Koppschüttel
Beiträge von Gismonster
-
-
Ted ist jetzt 6 Monate alt. Ich wohne nicht in der Nähe, ich wohne in Bielefeld - Ted kommt aus Hameln.
Viele Grüße
ElkeUnd bestimmt schon sehr viel heller gewoden oder ?Gismo hatte eine ähnliche Farbe ist dann bis Cremeweiß aufgehellt und wurde mit drei Jahren wieder dunkler,
jetzt ist er wieder Rotbraun
-
Rückenlänge misst du vom Rutenansatz bis zum unteren Nacken.
-
Ein Garten ist kein Auslauf.
Das dein Malteser damit zufrieden ist glaube ich dir gerne aber ein Beagle wird es ganz sicher nicht sein.
Und zweimal Gassi von sagen wir 30 min.
Werden ebenfalls nicht reichen.
Warum keinen zweiten Malteser? -
Ich mische die Heilerde immer mit unters Futter bzw. unter die Schonkost.
Warum soll man das nicht tun?
Weil die Heilerde nicht nur die schlechten Stoffe bindet sondern auch die guten.
Würde heißen das die Morosche Möhrensuppe dann nicht mehr so wirkt wie sie soll, was in dem Fall aber nicht mal dramatisch wäre da ja die Heilerde auch gegen Durchfall hilft.
In Naturjoghurt eine halbe Stunde vor der richtigen Mahlzeit wär am besten.Aber natürlich kann man auch alles übertreiben und wir geben sie auch ins Futter
Was bei 2-3 Tagen sicher auch kein Problem ist, nur manche geben sie auch viel länger und da würde ich das dann schon versuchen von den Mahlzeiten abzutrennen. -
Gegen Durchfall hilft auch Heilerde super.
http://www.luvos.de/ProdukteIch ahb immer ne Packung im Schrank stehen.
Heilerde ist so vielseitig und ist meine Allzweckwaffe.
Heilerde ist sicher super, haben wir auch hier
Nachteil finde ich das man sie nicht über das Futter geben soll, was bei Moor eben geht.
Ansonsten hilft bei Übelkeit Ulmenrinde gut, da ist das gute wenn der Hund nichts nehmen mag kann man die super mit einer Spritze ins Maul geben. -
Wisst ihr wie lang die Rücken eurer Hunde sind? Ich würde gerne einen Mantel für Benji bestellen aber habe kein Maßband zur Hand, um seine Rückenlänge auszumessen.
hm andere Hunde... andere Rückenlängen

Da kannst du nicht nach gehen.
-
Letztlich müssen wir für unsere Tiere entscheiden, denn sie können es nicht.
Und hinter dieser Entscheidung muss man stehen, egal für was man sich entscheidet.Eine eigene Meinung kann ich nur bekommen wenn ich mich mit der Impfmaterie auseinander setze.
Ich habe ca 10 Tierärzte angerufen ob sie nur SHP impfen würden und wielange sie die Gültigkeit eintragen. Das Ergebnis war haarsträubend, zig unterschiedliche Angaben zur gleichen Frage.
Einer war sogar immer noch der Meinung das die Tollwut Impfung gesetzlich vorgeschrieben ist. -
Ist er nun gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose Grundimmunisiert?Ja ist er, aber wenn er mit Virbagen geimpft wurde hat der TA sicher nur 1 Jahr eingetragen.
Garnicht gegen Tollwut impfen musst du entscheiden, mich wundert das dein TA da nicht zu drängt aber
Die Impfung gegen Leptospirose ist sehr belastend ich würde eher das trinken aus Pfützen unterbinden, beim Baden draussen sind z.B. fließende Gewässer kein Problem.
Ich lasse Gismo nicht aus Pfützen trinken aber aus dem Fluß darf er. -
@ TrueType... du hast den Thread verwechselt ich zitier dich mal hier und nicht im Ausstellungsthread

Wenn doch aber gesichert ist, daß eine einzige Impfung oftmals nicht reicht? Dafür habe ich ja meinen TA uns seine Erfahrung. So viel wie ich mit meinen Hunden im In- und Ausland unterwegs bin, gehe ich da auf Nr. Sicher!
Wir hatten auch so einige Hunde, die nach jahrelanger Imfung mit BilligImpfoff bei weitem keinen ausreichenden Titer hatten....
Übrigens: schon mal tollwütiges Tier erlebt? Ich schon.....Wer versichert mir denn das 2 Impfungen ausreichen? Der TA?
Oder der Titer der übrigens über die tatsächliche Immunität überhaupt nichts aussagt :)