Beiträge von idgie

    Puuh. Wenn das wirklich so ist, wie du schreibst, hätte der Hund nie als Zweithund vermittelt werden dürfen.
    Und 18 Stunden in einer Minibox geht gar nicht.
    Und klar ist es nicht Dein Hund und Dein Problem. Aber es ist Deine Freundin. Und der würde ich schon klar sagen, dass diese Haltung tierschutzrelevant ist.
    Ich an deren Stelle würde den Hund auch zurück geben, und eine Patenschaft und Gassi gehen übernehmen. So ist die Situation doch für alle Beteiligten unzumutbar.

    Ganz ehrlich... der Typ isses nicht wert, dass frau ihm auch nur eine Träne hinterher weint.
    Kauf dir den besten Champagner und den frischesten Hummer, den du kriegen kannst und feier ein Fest :-)

    Das mit dem Wohnraum-erweitern ist die schlechteste Idee nicht. Idgie hat als Welpe auch in unser Bett gepinkelt, bis sie mal mit rein durfte... da war das Thema sehr schnell erledigt :-)

    Zitat

    Habe mich gerade mal quer durch den Thread gelesen – erst mal ein großes Dankeschön für die vielen Infos und vor allem für die Übersetzungen!

    Eine ganz ernst gemeinte Frage hätte ich aber: Fahren diejenigen unter euch, die seit dem dänischen Hundegesetz die Ferienhäuser dort boykottieren, eigentlich noch in andere problematische Länder (Polen, Frankreich, Niederlande, Italien, Spanien, USA, …) oder sind die für euch auch gestrichen?

    Ja wir fahren nach Frankreich.
    Und wir wissen um die Problematik.

    Aber... in Frankreich wird in der Regel nach dem Verfahren gehandelt... leben und leben lassen. Ich bin in Frankreich nie angemault worden, weil mein Hund dabei ist, ich kann ihn fast überall mit hin nehmen, die meisten Franzosen mögen Hunde, erkundigen sich, was für eine Rasse das ist, fragen, ob sie mal streicheln dürfen... und in Frankreich leben viel mehr Hunde als in Deutschland.

    Ich will aber nicht wissen, was passiert, wenn es zu einem Beißvorfall kommt. Und ich würde nie mit einem in F gelisteten Hund nach Frankreich reisen. :-(*

    *(aber auch da, in unserem letztem Urlaub sind Franzosen mit ihrem Rotti frei, ohne Leine und ohne Maulkorb gelaufen...)

    Blöde Situation. Aber: Das Problem sind echt die Halter (der Hund weiß es ja nicht besser).
    Aber als Nachbar hab ich ein Anrecht drauf, dass fremde Hunde nicht in meinen Garten kacken und auch, dass Hundekacke im Nachbarsgrundstück nicht ewig und drei Tage vor sich hinmiefen darf (Stichwort: Geruchsbelästigung).
    Also: Nochmal in Ruhe mit den Leuten reden, dass sie mit dem Hund (oder dem Folgenden) trainieren, dass er nur noch an einer bestimmten Ecke kackt und sie das dann auch sofort entfernen. Wenn das nicht klappt, dürfen sie ihn halt nicht unkontrolliert in den Garten lassen.