Zitat
Genau wie beim Züchter muss ich auch bei der Auswahl des Tierheims bzw der Orga sorgfältig sein. Wenn man das beachtet ist die ganze Diskussion hier hinfällig.
Genau solche Menschen wie die TS sind hier das Problem egal wie man jetzt versucht das zu rechtfertigen. Erst wird ein Hund vom Vermehrer geholt dann wird so eine Diskussion aufgemacht um sich das eigene Verhalten zurechtzulügen. Anders kann ich mir die teilweise wirren Beiträge gespickt mit Widersprüchen nicht erklären. Das nenn ich Doppelmoral vom feinsten...
Manche wollen den perfekten Welpen vom Züchter manche nehmen bewusst einen Tierschutzhund mit allen Vor und Nachteilen. Wo jetzt da die Doppelmoral ist wenn ich mir nen Welpen von einem seriösen Tierschutzverein hole erschliesst sich mir nicht. Doppelmoral ist..sich nen Vermehrerwelpen zu holen und dann seriösen Tierschutz zur Diskussion zu stellen. Die Argumentation ist wirklich befremdlich...
Das eben gepostete Beispiel zeigt nur das du es immer noch nicht verstanden hast. Wo an einem Hund 3 Stellen verdient haben sollen erschliesst sich mir nicht. Und nein im Tierschutz wird null Geld verdient, reines Zuschussgeschäft
Okay, Moment. Ich versuche hier überhaupt nicht irgendwas zurechtzulügen, wozu auch? Damit ich mich besser fühle? Das brauch ich nicht, mir geht's ganz gut.
Im genannten Beispiel haben 2-3 Stellen verdient, da der Hund ja zunächst irgendwo produziert und gekauft wurde, dann hat ggf. der grauenvolle Erstbesitzer etwas von der "Retterin" erhalten und diese wiederum hat eine "Aufwandsentschädigung" erhalten. Ob das nun irgendwo ein Reingewinn war, bleibt offen.
Mir ging es mit meinem Eingangspost auch gar nicht darum jetzt Argumente zu finden warum man denn doch beim Vermehrer oder anderen unseriösen Quellen kaufen kann oder eben nicht.
Ich bin absolut dagegen und rate jedem von dem ich höre er möchte sich einen Hund von sonstwo holen davon ab. Ich finde Hundehandel abscheulich und es ist grauenvoll wie mit diesen Lebewesen umgegangen wird. Ich finde es verwerflich Hunde einfach so zu produzieren, weil man gern mal Welpen hätte. Dass ich meinen Hund vor über einem Jahr selber aus einem solchem Umstand gekauft habe war sicherlich auch falsch. Es war eine emotionale Entscheidung, über die ich heute glücklich bin und die ich nicht mehr rückgängig machen kann/will, zum heutigen Zeitpunkt aber sicherlich nochmals überdenken würde; und niemandem empfehle.
Mir geht und ging es in erster Linie um den Umgang damit hier im Forum. Vielleicht kann ich das ja nochmal verständlicher umformulieren.
Manch einem Neu-User wird hier ein Rat verwehrt, weil er den Hund von einem vermeintlichen Vermehrer hat. Teilweise wird sogar gewünscht/gehofft, dass der Hund noch schwer(er) erkrankt, damit der Halter das in seiner Geldbörse richtig zu spüren bekommt. Es wird prophezeit, dass der Hund noch Probleme machen wird, sei es gesundheitlich oder im Verhalten. Hunde zweiter Klasse.
Schreibt jemand er hat seinen Hund aus dem Tierheim o.ä. ist das kein Problem, woher der Hund kommt ist aber auch dort häufig unbekannt. Einige kommen vielleicht auch vom Vermehrer, aber da ist dann nirgends mehr die Rede von Krankheiten und Problemen.
Vielleicht habe ich auch irgendwo einen Denkfehler, aber mir fällt hier immer nur dieses Zwei-Klassen-Gehabe auf und ich habe das Gefühl, dass eben Welpen/Hunde aus dubioser Herkunft hier anders diskutiert werden als Hunde aus dem Tierschutz. Nehm ich das falsch auf und geht es doch nur um den Frust, der dann gegen den Käufer und Halter gehegt wird, der in ersterem Fall DIREKT unterstützend wirkt oder gibt es da wirklich Meinungsunterschiede bezüglich der Welpen?