Ich nicht - ein Freund von mir war vor ein paar Jahren dort in der Gegend. Ich glaub, die waren aber nur auf Camping-Plätzen unterwegs. Wenn Dich das auch interessiert, frag ich nach, wo sie genau waren ...
Edit: Rächtschreibung
Ich nicht - ein Freund von mir war vor ein paar Jahren dort in der Gegend. Ich glaub, die waren aber nur auf Camping-Plätzen unterwegs. Wenn Dich das auch interessiert, frag ich nach, wo sie genau waren ...
Edit: Rächtschreibung
Wenn Essig nicht hilft... angeblich soll der BioPet Urinentferner gut sein. Habs noch nicht selber getestet, da ich das Problem nicht habe (zur Zeit)
btw: Ich würde aber schon mal den Übeltäter ermitteln. Hilft ja nix, wenn Du ständig putzen musst :-O
oh Mann, was für eine sch... Diagnose
ZitatDieser besagt, dass wir verschiedene Vitaminpräparate zufüttern sollen, außerdem Physiotherapie (und viel weißes Fleisch (Hä?) füttern sollen)...vermutlich einfach hochwertiges Eiweiß...
Rotes Fleisch = Schwein, Rind, Schaf, Wild etc
Weißes Fleisch = Geflügel: Huhn, Ente, Pute
.......
ZitatEs ist so furchtbar ungerecht...
Ja. das ist es. Und mir fehlen da auch die Worte .. fühl dich unbekannterweise mal :hug:
Du hast PM (hoffentlich 2)
Und frag ruhig :-)
Ich hab hier eine Weile hier nicht reingeschaut und bin total entsetzt. Was für ein Alptraum!
Ich hoffe sehr für Euch, dass Ihr bald eine richtige Diagnose habt, und dass das, was gefunden wurde, auch gut behandelbar ist, auf dass es der armen Cala bald besser geht. (Leider kann ich nichts Konstruktives beitragen, aber wir drücken Pfoten und Daumen).
ZitatAlles anzeigenHallo ihr Lieben,
wer von euch war schonmal mit Hunden in der Normandie?
Ich würde so gerne dort mit meinen Hunden in den Urlaub hin, da ich von vielen nur Gutes gehört habe.Wer kann mir Erfahrungen mitteilen?
Ist man dort hundefreundlich? Was ist am besten? Ferienhaus, Hotel usw?
Kann man dort seinen Hund am Strand freilaufen lassen ( was mir sehr wichtig wäre um einen schönen Urlaub zu verbringen). Wie sind die Menschen dort generell zu Hunden eingestellt?Wie lange vorher muss man buchen, um ein gutes Ferienhaus etc, zu bekommen?
Wann ist die beste Zeit für einen Urlaub dort?
Kann mir jemand konkret Häuser oder Gegenden dort empfehlen?
Und das wichtigste wäre mir, ich möchte meine Ruhe im Urlaub, also Touristenhochburg geht bei uns nicht, abgelegene oder einsame Strände, Wege usw, wären der Idealfall...wenige Menschen, kleine Dörfchen usw....
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!!!
LG, Silke
Hallo Silke,
eben erst entdeckt - aber vielleicht hilft es Dir ja trotzdem noch :-)
Normandie ist super mit Hund(en). Wenn Du eher Deine Ruhe haben möchtest, solltest Du nicht gerade Juli und August als Reisezeit wählen - da kann es schon mal voller werden, und manche Strände sind in diesen zwei Monaten auch für Hunde gesperrt. Und Du solltest die Touri-Ziele (Eterat, Honfleur, Deauville) meiden.
Wir lieben das Department Manche (weniger überlaufen...), und da hast im Prinzip die Auswahl zwischen den Landungsküsten (etwas mehr los, dafür aber auch geschichtsträchtiger Boden, Museen etc.) und der Cote de Isles auf der anderen Seite (etwas weniger los, die meisten Deutschen finden es aber eher langweilig, wir lieben es!).
Außerhalb der Saison kannst Du an vielen Orten Deine Hunde am Strand frei laufen lassen. Zu beachten ist aber, dass die Franzosen bei Hundebegegnung grundsätzlich erstmal anleinen und auch sehr penibel sind, was das Entfernen der Hinterlassenschaften anbelangt (wenn ein Hund frei auf Deine Hunde losrennt oder am Strand sein Häufchen hinterlässt, kannst Du fast sicher davon ausgehen, dass es ein Hund deutscher Touristen ist - traurig aber wahr, was auch in der Normandie zu mehr Restriktionen gegenüber Hunden geführt hat, zumindest in der Saison, siehe oben).
Eine Liste mit für Hunden zugelassenen/gesperrten Stränden findest Du hier:
http://www.normandie-tourisme.fr/articles/hundestraende-1292-3.html
(ist nicht ganz aktuell). Wobei noch dazu zu sagen ist, dass außerhalb der Ortschaften selber, bzw. außerhalb der bewachten Strandabschnitte es wirklich viel Platz für die Hunde gibt, vor allem bei Ebbe kannst Du meilenweit laufen, ohne jemanden zu stören.
Ferienhaus kann ich Dir leider keins empfehlen, da wir campen, aber das hier sieht gut aus und enthält viele tolle Häuser für Urlaub mit Hund:
http://www.normandie-spezial.com/
Gerade die Gegend um Portbail, Lindbergh-Plage und Denneville ist super mit Hund(en).
Und ganz allgemein: In Frankreich leben viel mehr Hunde als in Deutschland. Entsprechend selbstverständlich ist es auch, dass der Hund dabei ist. In Cafes und Bars wirst Du meist gefragt, ob Dein Hund Wasser möchte oder bekommst an heißen Tagen sogar gleich welches hingestellt.
HTH.
ZitatWir waren letztes Jahr hier in DE an einem Campingplatz, den der ADAC ausgezeichnet hatte und der war echt super. :)
Wenn, dann wohl auf jeden Fall in den Sommermonaten zwischen Juni und September. Aber ich sammel generell gerne gute Campingplätze. Ich kenn mich da nur überhaupt nciht aus. Wo ist die Landungsküste?
Landungsküste ist da, wo die Alliierten 1944 angelandet sind. Grob die Küste zwischen Cherbourg und Caen. Dann gibts auf dieser Halbinsel noch die Westküste bis runter zum Mont st. Michel. und dann könnte man natürlich auch noch an die Steilküste fahren (nördlich) oder eine Normandie Rundtour machen. Ab Mitte Juli bis Ende August würde ich dir in Frankreich aber gar nichts empfehlen.
ZitatHier ist aber viel Staub drauf
Kann jemand tolle Campingplätze in der Normandie empfehlen?
Bin iMo bisschen am Sammeln.Hier stehen auch viele drauf http://campingfuehrer.adac.de/europa/frankreich/normandie.php
Aber bis ich mich da komplett duchgesehen habe... und persönliche Erfahrungen von hier mit Hund sind mir eh viel lieber.
Kommt drauf an, was du willst, nach ADAC-Empfehlungen würde ich nie mehr einen Campingplatz ansteuern.
Und um welche Jahreszeit du hin willst. Im August sind die auf der ADAC-Liste garantiert ausgebucht.
Weiter: möchtest du lieber an die Landungsküste oder auf die andere Seite?
Ganz ehrlich: Ich habe nur den Eingangspost gelesen, und noch nicht mal den ganz. Aber wenn alle MENSCHEN so gut erzogen wären, wie mein Hund, gäbe es auf der ganzen Welt keine Konflikte mehr.
Ganz ehrlich: Enten jagen ist für mich ein no-go. 35 Kilo Hund, den man nicht halten kann, an die Flexi zu nehmen, ist grenzwertig. Sich über den Opa in einem Forum auszulassen, unnötig, wenn auch verständlich. Sicher hat er überreagiert, aber du hast dich auch nicht richtig verhalten. Steh zu deinen Fehlern, machs nächstes Mal besser
Damit es nicht gar so brutal klingt: Uns passieren allen Fehler. Nicht nur als Hundehalter. Und Hundehasser stehen oft irgendwo "Gewehr bei Fuß", um dich anzupöbeln. Und ich werde dann meist auch richtig sauer (und aggressiv), will aber dran arbeiten, verständnisvoller mit meinen Mitmenschen zu sein. *fingerchenkreuz*