Beiträge von Frollein

    Oh, ich hatte ja erwähnt, dass ich nur zwischen 13 Und 16 Uhr Zeit habe....sorry, hatte ich vorhin vergessen :/ ist aber kein Ding, mein Magen hat mich heute eh total lahmgelegt und ich denke, der wird sich morgen auch nochmal melden..... :sad2:

    Vielen Dank für die Mühe und die Wegbeschreibung!!!! Ich hoffe, wir schaffen es das nächste Mal ...gibt's halt morgen nur die Standardsonntaggassirunde :muede:

    Zitat

    Die Uhrzeit wurde glaub ich nicht festgelegt. Kommst du mit den öffentlichen? Treffpunkt wäre am Feldrand Dietzstrasse (Solln) wenn ich nacher am Rechner Sitze poste ich gerne nochmal den googlemaps link.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Ok, DANKE!!!!! Wenn Du das machen könntest, wäre das mehr als lieb :gut: Da kenn ich mich nämlich überhaupt nicht aus. Wir kommen mit den Öffentlichen.

    Sorry, Mädels, wenn ich euch jetzt belästige... bin etwas verklingelt von ner Feier letzte Nacht. Muss pennen, keine Zeit um nachzurecherchieren :hilfe:

    Wo ist Treffpunkt, wann und wo gehen wir eigentlich hin? :headbash:

    Ich bin auf jeden Fall dabei!!!!!

    Liebe Grüße

    Erkenntnis des Tages: Unsere Gassigeherin verar***t uns :/ Ich wundere mich, warum Milo seit einer Woche auf unserem abendlichen Gassigang so "außer sich" ist... schob es auf die wiedermal läufigen Hündinnen und, dass er jetzt wohl wieder gerade einen Schub bekommt.... bis meine Nachbarin mich darauf ansprach, dass die Gassigeherin mit Milo bloß 10 Minuten mittags AN DER LEINE draußen war, mehrmals erst gegen 16 Uhr kam....ich verlasse das Haus um 7:30 und komme um 17:30 wieder...wenn sie erst um 16 Uhr mit ihm rausgeht, dann kann sie sich das auch schenken...... und an anderen Tagen ging sie halt nur 10 Min eine "Pinkelrunde" :hilfe: (ausgemacht: mind. 1 Std, Freilauf, Spieleinheiten, zwischen 12 - 14 Uhr ist freie Zeiteinteilung) Armer Milo :sad2: Und die Gassigeherin lügt mir auch noch knallhart ins Gesicht "Also, es läuft gut! Ich komme zurecht auch mit der Zeiteinteilung.... heute war ich von 13 Uhr ab mit ihm draußen.."bla bla...Nachbarin erzählt, sie kam erst um halb vier und war gerade mal 20 Min draußen... so, das war's dann für sie. Tut mir so leid für Milo!!!! Die ersten zwei Wochen liefs noch gut, aber dann hat sich die Gassigeherin wohl gedacht: "Hach, leichtverdientes Geld!!! Checkt ja eh keiner, wenn ich nur kurz ne Runde gehe, anstatt ner Stunde auf Feld und Wiese" Dabei hab ich ihr extra gesagt, falls es mal knapp wird und sie nicht die volle Stunde gehen kann, soll sie mir einfach Bescheid geben, damit ich Milo abends mehr beschäftigen kann, ne längere Runde mache, mit mehr Kopfarbeit.....

    andere Erkenntnis: Ich liebe meinen Hund!!! Er ist zurzeit so lieb und kann wirklich "Gedanken lesen"..... da fass ich mir manchmal echt ans Hirn....so eine treue Seele. So ein liebes Wesen. So unvoreingenommen und hingebungs- und respektvoll mir gegenüber. Er dreht nur auf, wenn erwachsene Menschen mit ihm blödeln. ABER, selbst bei Kindern, die wild durch die Kante rennen, schreien, quietschen, einfach laut sind....ist er so sanftmütig, obwohl er gerne in die Action einsteigt...aber, er weiß genau, dass Menschenkinder mit besonderer Vorsicht behandelt werden müssen....wenn sie ihm z. B. ein Leckerli geben, ist er so sanft und vorsichtig, wenn er mit ihnen rennt, passt ER auf, dass er ja niemanden berührt, oder anrennt, wenn ein Kind, selbst von ca 2 Jahren mit ihm Ball spielt, wartet er geduldig, springt nicht vor, oder ist ungestüm. Rührend!!!!! Wirklich. Das hat meine Woche erheitert. Auch wenn eine Mutter auf "Löwenmutter" gemacht hat, nur weil Milo auf nem Gassigang an ihrer Tochter vorbeigelaufen ist, und die Tochter sich erschreckt hat.... da durfte ich mir wieder Hassanekdoten anhören...... wie man einen Hund nur an einem Kind vorbeilaufen lassen könnte?????

    Gestern Nacht kam mein Mann von einer Geschäftsreise zurück und hat mir unaufgefordert einen Burger von einer Fastfoodkette mitgebracht (er sorgt halt für mich :lachtot: ). Es war aber schon so spät, dass ich keinen Hunger mehr darauf hatte....wer bekam den Burger wohl? (zumindest eine Scheibe des Buns und das Fleisch)

    Vor diesem Mitternachtsimbiss, bekam mein Hund sein Platinum Trockenfutter mit einem Babygläschen Karotten-Kartoffelgemüse und einen Schuss Kürbiskernöl.

    Heute Morgen Platinum mit Kefir und zwei Scheiben Rinderschinken.

    Heute Abend sind wir bei meinen Eltern...... da gibts höchstwahrscheinlich wieder ALLES, was meine Mutter gerade an Essbaren in Händen hält..... sie liebt ja Tricks..... na, wird wenigstens der Hund bespaßt :lol:

    Zitat

    Hey Hey,

    also mein Freund und ich sind auch beide berufstätig. ich gehe gegen 7.30 Uhr aus dem Haus, mein Freund gegen 8.00 Uhr/ 8.30 Uhr. Ich bin in meiner Pause dann da wo sie ihre Runde bekommt und dann arbeite ich bis 16.00 Uhr...Freitags hab ich sogar ab 12.00 Uhr Feierabend. Meiner Maus geht es gut damit und es gab noch nie Probleme damit. Als sie als Welpe kam hatte ich 2 Wochen Urlaub zur Eingewöhnung - hat alles prima geklappt :-) Sie bekommt nach Feierabend viel Beschäftigung, d.h. Gassirunden 2-3x täglich, Fährtenarbeit, Hundeverein und Dummytraining.

    Bezüglich der Rasse würde ich mir erst einmal Gedanken machen was du suchst. Charakter des Hundes und was du mit ihm machen willst. Möchtest du deine Freizeit mit dem Hund gestalten oder möchtest du einfach nur ein gemütliches kleines Schmusetier daheim.


    Verständigungsfrage: Du nahmst Dir zwei Wochen Urlaub zur Eingewöhnung für Deinen Welpen und dann hat alles prima geklappt. :smile: Also, wie.... Der Welpe war nach den zwei Wochen dann alleine?

    Nicht, dass ich das jetzt behaupte, gell. Aber, wie Du's geschrieben hast, kam es mir jetzt so rüber....

    Und ein Veto meinerseits: Man kann es sich nicht aussuchen, ob man ein "gemütliches, kleines Schmusetier" bekommt..... das erzieht man sich zum Teil, zum Teil ist das jedoch selbst aufgrund des Charakters und der Rasse des Hundes eine Utopie ... oder so :smile:

    Und wegen den Rassen: Ich hatte einen Dackel, der kein Dackel war. Kannte einen Spitz, der kein Spitz war. Kenne einen Dt. Schäferhund, der keiner ist. Kenne einen Chihuahua, der das Auftreten eines Irischen Wolfhundes hat, kenne einen Border, der faul ist, zwei Shelties, die von sich aus Couchpatatoes sind, einen Jack Russel, der die Ruhe selbst ist....usw.... ich persönlich würde mich nie im Leben auf eine "Rasse" verlassen.... da spielt so viel mehr mit ein, als nur die Abstammung.....

    Zitat

    Vielen Dank für den Hinweis mit der Parkmöglichkeit, die werde ich dann wohl auch nutzen.
    Bleibt also wieder eine Mitfahrgelegenheit für 1 Person + 1 Hund bei mir. Abfahrt Innenstadt, Isartor. ;)

    Wäre da noch ein Plätzchen für uns zwei frei? Würde ich gerne (mit Benzinbeteiligung) in Anspruch nehmen :smile: Wann? Und wo genau?

    Liebe Grüße

    Zitat

    Ach so. :smile:

    Noch dazu ist mir eine Sache in den Sinn gekommen: Die Hundehaltung ist niemals selbstlos, und niemals voll und ganz im Sinne des Hundes. Aber, unser Leben ist ebenso niemals voll und ganz im Sinne unserer Interessen, Bedürfnisse oder Vorstellungen. Auch WIR beugen uns nach Regeln, Verordnungen, Bestrafungen, Verpflichtungen....auch wir werden in vielerlei Hinsicht "entmündigt". Wir, als Menschen, können uns Ausgleich verschaffen, mit Hobbys, Freunden etc. Ein Hund hat nur UNS aus Ausgleich und das, was wir ihm erlauben zu tun...das, was wir ihm bieten, ist seine Möglickeit, Ausgleich von all dem zu erlangen, was wir ihm VERBIETEN.

    Jeder Hundehalter muss sich selbst Fragen: "Werde ich meinem Hund gerecht?" Und die Wenigsten könnten das mit einem klaren JA beantworten, wenn man sich auf die eigentlichen Bedrüfnisse bezieht. Wie Du schon sagtest, sollte man in Anbetracht dessen, dass ein Hund nicht "gerne" an der Leine läuft, darauf achten, DASS der Hund möglichst viel Freilauf hat. Und in Anbetracht dessen, dass ein Hund nicht gern alleine ist, sollte man darauf achten, DASS er möglichst wenig alleine ist. Andere Bedürfnisse kommen hierbei auch noch mit ins Spiel.....je nachdem, wie der Hund gestrickt ist....

    Im Endeffekt könnte wirklich nur ein Mensch, der nicht arbeitet, sich voll und Ganz auf die Führung seines Hundes konzentriert, jeden Tag mehrere Stunden (4-5 Std. aufwärts) am Tag mit dem Hund draußen verbringt, mit ihm "jagd", oder den Interessen des Hundes nachgeht, klare Führung gibt und ihn auch aufgrund von Hobbys nicht hinten anstellt, am besten noch nen riesen Garten hat, einem Hund gerecht werden. :D Wer kann das schon? Dennoch halten sich viele Menschen Hunde, und es funktioniert, ohne dass der Hund daran zu Grunde geht.....

    Der Hund hinterfragt nicht, ob dies oder jenes schlecht, oder gut ist, denn er kann nicht soweit denken. Denken tun wir Menschen. Und ich bin der Ansicht, wenn jeder Hundehalter nach seinem besten Gewissen handelt, hat man viel getan. Gesunder Menschenverstand und Einfühlungsvermögen in Maßen, vorausgesetzt.

    Zitat

    ...eingehen muss. Er hat ja kein Mitspracherecht, und wenn er trotzdem "mitredet", wird er womöglich im Tierheim abgegeben, weil er nicht alleine bleiben kann, bellt und Sachen zerstört.
    Du hast natürlich Recht, auch an der Leine gehen ist widernatürlich - also muss ich zusehen, dass mein Hund möglichst viel ohne Leine laufen kann. Ein Hund will nicht alleine sein, also muss ich zusehen, dass er möglichst wenig alleine ist. Sitz und Platz können meine Hunde auch nicht, aber das Thema kann wohl ins Uferlose führen...

    Die Frage ist nur: Wo zieht man die Grenze? Die liegt bei jedem wohl woanders, aber man muss sich bei der Sache ganz ehrlich fragen, ob man im Sinne des Hundes entscheidet oder in seinem eigenen.

    Du schreibst, der Hund hat sich den Bedürfnissen seines Halters anzupassen. Das sehe ich anders, auch wenn es in vielen Bereichen natürlich so ist, auch bei mir. Aber umgekehrt hat sich der Mensch als allererstes den Bedürfnissen des Hundes anzupassen, denn er entscheidet, dass der Hund bei ihm leben soll und nicht umgekehrt.
    Deinen Hinweis darauf, dass es keine Garantie gibt, finde ich absolut richtig und wichtig.

    An vier Tagen die Woche 2x4 Stunden allein sein finde ich nicht optimal, aber akzeptabel, wenn man all die angesprochenen Punkte berücksichtigt.


    Genau, der Hund MUSS einen Kompromiss eingehen, weniger der Mensch. Und ich meinte das eher sarkastisch mit dem "der Hund hat sich den Bedürfnissen des Menschen anzupassen". Das war darauf bezogen, wie viele Menschen die Hundehaltung genauso sehen.....

    Bei mir: "Milo, tschüss!!!" Dann kommt der Spinner angesemmelt, falls er sich irgenwo wirklich festgesaugt hat und nicht auf ein "Komm" hört.


    Herrlich! Mir sind auch schon obszönere Worte herausgerutscht, wie: "Willste mich verar...en?", oder "JEEEETZT HACKT'S aber mein Freund" "Geht's noch, Trottel", oder Ähnliches. Jaja.... das mit dem ruhig und bestimmt sein funktioniert halt bei mir auch nur zu 98%..... :lachtot: Ich hätte gerne mal nen Bewertungsbogen, den Hunde über ihre Halter ausfüllen könnten, so a la Multiple Choice....... MANN, hab ich viel verbockt und tu es jeden Tag auf's Neue :headbash: