absolute Maximum was mehr oder weniger wirklich jeder unvorbereitet und auch mit ein paar körperlichen Einschränkungen halten kann.

    Hier lebt ein Whippet mit deutlichem Jagdtrieb mit einem 2 Kilo Rattler zusammen. Auch im Freilauf immer. Es gab mal ein zu spät bremsen und über den Rattler fliegen als die Whippetdame noch jung war, sonst nichts negatives. Allen Warnungen hier aus dem Forum und von Windhundleuten zum Trotz klappt diese Kombi. Aber sie klappt weil mein Rattler sehr selbstbewusst ist und noch nie zum wegrennen geneigt hat. Egal was auf die zugerannt ist, die dreht sich um und hält sich auch zwei ankommende Schäferhunde mit deutlichen Ansagen vom Leib.

    Ein so kleiner Hund der zum Wegrennen in brenzligen Situationen neigt und ein Whippet/Windsprite.. Mh, schwierig. Ich glaube ja schon, dass das windspiel wenn es mit dem Windsprite der als Welpe kommt oder wenn man am Anfang aufpasst schnell lernt, dass der zum Rudel gehört und es dann eben nicht kippt weil das Windspiel panisch wegrennt. So lange es das nicht tut, dürfte alles gut sein.

    Durch meinen Rattler habe ich viele Bekannte mit mehreren winzigen Chihuahuas und Zwergpinschern. Mein Whippet spielt toll und vorsichtig mit ihnen, auch bei Rennspielen, da ist noch nie was gekippt. Hat sie den anderen eingeholt, rennt sie dann vorbei und macht dann den Hasen. Sie ist auch so koordiniert, dass es keine Zusammenstöße gibt. Die Hunde haben sich alle gezielt kennengelernt also erst mal nebeneinander her gehen und dann war es nie ein Problem.

    Aaaber. Wir hatten eine Begegnung da war es anders. Eine Freundin von mir hatte zu ihrem Zwergpinscher mit dem mein Whippet immer schön spielt noch den total ängstlichen Zwergpinscher der Nachbarn dabei. Das hatte ich nicht gesehen und sie hin laufen lassen. Er ist sofort total panisch geflüchtet und mein Hund unabrufbar hinterher. Das war natürlich sehr unschön. Der whippet hat ihn auch locker eingeholt aber nur angestubst/leicht gezwickt damit er weiterrennt. Der andere hatte natürlich trotzdem total Angst. Aber sie hat schon erkannt dass es ein Hund ist und 'nur' Spaß daran gehabt ihn zu ärgern. Also keine Verwechslung mit Beute. Trotzdem sehr unschön und bei einem Windhund ist ein Abruf in so einer Situation auch noch mal eine andere Herausforderung.

    Im eigenen Rudel habe ich einen Fall im Kopf, wo im Internet jemand Hilfe gesucht hat, weil der eigene Chihuahua vom whippet im Garten massiv gemobbt wurde und dabei auch in den Rücken gebissen wurde.

    Also schwierig da Rat zu geben. Deine Hasel ist ja auch eher ängstlich und huschig wenn ich das richtig mitbekommen habe. Anderseits klappt die Kombi oft auch super.
    Vielleicht triffst du dich erst mal mit Besitzern und schaust wie das klappt wenn Hasel damit warm geworden ist oder so.

    Nach sieben Jahren mit einem unter 3 Kilo Hund war für mich klar, dass sowas kleines wegen der Zerbrechlichkeit hier nie wieder einzieht.

    Ich mag auch gerne riesige Hunde, ein Greyhound oder Dobermannrüde wäre ein Traum aber da spricht einfach viel dagegen: sie werden nicht so alt, passen nicht in jedes Auto und ich fahre öfter mal wo mit oder leihe mir ein Auto, Greys sind recht verletzungsanfällig, ich bin auf Fremdbetreuung angewiesen und habe da eine nette Omi und meine Schwiegermutter, die nicht viel halten kann, ich wollte Radfahren mit dem Hund und das ohne Sturz auch wenn ein Reh auftaucht, will ihn in Wanne und Auto heben können, notfalls tragen, meine Vermieterin hat Angst vor großen Hunden, er sollte im Restaurant noch unter den Tisch passen, ich will ihn auch unvorbereitet halten können, es sollte nicht soo viel Unterschied zu meiner Fußhupe sein..


    Auf Grund dessen sollte der Hund eigentlich so maximal 10 Kilo wiegen und dabei so groß wie möglich sein. Eigentlich sollte es ein amerikanisches Windspiel werden, aber wegen der Beinbruch- und Stubenreinheitsproblematik wurde es dann eine Nummer größer. Ich habe also eine Whippethündin (weil bleibt keiner als ein Rüde) mit kleineren Eltern gekauft. Sie ist jetzt größer als die Eltern (52 cm) und wiegt aber nur 13 Kilo. Ich finde die Größe jetzt ideal gerade in Relation mit dem geringen Gewicht. Irgendwie hat man einen großen Hund mit weniger Nachteilen eines großen Hundes da sie so leicht ist. Ich kann sie jedenfalls locker mehrere Treppen hoch tragen etc.

    Wenn sich mein Leben irgendwann noch total ändert kommt vielleicht iiirgendwann mal ein großer dunkler Greyhoundrüde :herzen1:

    Seit ich einen Windhund habe passiert folgendes:

    "Der braucht aber viel Auslauf oder?"
    'Ja morgens jogge ich 15 km, mittags fahre ich 20 km Fahrrad und abends jogge ich noch mal so gemütliche zwei Stündchen'
    "oh ja das brauchen die!"


    "der ist bestimmt total schnell, wenn sie den von der Leine lassen bekommen sie ihn nicht wieder eingefangen"
    'Wenn ich ein bisschen an meinem Sprint arbeite vielleicht. Vielleicht hätte ich mir auch einfach einen Schäferhund kaufen sollen, die Geschwindigkeit bekommt man ja scheinbar noch eingefangen als halbwegs trainierter Mensch..'


    "So dünn müssen aber doch selbst DIE nicht sein oder?"
    ' Nein aber das spart Futter..'' 'der verfolgt halt ein extremes Schönheitsideal'


    "Der läuft aber nicht auf der Rennbahn oder?"
    'Ich werde es im Frühling mal austesten'
    "das ist totale Tierquälerei und nur Geldmacherei auf Kosten von Tieren!"

    "läuft der auf der Rennbahn?"
    "Ich will es im Frühling mal ausprobieren'
    " So einer muss rennen! Der arme sollte vernünftig ausgelastet werden! "

    " Was machen Sie mit dem Hund, dass er immer den Schwanz einzieht? "
    'der hat ein schräges Becken, durch trägt er den Schwanz tiefer als andere Hunde. Die haben diesen Bogen im Rücken um schneller rennen zu können.'
    " was Menschen Tieren nicht alles anzüchten, immer muss er in ihre Natur eingreifen, warum?? Der Mensch muss immer Gott spielen.. Der arme Hund! " (nimmt seinen Dackel und geht)


    "Warum ist der an der Leine? So ein Hund muss rennen!" / "Warum lassen sie so einen Hund hier von der Leine? Die jagen doch!"


    "der war der bestimmt teuer oder?"

    "warum kauft man sich so einen Hund, gab es keine normalen mehr?"
    'leider ausverkauft gewesen..'


    "der sieht so zerbrechlich aus, bricht der sich nicht oft was?"
    'doch aber die kann man gut kleben'