Beiträge von Laviollina

    Ich hatte das gleiche Problem (Und noch viele viele andere mehr).
    Die ersten fünf Tage oder so hat mein Hund bei der Fremdbetreuung rein gemacht obwohl sie hier schon stubenrein war. Die Frau hat das zum Glück einfach ausgesessen und nach ner Zeit war es einfach Alltag und Wilma hat sich total drauf gefreut.

    Mit dem alleine bleiben haben wir zur ersten Läufigkeit und scheinschwangerschaft einen mega Rückschritt gemacht. Ich habe danach fünf Monate (!) gebraucht in denen ich wirklich Mini Schritte trainiert habe. Aber mein Hund war in allem auch extrem sensibel und ängstlich. Jetzt gehen wieder knapp drei Std wie vorher.

    Geholfen bei allem hat einfach ein sehr regelmäßiger Alltag. Was aber nicht hieß gar kein Programm sondern auch mal zwei Std in die Felder wo ja kaum Reize sind dafür dann mehr körperlich Auslastung. Oder halt dreißig min Stadt.

    Letztendlich gab es egal wie viel oder wenig ich gemacht habe immer mal wieder Tage wo sie mir die Wohung zerstören wollte.
    Die Nervosität hat sich einfach irgendwann komplett verwachsen so mit einem Jahr.

    Ich pendle zwischen Aschaffenburg (mo-fr) und Vogelsberg (Wochenende) und würde mich auch gerne mal anschließen.
    Unter der Woche ist normal ab frühem Nachmittag kein Problem und meist besser als am Wochenende. Könnte zufällig jemand grob um Aschaffenburg spontan diesen Mi oder Do?

    Mein einer Hund braucht es nur bei größeren Fremdhunden, dass man die ersten Minuten kurz ohne Kontakt nebeneinander her läuft, sonst hat sie Angst. Nach fünf min ist alles gut :) ansonsten sind sie lieb.

    vielen Dank euch ihr seid toll!

    Gibt es noch eine Alternative mit weniger Gewicht?

    Hättet ihr einen Vorschlag für eine wasserdichte Kameratasche?
    Wir fahren in der Monsunzeit nach SriLanka da ist plötzlicher starker Regen zu erwarten, aber keine Giraffen :(

    Mir wurde schon mal die teurere Sony rx ll empfohlen. Ist da ein großer Mehrwert?

    Oh coole Tour. Ich wollte sowas auch schon immer mal machen.

    Was hast du denn genau für einen Anhänger?

    Hast du auf den Campingplätzen im Zelt geschlafen? Als ich mal geschaut hatte nach Plätzen warenirgendwie oft Hunde nur im Wohnwagen und nicht im Zelt erlaubt.

    Ich brauche noch mal einem Tipp:

    Ich fahre in zwei Wochen in den Urlaub.
    > lange suchen, auf Angebote warten und gebraucht kaufen fällt also weg.

    Es gibt Safari, Jungel und Strand
    > also sich bewegende Tiere, guter Zoom ist also erforderlich, aber auch Nahaufnahmen und eventuell Regnet es auch mal ordentlich. Wenn die Kamera das nicht ab kann brauche ich zusätzlich eine Empfehlung für eine Hülle.

    Ich habe null Erfahrung mit richtiger Fotografie
    > gut wäre daher ein Idiotensicherer Automatikmodus. Generell sagt mir aber Iso, Brennweite und Co was so das langfristig auch etwas mehr möglich sein sollte. Daher wäre auch das RawFormat nicht schlecht falls ich mich in die Bearbeitung rein fuchse. Ich hatte immerhin vor zehn Jahren mal einen Fotoshop Kursin der Uni.

    Zu Hause sollte sie auch taugen um die Hunde auch in schnellerer Bewegung zu fotografieren und einen einigermaßen Bokeheffekt hinzubekommen.

    Für die Reise sollte sie nicht zu schwer sein und drei Wechselobjektive sind auch schlecht.

    Nice to have: Ideal wäre wenn ich im Ausland die Fotos ohne PC irgendwie von der Kamera aufs Handy bekommen würde, um mal was heim zu senden also Bluetooth, wlan oder so. Nicht nur nfc.

    Apropos Handy: wir haben ein IPhone X und ein Galaxy s8. Es macht nur Sinn überhaupt eine Kamera zu kaufen, wenn es da einen größeren Mehrwert den Handys gegenüber gibt was die Qualität der Bilder
    angeht.

    Budget: also ich hatte so an max 400 - 600 € gedacht. Möglich wäre auch mehr, aber dann sollte das schon einen großen Mehrwert haben und eigenlich wäre es mir bzgl Diebstahlgefahr unangenehm mit so viel Geld im Ausland zu reisen oder extra was versichern.


    Ich freue mich auf Vorschläge :ugly:

    Nach langen Gesprächen mit meinem Mann machen wir uns jetzt am Samstag auf zu einem Zwergpinscher Züchter :applaus:
    Er findet Zwergpinscher optisch und vom Wesen her super und er meinte, da man sich nicht sicher sein kann, ob der Hund am Ende dauerhaft bei uns bleibt oder wirklich zu meinen Eltern geht, muss der Hund uns in erster Linie gefallen und bei uns reinpassen.

    Eigentlich wollte ich ja noch eine ganze Weile warten, aber nachdem ich davon ja schon seit Jahren ständig rede, hat er jetzt einfach einen Termin gemacht bei einem Vdh Züchter - das größte Problem :der hat 6 Wochen alte Welpen und zwei sind noch nicht vergeben :hust:

    Ohhhh sehr cool.
    Ich mag die ja auch sehr :herzen1:
    In welcher Farbe denn?
    Sooo groß ist das Problem ja nicht. So ein kleiner Hund fällt ja eigentlich gar nicht auf :ka:
    Ich bin etwas neidisch |)

    Boah, Zwergpinscher! Super Idee, dieser Besuch. Ich war dieses Jahr auch bei einem Züchter und war hin und weg von den kleinen Flitzpiepen. Berichte doch dann bitte mal.

    ... und mach Fotos und einen Fotothread und nimm den zweiten auch noch mit :dafuer:

    Einfach bei picr.de hochladen und den Link hier rein kopieren.

    Hm in Griechenland sind ja eher die Kritikos die typischen Windhunde. Von denen habe ich leider null Ahnung wie die charakterlich sind. Oder sind auch andere Windhunde dort verbreitet?

    Von einem Windhund sprechen wir doch auch nicht, oder? Das ist doch ein Setter Mix

    [...] Dabei nicht nur auf Spur, sondern vor allem auf Sicht. Ich schließe anhand einiger anderer Merkmale demnach auch nicht aus, dass auch irgendwas Windiges mitgemischt hat.

    Ist ja demnach durchaus möglich dass etwas windiges mitgemischt hat. Irgendwo weiter hinten stand es noch mal. Wenn da der Windhund durchkommt ist es noch mal was anderes als wenn da eher der zur Zusammenarbeit gezüchtete Setterdurchkommt.

    Hilfreich wäre zu erfahren wo der Hund genau herkommt.